1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linux nicht löschbar!

    • MacOS
  • The G Man
  • 10. April 2008 um 15:32
  • Unerledigt
  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 10. April 2008 um 15:32
    • #1

    Hallo, Leute!

    Ich habe aus Interesse Ubuntu-Studio auf dem MB installiert.
    Jetzt wollte ich es wieder entfernen doch es funktioniert nicht!
    Unter OS X wird zwar die Linux-Swap-Partition erkannt aber das Volume mit Linux selbst wird nicht angezeigt!
    Ich hab das naheliegendste versucht und mit dem Festplattendienstprogramm die Leo-Partition einfach vergrößern wollen, doch da kommt immer ein Fehler:

    MediaKit meldet: Partition nicht gefunden

    Ich hab auch versucht mit ner Linux LiveCD an die Sache ranzugehen, aber es ist im Partition Manager vor den Partitionen ein Schloss. Und ich hab leider das Root-PW für Ubuntu verschmissen!

    Gibt's sowas wie einen Full-Reset der die Platte in den Auslieferungszustand zurückversetzt? Wisst ihr vielleicht was ich noch machen kann um diese Linux-Partitionen zu löschen???

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich verzweifel schön langsam!
    MFG
    TGM

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 10. April 2008 um 17:45
    • #2

    Du brauchst nur die Platte komplett neu zu partitionieren & formatieren, dann ist sie wieder jungfräulich.
    Ansonsten kannst dus noch mit pdisk, fdisk oder diskutil auf der Kommandozeile probieren, die können wesentlich tiefer in die Tabelle eingreifen als die UI.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 11. April 2008 um 13:09
    • #3
    Zitat von hal

    Du brauchst nur die Platte komplett neu zu partitionieren & formatieren, dann ist sie wieder jungfräulich.

    Jou, danke für den Tipp, dass hab ich auch so gelöst. Anschließend hab ich gleich mit BootCamp und FreeDos WinXP installiert und das klappte einwandfrei! Puhh....:D

    Da mir das neu booten für Betriebssystemwechsel nicht taugt, und ich in Zukunft parallel arbeiten möchte, will ich mir VMware Fusion oder Parallels kaufen. Momentan switche ich zwischen nem WinRechner und dem MB hin und her, und das würde sich endlich erledigen!:thumb:

    Wo kauft man das billig, oder erhält man da eventuell sogar ne Studentenlizenz?

    MFG
    TGM

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung