1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Wlan anmeldung via Webinterface

  • schaferl6
  • 19. März 2008 um 15:58
  • Unerledigt
  • schaferl6
    5
    schaferl6
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    22
    • 19. März 2008 um 15:58
    • #1

    Hi leutelns,

    Wir wollen "fremden" Ottonormalusern gerne Wlanzugriff bieten. Momentan läufts via WPA/EAP. Das Problem ist das man auf jedem Rechner die Einstellungen ändern muss. Jetzt hätt ich gerne eine Lösung wie es die Tu hat. Hab grad nicht im Kopf ob es verschlüsselt ist, aber grundzipiell ist es eine sehr benutzerfreundliche Lösung.

    Nach welcher Technologie, bzw nach welchem Schlüsselwort kann ich googeln?


    btw: parallel dazu läuft noch ein WPA enterprise zugriff via zertifikaten. Weniger einstellungen am Client, aber jedes mal ein Zertifikat erstellen ist auch supermühsam. Die Webinterface Variante empfinde ich als eleganter.

    Amazon Wunschzettelhttp://www.amazon.de/gp/registry/re…d=1CWGVT1QKFLGA

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 19. März 2008 um 16:58
    • #2

    Soweit ich weiß unterstützen die OpenWRT, DDWRT Router den Hotspot Modus.
    Habs aber selbst noch nicht ausprobiert...

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 19. März 2008 um 19:53
    • #3

    Das TU WLAN ist nicht verschlüsselt (kein WEP WPA o.ä). Um eine Verschlüsselung via WLAN zu ermöglichen wird VPN verwendet, für dass du wiederum die Anmeldung via Webinterface nicht brauchst.

    Für das Webinterface Problem fällt mir jetz keine fix und fertig Lösung ein (was es aber sicher geben wird).
    Alternativ kannst du einfach eine Firewall zwischen WLAN Netz und Rest stellen die default alles blockt und den Redirect auf die Authentifizierungsseite mit einem transparenten Proxy lösen. Wenn authentifiziert wird, wird der redirect für diese IP nicht mehr durchgeführt und eine Regel auf der Firewall erstellt die den Traffic durchlässt. Mit einem simplen cronjob kannst du dann den Zugang wieder sperren (redirect aktivieren und regel löschen).
    Für verschlüsselten Zugang einfach den Traffic zum VPN-Konzentrator erlauben und falls Tunnel steht übernimmt der das Routing nach aussen.

    Edit: Für 5 User ist die Lösung sicher ein bischen überdimensioniert :winking_face:

    Zitat von GMan

    Soweit ich weiß unterstützen die OpenWRT, DDWRT Router den Hotspot Modus.
    Habs aber selbst noch nicht ausprobiert...

    Ja die unterstützen dabei sogar RADIUS als Authentifizierungs Backend

  • schaferl6
    5
    schaferl6
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    22
    • 20. März 2008 um 15:47
    • #4

    Bei uns gibts ab und zu Seminare, bei denen die beteiligten via Wlan inetzugang bekommen sollen. Meist alles recht hektisch u wenn sies selbst schaffen würden sich anzumelden wäre das fein :) ich google mal drauf los, danke für die info.

    Amazon Wunschzettelhttp://www.amazon.de/gp/registry/re…d=1CWGVT1QKFLGA

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung