Ich würde gern das BIOS meines Mainboards updaten, hab dazu eine CD mit allen nötigen Files gebrannt. Unter Windows kann (darf?) ich das nicht ausführen, sondern muss eine MS-DOS Startdiskette verwenden. Problem: Im 21. Jh hab ich natürlich kein Floppy-Laufwerk. Was jetzt?
BIOS Update - MS-DOS - Startdiskette ???
-
- Problem
-
Stephe -
11. April 2008 um 11:07
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
ich mag mich irren, aber können brennprogramma alá Nero nicht bootable cds erstellen? da dann die daten rauf müsste doch gehen. oder denk ich grade irgendwie kavehrt?
-
Manche Mainboards können auch von ner CD flashen, wo nur das Bios-File drauf is. Einfach eine spezielle Taste halten beim Booten, dann kommt da ein Flash-Menü. Schau mal in dein Manual.
Ansonsten machs im Windows, oder is keins mehr drauf?
-
hab mittlerweile ein win-prog gefunden mit dems auch unter windows geht, danke
-
Für andere wärs natürlich hilfreich, wenn du uns das programm auch verrates würdest...
-
Ach nein, wieso. Jeder mag doch gern ein kleines Geheimnis und sucht lieber selber herum.
-
Für andere wärs natürlich hilfreich, wenn du uns das programm auch verrates würdest...
Wird ein Programm beim mehrmaligen Verwenden abgenutzt und am Schluss dann nichtmehr zu gebrauchen? -
Für andere wärs natürlich hilfreich, wenn du uns das programm auch verrates würdest...
Sind das nicht immer herstellerspezifische Programme? -
Sind das nicht immer herstellerspezifische Programme?
afaik schon. ich hab mir schon mal ausm win ein bios zerschossen, aber das war auch ein altes board, und ein inofficelles bios.
-
Wird ein Programm beim mehrmaligen Verwenden abgenutzt und am Schluss dann nichtmehr zu gebrauchen?
Ja sicher. Was hast du geglaubt? Das ist ja der Grund, warum zB Windows 3.1 nicht mehr verwendet wird. Da sind halt alle Kopien schon zu abgenützt.