1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Externer Bildschirm als Hauptbildschirm

    • MacOS
  • Mash
  • 2. April 2008 um 12:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 2. April 2008 um 12:50
    • #1

    Hallo,

    ich bin stolzer Besitzer eines MacBooks (Leopard) und habe mir dazu noch einen 24" Monitor (Samsung 245B) gekauft. Es funktioniert eigentlich alles super, nur mich stört das der Hauptbildschirm (Dock, Menüleiste und so weiter) auf den MacBook und nicht auf den großen Monitor ist. Kann man da was dagegen machen? Es sollte aber auch so sein, dass wenn keine Verbindung zum Monitor besteht das Dock wieder auf den MacBook dargestellt wird.

    mfg Mash

  • Campino
    Punkte
    274
    Beiträge
    52
    • 2. April 2008 um 14:06
    • #2

    du gehst in die systemeinstellungen - monitore. da hast du dann deine 2 monitore als "skizze" in blau. auf einem monitor ist die apple leiste oben zu sehen - die musst du einfach auf den anderen rüberziehen.

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 2. April 2008 um 16:53
    • #3

    Danke, das wars :D

  • Campino
    Punkte
    274
    Beiträge
    52
    • 2. April 2008 um 17:57
    • #4

    kP ... manchmal is am mac alles einfacher als man vermuten würde ;)

  • maitscha
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 5. April 2008 um 10:52
    • #5
    Zitat von Campino

    kP ... manchmal is am mac alles einfacher als man vermuten würde ;)

    echt wahnsinn wie einfach und intuitiv die display-verwaltung unter macos gemacht ist ... im vergleich jetzt z.B. zu windows oder linux.

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 5. April 2008 um 11:09
    • #6
    Zitat von maitscha

    echt wahnsinn wie einfach und intuitiv die display-verwaltung unter macos gemacht ist ... im vergleich jetzt z.B. zu windows oder linux.

    Naja, jetzt geht das. Dafür musste man sich beim iBook G4 + Tiger erst mal den Screen Spanning Doctor besorgen um überhaupt beide Bildschirme getrennt verwenden zu können.

  • Campino
    Punkte
    274
    Beiträge
    52
    • 5. April 2008 um 12:10
    • #7

    das lag aber daran dass apple damals die fähigkeiten vom ibook nicht ausgenutzt hat - sprich einfach nicht erlaubt hat es so zu benutzen (wegen mehrwert für die powerbooks damals, auf denen gings natürlich) .. gott sei danke alte zeiten ;)

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 5. April 2008 um 19:07
    • #8

    Oft sind die Lösungen von Mac so einfach, dass man sie dort einfach nicht erwartet und stur nach einer komplizierteren sucht. :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum