1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

tu winxp aufm mac????

    • MacOS
  • BillyBones
  • 24. März 2008 um 01:22
  • Unerledigt
  • BillyBones
    3
    BillyBones
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 24. März 2008 um 01:22
    • #1

    hallo leute, habe mir unlängst ein macbook (cooles ding :cool:) gekauft, und möchte nun mittels bootcamp windows xp zum laufen bringen

    ist das mit der TU WinXp Sp2 überhaupt möglich?

    zuerst hatte ich nur den bekannten Medienfehler, dann nach nochmaliger löschung und neuerstellung der partition den fehler "hal.dll fehlt"

    rEFIt hab ich auch installiert, des macht genau gor nix (also beim neustarten wird nix zur auswahl angezeigt).

    gibts da vielleicht eine vernünftige lösung (in diversen foren hab ich nur was extremst umständliches mit FreeDos gefunden, was ich mir ehrlich gesagt nicht antun will)

    wäre sehr dankbar für hilfe

    lg Stefan

    bad to the bone :coolgrim: http://billybones.wordpress.com

  • maitscha
    8
    maitscha
    Mitglied
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 25. März 2008 um 09:37
    • #2

    ja, es gibt eine loesung. es gibt mit der tu wien einen microsoft academic alliance (ms aac) vertrag, von dort kannst du dir das windows xp sp2 image runterladen, vorausgesetzt du hast einen tu-account. die version vom lmz ist eine corporate edition, und microsoft hat bei dieser version - gott weiß warum - die formatier-funktion beim installer entfernt.

  • BillyBones
    3
    BillyBones
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 25. März 2008 um 15:43
    • #3

    ah danke (hab gar nicht gewusst dass es sowas überhaupt gibt ^^)

    ich hab jetzt doch die lösung mit FreeDos in angriff genommen (also damit dann halt C formatiert) hat nach ewigen hin und her dann auch gottseidank funktioniert.

    trotzdem vielen dank,

    lg Stefan

    bad to the bone :coolgrim: http://billybones.wordpress.com

  • vertigo
    7
    vertigo
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    422
    Beiträge
    82
    • 23. April 2008 um 19:06
    • #4

    ich weiß der thread is schon a zeiterl alt, aber ich habs grad hinbekommen TU-XP auf meinem macbook pro zu installieren, obwohl die FreeDOS-lösung nicht funktionieren wollte ("format c:" ging einfach nicht). auch die ms-aa lösung war mir irgendwie unsympathisch (hab da nur irgendeine 490kb exe-datei runterladen können und kein image).

    wie auch immer, so hat es bei mir reibungslos funktioniert:
    ich habe meine windows-partion mit dem boot-camp-assistenten nur 24mb groß angelegt, vielleicht gehts auch größer, aber ich poste einfach alles was irgendwie relevant sein könnte.
    danach mit der TU-XP cd vom ZID gestartet und während des welcome-screens (blauer bildschirm, bei dem links oben "Windows Setup" steht, unten wird angezeigt was gerade geladen wird) habe ich mehrmals F10 gedrückt. es könnte auch sein dass nur Fn+F10 funktioniert, ich habe beides versucht. danach kommt die recovery console, wo ich "format /FS:FAT32 /Q c:" eingegeben habe. danach neu gestartet und das installieren von der TU-XP-cd hat ganz normal funktioniert.

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :grinning_squinting_face: [/SIZE]

  • Mash
    7
    Mash
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 24. April 2008 um 12:44
    • #5

    Ich habs auch mit den TU Windows XP geschaft. Hat aber ein bisschen gedauert. (Ich glaub ich habs über FreeDos gemacht)

    „Ich war mal Captain meines eigenen Raumschiffs…“ - Denny Crane

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 11. Mai 2008 um 15:21
    • #6

    hat MS tatsächlich die formatier-funktion aus der TU edition rausgenommen?? hahahaha... die spinnen in redmond.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • Mash
    7
    Mash
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 11. Mai 2008 um 15:31
    • #7
    Zitat von olson

    hat MS tatsächlich die formatier-funktion aus der TU edition rausgenommen?? hahahaha... die spinnen in redmond.

    Da hast du recht :p

    „Ich war mal Captain meines eigenen Raumschiffs…“ - Denny Crane

  • lowkey
    4
    lowkey
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    • 20. Mai 2008 um 12:35
    • #8

    wollte nur die Lösung von Vertigo bestätigen. Es ist aber egal wie gross die Paritition ist, have meine 20 Gigs gemacht. Wenn Windows die Komponenten von der CD lädt sollte man F10 oder Fn + F10 drücken, hab beides gemacht um sicher zu sein :D. Keine Angst wenn nicht gleich etwas passiert. Man muss warten bis der lade Vorgang fertig ist. Dann kommt man zur Recovery Console wo man dann den Befehl eingibt und alles ist gut :P.

    ______________________________________________
    (\__/)
    (='.'=)This is Bunny. Copy and paste Bunny into ur
    (")_(")signature to help him gain world domination.
    ______________________________________________
    Windows ist für nur eins gut: WinZip :mad:@ AlgoDat

  • vertigo
    7
    vertigo
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    422
    Beiträge
    82
    • 21. Mai 2008 um 02:38
    • #9

    ich glaube dass es nicht ganz egal is, wie groß die partition gewählt wird. FAT32 geht doch nur bis 32 gig und FAT32 brauch ich aber, denn ich will halt mit osx auf dateien meiner win-partition zugreifen.
    aber vielleicht is das alles für die erfolgreiche TU-winXP-installation auch vollkommen blunzn... hauptsache es rennt...

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :grinning_squinting_face: [/SIZE]

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 21. Mai 2008 um 13:30
    • #10
    Zitat von vertigo

    ich glaube dass es nicht ganz egal is, wie groß die partition gewählt wird. FAT32 geht doch nur bis 32 gig und FAT32 brauch ich aber, denn ich will halt mit osx auf dateien meiner win-partition zugreifen.
    aber vielleicht is das alles für die erfolgreiche TU-winXP-installation auch vollkommen blunzn... hauptsache es rennt...

    du kannst aber auch von OS X auf NTFS platten zugreifen: unter anderem mit macFuse (kannst du mit macFusion kombinieren, dann isses mörder simpel), oder mit "NTFS for Mac OS X", oder mit .. sorry, fällt mir jetzt nicht ein.

    aber ich kann dir macfusion + macfuse nur raten. kostet nix und läuft absolut zuverlässig. ich binde damit sogar das filesystem von meinem server remote ein.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • maosmurf
    6
    maosmurf
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 30. Juli 2008 um 12:39
    • #11

    ich wiederhole mich mal (http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=529210&postcount=14)

    manche XP CDs haben eine Datei (WINNT.SIF), welche das neuformatieren während der installation nicht erlaubt.

    daher: image der XP CD erstellen, WINNT.SIF löschen, CD brennen, einlegen, installieren (C: bei der installation auf NTFS formatieren) :)

    hat 1wandfrei funktioniert!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung