1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Optionen für \cite ?

  • maciek
  • 27. März 2008 um 20:21
  • Unerledigt
  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 27. März 2008 um 20:21
    • #1

    Hi,

    ich verwende das apalike package für Zitate. Im normal produziert \cite{foobar} in diesem Fall "(authorEn, jahr)". Allerdings bräuchte in einigen Fällen Ausnahmen. D.h. ich würde z.B. gerne haben, dass ich den Titel aus dem bibtex file reinstellen kann.

    Ich hab versucht das Problem zu ergoogeln, komme aber nicht weiter. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?

    Thanx.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Gil
    4
    Gil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 28. März 2008 um 09:29
    • #2

    Hi!
    ist vielleicht nicht der optimale und wahrscheinlich der "dirty" weg, aber wenn es nicht zu viele Titel sind, dann könnte folgendes helfen...
    \usepackage{natbib}
    \defcitealias{gil08_titel}{"Der Titel des Werkes." von \cite{gil08}}
    \citealias{gil08_titel} -> "Der Titel des Werkes." von gil

    Wenn alle Zitate mit Titel sein sollen, willst du dir vielleicht das hier angucken:
    http://www.ctan.org/tex-archive/he…s/biblatex.html

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. März 2008 um 18:48
    • #3
    Zitat von Gil

    ist vielleicht nicht der optimale und wahrscheinlich der "dirty" weg, aber wenn es nicht zu viele Titel sind, dann könnte folgendes helfen...
    \usepackage{natbib}
    \defcitealias{gil08_titel}{"Der Titel des Werkes." von \cite{gil08}}
    \citealias{gil08_titel} -> "Der Titel des Werkes." von gil


    danke, aber so kann ich ja eigentlich gleich den Titel per Hand reinschreiben.

    Zitat von Gil


    Wenn alle Zitate mit Titel sein sollen, willst du dir vielleicht das hier angucken:
    http://www.ctan.org/tex-archive/he…s/biblatex.html


    eben nicht. Ich möchte nur paar Mal hinschreiben ... Wie im Buch "foobar" beschrieben ... statt dessen schreibt er mir halt immer hin: Wie im Buch (AutorFoobar, JahrFoobar) beschrieben. :frowning_face:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Gil
    4
    Gil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 31. März 2008 um 10:35
    • #4
    Zitat von maciek

    eben nicht. Ich möchte nur paar Mal hinschreiben ... Wie im Buch "foobar" beschrieben ... statt dessen schreibt er mir halt immer hin: Wie im Buch (AutorFoobar, JahrFoobar) beschrieben. :frowning_face:


    das hast du mit \citetitle gemacht oder mit normalem \cite?

    ansonsten hilft dir vielleicht \printfield{title}

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 31. März 2008 um 17:24
    • #5

    danke für die Infos, aber ganz kenn ich mich nicht aus ...

    Zitat von Gil

    das hast du mit \citetitle gemacht oder mit normalem \cite?


    bis jetzt hab ich nur \cite{} verwendet. Der \citetitle{} Befehl, den Du meinst, ist aus dem "jurabib" package, oder? Ich verwende "apalike". Wird sich das nicht beißen ... ?

    Zitat von Gil

    ansonsten hilft dir vielleicht \printfield{title}


    damit meinst Du wohl, dass ich mir selber ein macro mit \newbibmacro{} schreiben sollte, das mir das Zitat in einer anderen Form ausgibt (so wie hier beschrieben) oder?

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Gil
    4
    Gil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 1. April 2008 um 13:05
    • #6
    Zitat von maciek



    bis jetzt hab ich nur \cite{} verwendet. Der \citetitle{} Befehl, den Du meinst, ist aus dem "jurabib" package, oder? Ich verwende "apalike". Wird sich das nicht beißen ... ?


    eigentlich ist der den ich meine aus dem biblatex package. Ob sich das verträgt oder nicht weiss ich nicht. apalike steht nicht explizit als incompatible package in der Doku. Am einfachsten wäre wohl du probierst es aus und schaust was dabei rauskommt...

    Zitat von maciek


    damit meinst Du wohl, dass ich mir selber ein macro mit \newbibmacro{} schreiben sollte, das mir das Zitat in einer anderen Form ausgibt (so wie hier beschrieben) oder?


    yup, so in der art war das gemeint :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung