1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Objektivität in der Berichterstattung über Computerspiele

  • Blixa Barscheck
  • 20. April 2008 um 18:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 20. April 2008 um 18:35
    • #1

    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

    :wein:..., aber wahr!

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 20. April 2008 um 18:58
    • #2

    Es gab zu dem Video auch eine Stellungnahem, iirc von Frontal 21. Das wieder raus zu suchen zahlt sich aber nicht wirklich aus ;). Es gab dann noch ein 2. Video von dem selben Typen, das aber imho um einiges schlechter ist.

    Dass man im Journalismus meist nicht viel von Wissenschaftlichkeit hält liegt glaub ich einfach in der Natur der Sache. Und bei Computerspielen kommt halt noch der Generationen-Unterschied dazu, der einher geht mit einem markanten Unterschied in der Medienkompetenz. Ich denke über die Jahre wird sich das legen und ich hoffe einfach mal, dass es schon zu spät ist um in dem Bereich noch größere Schäden anzurichten.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. April 2008 um 20:18
    • #3

    Gibts eh schon länger, und war wenig verwunderlich. Nach dem Erfurt-Amoklauf haben ja einige Zeitungen geschrieben, dass Couter-Strike ein Spiel ist, wo man auf Lehrer schießen muss. Generell ists so, dass in Medien, seien es Zeitungen, Radio- oder Fernsehsender im Zweifelsfall halt irgendwas berichtet wird, wenn mans nicht genau weiß. Man muss nur mal was erlebt haben, was am nächsten Tag in der Zeitung steht. Das ist leider oft ziemlicher Schwachsinn.
    Vor einigen Jahren war hier ein Busunfall, und im Artikel in einer großen Tageszeitung war von einem Gelenksbus die Rede - direkt drüber das (echte) Foto vom normalen Bus. Das Foto war halt noch nicht da, als der Ferialpraktikant sich die paar Zeilen aus den Fingern gesaugt hat. Ist zwar nur eine Nebensächlichkeit, aber solche Sachen passieren halt recht oft.
    Bestes Beispiel ist das Grinsen von dem Typen im Video. Das ist kein Fehler, weil sies nicht besser wissen, sondern bewusste Falschdarstellung. Einfach irgendwas krankes machen, und danach sein Grinsen einblenden. Ob da irgendwer jetzt CS oder CS Source spielt, ist ja nicht so wichtig.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum