1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Partition wird nicht mehr erkannt

    • Windows
  • mtintel
  • 18. April 2008 um 16:44
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 18. April 2008 um 16:44
    • #1

    Ich habe auf meinem XP Notebook 3 Partitionen (wobei es sich um eine Festplatte handelt). C, D und E.

    Warum auch immer, werden im Moment nur C und D erkannt, E nicht mehr. Im Arbeitsplatz wird E angezeigt, aber hat 0 Byte nur.

    In der Computerverwaltung zeigt er mir aber E korrekt an. Wenn ich das Laufwerk auswähle, kommt immer die Meldung "Auf E: kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert".

    Bei Dateisystem wird mir RAW angezeigt.

    Der einzige Grund den ich für das Problem sehe ist, was aber an sich ja kein Problem sein sollte, ist das ich vorher E freigab. Von einem andern Notebook (Macbook) griff ich auf E zu... und dann machte das Macbook Probleme, genauso wie der XP Rechner.

    Woran kann es liegen das E nicht mehr erkannt wird, und was kann ich machen bzw. versuchen? Mit cmd spielte ich mich schon rum, aber da er da auch Probleme hat auf E zuzugreifen (er findet es, aber will darauf nicht zugreifen) kann man nicht wirklich was machen. Versuchte auch schon den Ordner nicht mehr freizugeben, aber das funktioniert nicht. Er zeigt an das er freigegeben ist, aber es gibt keine Möglichkeit das ein bzw abzuschalten, da warum auch immer die Funktion im Kontextmenü nicht mehr aufscheint.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 18. April 2008 um 17:19
    • #2

    Vielleicht ist sie kaputt? Probier mal TestDisk...

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 18. April 2008 um 17:56
    • #3

    hm, zieh dir mal mit knoppix mit dem ddrestore-tool ein image davon, dann kannst eh ungehemmt auf der original-partition herumbasteln...

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 18. April 2008 um 19:40
    • #4
    Zitat von Jensi

    Vielleicht ist sie kaputt? Probier mal TestDisk...

    Vielen Dank für den Tipp. Mit dem Programm findet man alles, und es sagt auch das es keine Probleme gibt. Habe jetzt ein Mal mit dem Programm backup von allen Daten erstellt.

    An was kann es liegen das mit dem Programm alles geht, es keine Probleme findet, aber Windows (z.b. der Arbeitsplatz) probleme hat und die Partition nicht findet. Wie kann ich versuchen das es unterm Arbeisplatz auch wieder gefunden wird?

    Bei dem Programm gibt es ja auch paar sachen wie man den Partitionstable und andere Sachen in der Art ändern kann. Könnte man damit vielleicht es schaffen und wenn ja, mit ws genau von den Sachen?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 18. April 2008 um 22:17
    • #5
    Zitat von mtintel

    An was kann es liegen das mit dem Programm alles geht, es keine Probleme findet, aber Windows (z.b. der Arbeitsplatz) probleme hat und die Partition nicht findet. Wie kann ich versuchen das es unterm Arbeisplatz auch wieder gefunden wird?


    Ist die Partition vielleicht als Hidden markiert?

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 18. April 2008 um 22:50
    • #6

    Ich würds auch mal im abgesicherten Modus booten.

    Weil Zugriff verweigert könnte eben heißen dass du aus welchen Gründen auch immer einfach keine Rechte hast die Daten dort zu lesen.
    Dies kann man im abgesicherten Modus relativ einfach ändern.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. April 2008 um 13:44
    • #7

    Ich habe jetzt das Problem gelöst! Ist echt SEHR strange, vor allem die Lösung, weil es mir halt zufällig auffiel.

    Ich schaute mir das Laufwerk E an, das ja nicht erkannt wird, und da meinte er Dateityp ist RAW,.. klickte mich weiter durch die Reiter, und da gibt es auch "Sicherheit". Komisch fand ich dort, das keine Benutzer aufgelistet wurden.... und auch kein "Zulassen" bzw. "Verweigern" war... also es war alles total grau und man konnte nichts machen... und dachte ich mir, dass das irgendwie komisch ist... weil man nichts auswählen konnte.

    Da ich schon die Backups gemacht habe, dachte ich mir, ich kann mich ja rum spielen. Ging auf "Hinzufügen" und suchte dort nach alle Usern und Sachen die man angeben kann. Und siehe da, er fand dort auch die ganzen User korrekt. Ich gab dann dort meinen User an, und das vom Admin. Danach konnte ich dann unten auch die REchte vergeben, klickte auf Übernehmen, und dauerte dann einige Stunden... dachte mir schon das ich ihm jetzt entgültig den Rest gegeben habe.

    Aber dann, als erfertig war, konnte er E wieder korrekt finden mit Größe, und im Arbeitsplatz kann ich jetzt auch alles auswählen und geht wieder.

    Also falls ein mal jemand ein ähnliches Problem hat, einfach mal bei Sicherheit schauen was da angegeben ist. Scheinbar hat da das Mac OS beim Zugreifen auf das Laufwerk übers Netzwerk Probleme gemacht und da die Dateirechte zerstört oder sonst was... und durchs neusetzen geht es wieder einwandfrei.

    Vielen Dank noch Mal für die Hilfe, vor allem Jensi der mit dem Programmtipp sehr weiter geholfen hat das ich ein Backup erstellen konnte!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2008 um 15:04
    • #8

    Nichts zu danken :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern