1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Datagrid + Datasource

  • burny
  • 21. April 2008 um 19:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • burny
    Punkte
    460
    Beiträge
    71
    • 21. April 2008 um 19:19
    • #1

    Ich programmiere gerade mit VS 2008 und dem .Net compact framework in C#.
    Da ich aus der Java-Welt komme, sind mit die ganzen grafischen Komponenten neu. Jetzt habe ich es zwar hinbekommen einen Datagrid mit einer DB zu verbinden, wenn ich das aber für andere Datenquellen machen will (konkret will ich einen RSS-Reader implementieren) steh ich vor einem großen ?.

    Kann mir jemand ein Tutorial nennen, das mir zeigt wo ich welchen Code schreiben muss? Am besten wäre noch mit ein paar screenshots, für Konfigurationen die man nicht coden muss.


    Danke im Vorraus!

  • Ubik
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 25. April 2008 um 09:37
    • #2

    Erzeuge einen DataTable, lade die Daten rein und setze diesen als DataSource beim Grid, wie hier z.B.: http://www.c-sharpcorner.com/UploadFile/mah…taGridMCB1.aspx

  • Interface Comb
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 25. April 2008 um 22:58
    • #3

    OK... du willst nen RSS-Reader machen...
    Sprich du musst dazu eine XML als Datenquelle in einrichten

    Mein Vorschlag:
    -öffne nen XmlReader
    - tu folgendes

    Code
    [size=10][COLOR=#008000]//pseudo-code - use at own risk[/COLOR][/SIZE]
    [size=10][COLOR=#2b91af]DataSet[/COLOR][/SIZE][size=10] dataSet = [/SIZE][size=10][COLOR=#0000ff]new[/COLOR][/SIZE][size=10][COLOR=#2b91af]DataSet[/COLOR][/SIZE][size=10]();[/SIZE]
    [size=10]dataSet.ReadXml([size=10]xmlReader, [/SIZE][size=10][COLOR=#2b91af]XmlReadMode[/COLOR][/SIZE][size=10].InferSchema[/SIZE]);[/SIZE]
    [size=10]dataGrid1.DataSource = dataSet;[/SIZE]
    [size=10]DataGrid1.DataBind(); [/SIZE]



    Hoffe das hilft dir!
    lg, LG!

  • burny
    Punkte
    460
    Beiträge
    71
    • 1. Mai 2008 um 17:50
    • #4

    Danke für das Feedback. Werd mir das Tutorial mal anschaun.

    Hatte allerdings gehofft es gibt ein eher Grafik-lastiges Tutorial ("Klicken sie hier, dann hier, etc.") die Komponente sieht danach aus... Wie auch immer, den Code durchschau ich sicher schneller als den grafischen Editor.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum