1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

browser findet java-applet nicht

  • michi204
  • 18. Februar 2003 um 15:27
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. Februar 2003 um 15:27
    • #1

    hi! ich habe zu testzwecken eine datei "test.htm" erstellt, die sich im gleichen ordner wie das applet "start.class" befindet. das applet ist sicher ok, aber im browser findet sich nur ein graues rechteck von der vorgegebenen größe. fährt man mit der maus darüber, erscheint in der statuszeile der text "load: class start not found". also die files sind alle klein geschrieben und nicht versteckt oder so.

    hier mein html-code (test.htm):

    HTML
    <html>
      <body>
        <applet code="start.class" width=400 height=400>
        </applet>
      </body>
    </html>

    mit dem <object>-tag hab ichs auch schon probiert (nach einem beispiel im horton seite 17) da kommt überhaupt nur ein weißes kasterl mit rotem x.

    keine ahnung was es ist :( wäre dankbar für lösungsvorschläge
    lg michi

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. Februar 2003 um 15:29
    • #2

    ach ja ich hab xp und ie 6.0

  • ze_artfuldodger
    Punkte
    265
    Beiträge
    53
    • 18. Februar 2003 um 16:53
    • #3

    wo liegt deine class-datei, eh im selben verzeichnis wie die htm - datei? auch gross/kleinschreibung ist wichtig. und: versuch mal width- und height- angaben dazuzugeben, das sollte zwar nicht das problem sein, aber schaden kanns auch ned

    mfg
    art

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 18. Februar 2003 um 16:54
    • #4

    geht es mit dem appletviewer?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Februar 2003 um 17:34
    • #5

    braucht man da nicht codebase="." im applet-tag?

  • ze_artfuldodger
    Punkte
    265
    Beiträge
    53
    • 18. Februar 2003 um 19:10
    • #6

    das codebase verwendet man imho nur wenn die .class datei nicht im gleichen verzeichnis wie die html - datei liegt, also z.b. codebase="../java/X.class"

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Februar 2003 um 22:22
    • #7

    @ ze_artfuldodger & hal: hab ich alles überprüft/probiert

    @ psycho der lädt das applet zwar aber sonst passiert auch nix..

    irgendwie ist das alles seltsam... hab mir jetzt das neue 1-4-1 java-plugin runtergeladen und jetzt krieg ich beim öffnen der seite die nachricht 'could not connect to a VM' oder so ähnlich... dabei hab ich mindestens 3 VMs in meinem system.. die von früher, dann die von eprog und jetzt die neue die mit dem plugin gekommen ist...

    danke für eure vorschläge ich spiel mich noch bisschen herum..

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Februar 2003 um 22:40
    • #8

    aha neu starten hat geholfen.. jetzt gehts...

    die frage ist nur, was mach ich mit dem applet, wenns bei 3/4 der leute wieder nicht geht weil sie eine falsche vm oder gar keine haben...

    michi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum