1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Eclipse: Funktion um nicht benötigte Datein zu löschen?

  • mtintel
  • 24. März 2008 um 12:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. März 2008 um 12:13
    • #1

    Wenn ich mit Eclipse code, mache ich oft zum testen neue Dateien wo ich dann die Methoden rein schreibe. Nur ab und zu teste ich so viele verschiedene Sachen, dass ich dann vergesse wo ich welche Methoden drinnen habe und was ich noch braucht.

    Gibt es eine Funktion in Eclipse, wo ich sage das er mir alle nicht verwendeten Dateien eines Java Projekts entfernen soll? Also er schaut was die Main macht, was die braucht, dann die Dateien anschaut,... und dann weiß was das Java Programm braucht, was nicht, und löscht dann das nicht verwendete?

  • kunibert
    Punkte
    112
    Beiträge
    21
    • 24. März 2008 um 13:39
    • #2

    du könntest mal nach code coverage analysetools suchen....

    oder dir überall über die temporären methoden ein "//TODO: Remove" drüberschreiben und das task-window einblenden

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 24. März 2008 um 13:56
    • #3
    Zitat von mtintel


    Gibt es eine Funktion in Eclipse, wo ich sage das er mir alle nicht verwendeten Dateien eines Java Projekts entfernen soll? Also er schaut was die Main macht, was die braucht, dann die Dateien anschaut,... und dann weiß was das Java Programm braucht, was nicht, und löscht dann das nicht verwendete?

    Soweit ich weiss nein, und zwar aus folgendem Grund:

    Jede oeffentliche Klasse in deinem Java Programm ist, ahem, oeffentlich. Das heisst: Nur weil eine Klasse nicht von einer main Methode innerhalb der Codebasis aus instanziert wird, heisst das noch lange nicht, dass die Klasse nicht verwendet wird. Tatsaechlich besitzten die meisten Java Programme gar keine main Methode. Dein Usecase ist also extrem speziell, ich glaube nicht das es in Eclipse dafuer ein Feature gibt.

    Zitat von mtintel

    Wenn ich mit Eclipse code, mache ich oft zum testen neue Dateien wo ich dann die Methoden rein schreibe. Nur ab und zu teste ich so viele verschiedene Sachen, dass ich dann vergesse wo ich welche Methoden drinnen habe und was ich noch braucht.

    Benutze doch Unit Tests um die einzelnen Module zu testen. Dann hast Du eine Testklasse fuer jedes Modul. Testcode den du "nicht mehr brauchst" sollte es eigentlich gar nicht geben - Die einzelnen Tests solltest Du immer wieder ausfuehren wenn Du Aenderungen am Code gemacht hast. Unit Tests unterstuetzen dich auch dabei, deine Module unabhaengig voneinander zu designen.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. März 2008 um 08:10
    • #4

    Danke für die Antworten.

    Wenn ich Methoden so bezeichne das ich gleich weiß das es nur "temporär" ist zum testen z.B. testSearchDialog und die Methode so passt, ich sie im Endcode drinnen haben will, aber halt testSearchDialog nicht schön finde vom Namen her, und ich es in searchdialog umbennen will, sodass es auch in allen Java Dateien richtig drinnen steht, wie macht man das am besten in Eclipse.

    Also so wie "Refractoring" (Refractor/ Rename) nur nicht für einen Dateinamen sondern für eine Methode?

  • Paulchen
    Gast
    • 25. März 2008 um 08:27
    • #5
    Zitat von mtintel

    Also so wie "Refractoring" (Refractor/ Rename) nur nicht für einen Dateinamen sondern für eine Methode?

    Refactor (nicht Refractor) -> Rename in der Outline?

    Methodennamen in der Definition markieren, Rechtsklick, Refactor -> Rename geht auch.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 25. März 2008 um 08:42
    • #6

    Tip: Ctrl+Shift+L (bzw. am Mac Apfel+Schift+L) oeffnet eine Kurzreferenz mit Keybard shortcuts. Ist auch im Menu unter Help zu finden ("Key Assist").

    Weil der Maus in der Hand wirst Du auf die Dauer nicht gluecklich. Besonders wichtig ist "Quick Fix" und das autocomplete auf Ctrl+Space.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum