1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Homepageerstellung Dreamweaver - Fragen

    • Problem
  • zestfully
  • 24. April 2008 um 09:42
  • zestfully
    2
    zestfully
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. April 2008 um 09:42
    • #1

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin neu hier und habe auch gleich einige Fragen zu meiner Homepageerstellung:

    Nach langem Probieren und Suchen bin ich zum Entschluss gekommen, mir ein gratis Template für Dreamweaver zu downloaden und dieses selber etwas anzupassen, um damit meine HP aufzubauen (ich bin blutiger Anfänger, so viel dazu).

    Nach langem Suchen habe ich etwas gefunden und auch schon in gewisser Hinsicht weiter bearbeitet. Verlinken etc. klappt schon recht gut bzw. hab ich mich da schon gut eingearbeitet.

    Nun habe ich jedoch folgende Fragen an euch:

    1. Wie kann ich eine Bildergalerie einbinden? Der Hintergrund und Aufbau der Seite sollte nicht verloren gehen (weiss nicht ob das mit einer externen Galerie auch geht?), also die Seiten sollten alle gleich aussehen, auch diese mit der Bildergalerie (hoffe ich drücke mich verständlich aus)?

    2. Nun habe ich z.B. die Seite "Über uns" ... diese wird dann wieder aufgeteilt auf "Chris", "Nicki", "Bastian".
    Nun möchte ich auf diesen Seiten einen kleinen "Lebenslauf" über uns schreiben ... jedoch ist mir das Formatieren im Dreamweaver nur bedingt möglich, kann z.B. die Schrift nicht weiter nach rechts rücken, oder einen TAB setzen ... wie formatiere ich den Text am besten?
    z.B.
    Name: ... ...
    Adresse: ... ...
    usw.
    Ich kann da den Text nicht schön formatieren ... versteht ihr was ich meine?

    Wäre euch für Hilfen wirklich SEHR dankbar.
    Liebe Grüße

    CHRIS

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 24. April 2008 um 10:37
    • #2
    Zitat von zestfully

    1. Wie kann ich eine Bildergalerie einbinden? Der Hintergrund und Aufbau der Seite sollte nicht verloren gehen (weiss nicht ob das mit einer externen Galerie auch geht?), also die Seiten sollten alle gleich aussehen, auch diese mit der Bildergalerie (hoffe ich drücke mich verständlich aus)?

    Wenn du eine externe Anwendung verwenden willst, wirst du einiges an den Skins basteln müssen, das solltest du dir für den Anfang ersparen. Du kannst ja einfach die Bilder in die Seite einfügen? Oder brauchst du bestimmte Funktionen?

    Zitat von zestfully

    2. Nun habe ich z.B. die Seite "Über uns" ... diese wird dann wieder aufgeteilt auf "Chris", "Nicki", "Bastian".
    Nun möchte ich auf diesen Seiten einen kleinen "Lebenslauf" über uns schreiben ... jedoch ist mir das Formatieren im Dreamweaver nur bedingt möglich, kann z.B. die Schrift nicht weiter nach rechts rücken, oder einen TAB setzen ... wie formatiere ich den Text am besten?
    z.B.
    Name: ... ...
    Adresse: ... ...
    usw.
    Ich kann da den Text nicht schön formatieren ... versteht ihr was ich meine?

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung, wie das in Dreamweaver funktioniert, aber sieh dir mal die Grundlagen zu CSS an.

  • zestfully
    2
    zestfully
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. April 2008 um 10:44
    • #3

    Hallo!

    Vielen Dank für die Antwort.
    Naja, wenn ich die Bilder nur einfach so einfüge, dann kann ich sie nicht vergrössern oder Sonstiges ... hätte da schon gerne eine richige Galerie, die man durchklicken kann usw., verstehst??

    z.B. so eine Galerie: http://www.cssplay.co.uk/menu/gallery.html

    Lg

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 24. April 2008 um 12:04
    • #4
    Zitat

    kann z.B. die Schrift nicht weiter nach rechts rücken, oder einen TAB setzen ... wie formatiere ich den Text am besten?


    Wie Stefan sagte css, die Position des Textes kann man in html kaum formatieren, tabs sind nicht erlaubt, mehrere Leerzeichen auch nicht. Lies dich am besten wirklich in css ein
    homepagebau allgemein und css extra

    Zitat

    Naja, wenn ich die Bilder nur einfach so einfüge, dann kann ich sie nicht vergrössern oder Sonstiges


    Wenns dir nur ums vergrößern geht, dann stellt thumbnails rein, und verlink sie mit den Fotos in Originalgröße :winking_face: Ist halt bei weiten nicht so schön wie ein echtes Album :winking_face:

    :(){ :|:&};:

  • zestfully
    2
    zestfully
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. April 2008 um 12:16
    • #5

    Und wie erstelle ich ein "echtes" Album?

  • LODAR_dp
    2
    LODAR_dp
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    • 24. April 2008 um 12:50
    • #6

    Da muesstest du dich in PHP und eventuell auch mysql einlesen damit du deine Gallery dynamisch generieren kannst. Um dann solche Effekte zu machen wie in der gallery die du weiter oben gepostet hast, brauchst du dann noch Wissen ueber Javascript und CSS.

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 24. April 2008 um 12:59
    • #7

    Da du ja noch neuling auf dem Gebiet bist, würde ich dir raten, dir einen einfachen thumbnail-creator zu besorgen. Das sind Toolz die dir ein statisches Album automatisch erstellen, die Seiten mit den Fotos kannst du zwar grob an deinen Stil anpassen, aber nicht komplett und gehen auch immer in einem eigenen Fenster auf. Alles andere wäre aber, grade am Anfang ins Einarbeiten in html, css & co, viel zu mühsam.

    :(){ :|:&};:

  • Calceolarius
    4
    Calceolarius
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 27. April 2008 um 12:16
    • #8

    ich würde (und habe) es so gemacht:

    <a onclick="MM_openBrWindow(der pfad zu deinem bild,'bildname','toolbar=no,location=no,status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=500,height=500')"><img src="pfad zu dem selben bild dass du verkleinerd hast"></a>


    wird verständlicher sein wenn du dir einfach den ganzen quelltext dazu ansiehst:

    http://projects.sz-ybbs.ac.at/~mmwd/schuetze…/seiten/galerie

    bin auch noch anfänger aber dass ist glaube ich leicht verständlich :thumb:

    Zitat

    NUR WER SEINEN EIGENEN WEG GEHT KANN VON NIEMANDEM ÜBERHOLT WERDEN.

    (Marlon Brando)

  • Lunix
    2
    Lunix
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 18. Mai 2008 um 21:30
    • #9

    Hi! Vielleicht ein wenig spät die Antwort und somit hoffentlich schon überflüssig, aber ich hab das Datum zu spät gesehen. Also schick ichs doch schnell - wegen der Textformatierung:

    Wenn Du z.B. fünf Leerzeichen im HTML Code tippst, bleibt davon nur eines übrig.
    Aber mit %nbsp;%nbsp;%nbsp;%nbsp;%nbsp; sind es im Browser denn auch fünf.

    Sonst kannst Du mit Dreamweaver mit Tabellen arbeiten. Dann kannst Du etwa in eine Tabelle wiederum eine Tabelle mit einer fixen Breite einfügen und rechts davon hast Du dann eine dritte Tabelle mit dem Text. Wenn es mit dem Ergebnis ein wenig wackelig ist, wenn man den Browser etwa verkleinert, dann müssen die width-Attribute nachgebessert werden im Code, z.B.
    <table width="800"><tr>
    <td width="200"><table>.......</table>
    </td>
    <td><table>....</table></td></tr>
    </table>

    http://de.selfhtml.org/html/tabellen/index.htm

    Sieh Dir dazu vielleicht an, was man alles mit <br>, <div>, <p> (ev. <center>) machen kann z.B. auf
    http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm
    Im Dreamweaver gibts ja auch eine Beschreibung zu all den möglichen Elementen, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 18. Mai 2008 um 22:11
    • #10
    Zitat von Lunix

    Sonst kannst Du mit Dreamweaver mit Tabellen arbeiten. [...]

    Igitt... http://www.w3.org/2002/03/csslayout-howto, http://en.wikipedia.org/wiki/Tableless_web_design uvm...

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 19. Mai 2008 um 09:22
    • #11

    bevor du anfängst php, css und sql zu lernen würd ich noch zwei andere sachen vorschlagen:

    erstens kann mitterlweile fast jedes bildverarbeitungsprogramm eine bildergallery erstellen. die musst du dann nur hochladen und verlinken.

    zweitens: es gibt im netz viele fertige galleries, die man vom design her super anpassen kann und einem viel arbeit abnehmen :winking_face: wie zum beispiel http://coppermine-gallery.net/

    zu deinem "über uns" problem würde ichs mit tabellen machen. klick dich ein bisschen durchs netz und schau dir die jeweiligen quellcodes an, dann kommt man selbst auch oft auf gute ideen :grinning_squinting_face:

    http://www.haus-thomas.at/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Juni 2008 um 11:29
    • #12

    Und wie ging das dann mit der Webseite weiter? Hast dann alels geschafft? Steht sie wo online wo man sich sie anschauen kann?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung