1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

NAS für Mac OS

    • Suche
  • Bl4cky
  • 27. März 2008 um 11:24
  • Unerledigt
  • Bl4cky
    3
    Bl4cky
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 27. März 2008 um 11:24
    • #1

    Hi!

    Ich hab daheim eine externe Festplatte stehen auf die ich übers Netzwerk zugreifen kann. Nur leider funktioniert das ganze unter dem Leopard nicht mehr. Deswegen hab ich angefangen mich nach einer neuen Platte umzusehen, da ich ohnehin mehr Speicher brauche. Da bin ich auf NAS Systeme gestoßen.

    Unter anderem würde mir das gefallen: http://www.wdc.com/de/products/pr…340&language=de

    Leider funktioniert das nur unter Windows. Hat jemand so was daheim, das er mir empfehlen kann oder kennt sich damit aus?

    Bei meinen Recherchen hab ich oft gelesen, dass die Festplatten zu laut sind fürs Schlafzimmer. Ist das bei euch auch so?

    Thx und lG
    Bl4cky

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 27. März 2008 um 11:56
    • #2

    Hi,

    ich habe mich vor kurzem auch mal wegen einem NAS-System umgeschaut und bin dabei auf die ShareDisk von Co-World gestoßen.

    Die sind zwar preislich im gehobenen Sektor und benötigen für den NAS Betrieb Treiber, diese sind aber für Mac, Linux und Win vorhanden. Weiters wird jedes Dateisystem unterstützt, man kann sie auch über USB anbinden und die Leistung im LAN-Betrieb ist besser als bei normalen NAS-Systemen ([url=http://www.tomshardware.com/de/NDAS-Ximeta…hte-239874.html]Test[/url])
    Die Speicherkapazität ist bei 1TB (weil es keine größeren Platten gibt :winking_face: ).

    Die Lautstärke hängt von der Festplatte ab, es gibt lautere und leisere aber generell würde ich mir sowas nicht laufenden Betrieb lassen wenn ich nebenbei schlafen will.

    lg

    µC-Leitung

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 28. März 2008 um 19:31
    • #3

    warum funktioniert deine alte platte nicht? was ist da für ein abenteuerliches filesystem drauf?
    wie greifst (oder griffst) du darauf zu?
    manche NAS'es bieten einen ftp-zugang, würde das für deine zwecke reichen?

    Wenn du auf basteln stehst: mittlerweile gibts schon verschiedene Router mit USB-Anschluss. da kann man auch eine HD anschliessen (vorher abchecken!), allerdings 1. ist die performance meistens dürftig und 2. kommen standby-signale meist nicht zur platte durch (d.h. die platte geht auch bei nicht-benützung nicht in den standby-modus, also abschalten, womit sie geräuschlos wäre)

    i don't like signatures

  • Bl4cky
    3
    Bl4cky
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 31. März 2008 um 21:32
    • #4

    Ich hab so eine Netzwerkfähige Icy Box ... weiß aber grad nicht mehr welche, das schau ich morgen nach. Da ist halt eine Festplatte drin. Glaub aber nicht dass da irgendwas abenteuerliches dran ist :grinning_squinting_face: Aber wissen tu ichs auch nicht. Auf basteln steh ich eher nicht so, werd mir mal den Tip von skinner33 ansehen.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 1. April 2008 um 00:32
    • #5

    selber probiert hab ichs noch nicht (keine kohle fuer ein vernuenftig groszes raid nach meinen vorstellungen), aber freenas find ich eine nette idee:

    FreeNAS is a free NAS server, supporting: CIFS (samba), FTP, NFS, AFP, RSYNC, iSCSI protocols, S.M.A.R.T., local user authentication, Software RAID (0,1,5) with a Full WEB configuration interface. FreeNAS takes less than 32MB once installed on Compact Flash, hard drive or USB key.

    Zitat von Bl4cky

    Auf basteln steh ich eher nicht so...


    pock i ur ned. bam, Hands-On Imperative, oida!

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 1. April 2008 um 08:53
    • #6

    NAS 4220 (icybox) - mit Raid 0,1,jbod - gibt auch extra progs für das teil und ein hübsches wiki: http://www.nas-4220.org

    habs sowohl für win als auch apple rechner laufen - bei beiden keine probleme.

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 20. Juli 2008 um 14:52
    • #7

    hat sich jemand hier schon das teil gekauft? wenn ja, ich habe über ein "spindown-problem" gelesen (bestimmte prozesse greifen immer auf die hds zu und verhindern so ein standby-gehen der hds aka. spindown): http://de.nas-4220.org/index.php/Kurz…indown-Problems

    wie siehts aus, stimmt das noch, bzw. funktioniert der fix?

    i don't like signatures

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung