1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Speicher/Cache Lines

    • Frage
  • javanewbie
  • 2. April 2008 um 16:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 2. April 2008 um 16:16
    • #1

    Habe eine dringende Frage.

    Und zwar.

    Ein Rechner besitze einen Datencache mit 256 KB. Der Speicher ist in
    16-Bit Worten organisiert. Der Cache ist in Lines zu je 64 Worten eingeteilt.

    Wieviele Cache Line besitzt der Cache bzw. wie rechnet man das aus?:sudern:

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 2. April 2008 um 20:41
    • #2

    Wow. Ich sollt das Beispiel mal der Mutter von meiner Freundin zeigen, die ist Volksschullehrerin und versucht, ungefähr auf dem Niveau zu lehren.

    Aber gut.

    Jede Line besteht aus 64 Worten. Jedes Wort besteht aus 16 Bit, also 2 Bytes. Eine Line hat somit 128 Bytes. Der Speicher besteht insgesamt aus 256 KB, also 256 * 1024 Bytes. So, und jetzt noch eine Division und eine Multiplikation in beliebiger Reihenfolge, und du hast gewonnen.

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 3. April 2008 um 10:00
    • #3

    Tausend Dank!
    Und schönen Gruß an die Mutter deiner Freundin:wave:

    Zitat von Plantschkuh!

    Jede Line besteht aus 64 Worten. Jedes Wort besteht aus 16 Bit, also 2 Bytes. Eine Line hat somit 128 Bytes. Der Speicher besteht insgesamt aus 256 KB, also 256 * 1024 Bytes. So, und jetzt noch eine Division und eine Multiplikation in beliebiger Reihenfolge, und du hast gewonnen.

  • Kayno
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 11. März 2018 um 18:38
    • #4

    wie kommst du auf 1024

  • mtoman
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 13. März 2018 um 11:21
    • #5

    Ein Kilobyte sind 1024 Byte (wobei das heutzutage nicht mehr so ganz eindeutig ist)

    Einmal editiert, zuletzt von mtoman (13. März 2018 um 11:45)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum