1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Dateien sicher löschen

    • Frage
  • RomanW
  • 13. April 2008 um 10:17
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RomanW
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 13. April 2008 um 10:17
    • #1

    Ich brauche einen Tipp für ein Tool zum sicheren Löschen. Etwa um einen USB-Stick besser zu löschen als "nur" vollständig zu formatieren. Oder wenn ich auch nur eine Datei lösche, soll die nurmehr mit unerhört großem Aufwand rekonstruierbar sein.

    Für die Gegenprobe (Recovery) habe ich derzeit dieses Tool in Verwendung: http://www.easeus.com/

  • Paulchen
    Gast
    • 13. April 2008 um 10:59
    • #2

    shred?

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 13. April 2008 um 11:05
    • #3

    hm, was ich weiß arbeiten sämtliche Tools zur sicheren Löschung von Daten mit Algorithmen, die dann einfach einige bits auf der Platte ändern, und wennst den Algorithmus hast/kennst kannst du auch jederzeit noch rekonstruieren.

    Die sicherste Variante um jetzt zB nen USB Stick zu löschen wäre ihn zu formatieren, dann mit Müll vollfüllen und nochmal formatieren usw. :)

    kA wie sicher du jetzt gehen möchtest. Wenn die Daten nur nicht mehr durch die gängigen Recovery Tools zu retten sein sollen, kannst du die Platte ja einfach vipen. dban tuts da völlig und ist freeware. Hab ich früher immer benutzt. Damit wird die gesamte Platte mit 010101.. überschrieben.
    Ein wenig besser wären dann kostenpflichtige Tools, die haben zeitweise recht nette Algorithmen. Aber über den Restmagnetismus sind die Daten dennoch, zwar sehr umständlich, zu retten.

    Welches der Vipe-Toolz jetzt nur die Sektoren überschreibt um einzelne Daten zu löschen kann ich dir aber leider nicht sagen.

    Edit: oder shred, wie Paulchen sagte, falls du unter Unix arbeitest. Ist ziemlich gut.

  • Informatiker08
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 13. April 2008 um 11:58
    • #4

    hm ich hab dazu ein kostenpflichtiges tool welches eine zeitlang gratis zum download angeboten wurde.
    kann dir das jetzt leider hier nicht online stellen, eben weil normalerweise kostenpflichtig.

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 13. April 2008 um 12:32
    • #5

    Unter Windows: Eraser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum