1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Konqueror ignoriert Javascript

    • Frage
  • osiris
  • 25. April 2008 um 14:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • osiris
    Punkte
    695
    Beiträge
    109
    • 25. April 2008 um 14:56
    • #1

    Hallo,
    ich quäle mich gerade damit herum, eine HTML-Seite so anzupassen, dass sie von Firefox, SeaMonkey, Opera, Internet Explorer und Konqueror gleichermaßen interpretiert wird.

    Nachdem ich jetzt die meisten Dinge in "Browseresperanto" übersetzt habe, hab ich noch ein Problem mit Konqueror:

    Auf meiner Seite befindet sich ein recht langer Fragebogen, der nicht komplett in ein Browserfenster passt.
    Wenn NutzerInnen nun eine falsche oder ungültige Eingabe machen, gibt es eine Fehlermeldung.
    Dummerweise springt der Browser bei der Ausgabe dieser Errors (also nach dem Ausführen des Formulars) immer wieder an den Anfang des Fragebogens zurück.
    Deshalb habe ich die Fehlermeldungen mit einem Anker versehen, der dann generiert wird, wenn sie erzuegt werden (von meinem PHP-Skript).

    Um dann auch automatisch zu diesem Anker zu springen habe ich mich jetz doch mal Javascipt bedient und folgendes Skript verwendet:

    Code
    echo "<script language='JavaScript' type='text/javascript'>window.location=('#error')</script>";

    So sehen die NutzerInnen auch wirklich auf Anhieb, warum hier was schiefgelaufen ist.
    ABER: Konqueror ignoriert diesen Befehl völlig. Habe auch schon versucht, den in eine extrene HTML-Datei zu legen und mit include aufzurufen oder das ganze außerhalb des PHP-Skriptes zu schreiben. Hat wieder bei allen anderen funktioniert, nur bei der KDE-Krücke nicht. :D

    Woran kann das liegen?
    Javascript ist global aktiviert. Muss ich mich für Konqueror noch allgemeiner oder vielleicht auch spezieller ausdrücken?

    Bin dankbar für Tipps!

  • bjelli
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 25. April 2008 um 16:27
    • #2
    Zitat von osiris

    Um dann auch automatisch zu diesem Anker zu springen habe ich mich jetz doch mal Javascipt bedient und folgendes Skript verwendet:

    Code
    echo "<script language='JavaScript' type='text/javascript'>window.location=('#error')</script>";

    So sehen die NutzerInnen auch wirklich auf Anhieb, warum hier was schiefgelaufen ist.
    ABER: Konqueror ignoriert diesen Befehl völlig.

    Die runden Klammern um den String sind prinzipiell unnötig.

    um einen Anker anzuspringen gibts die Eigenschaft hash von location,
    probier mal ob die besser funktioniert:

    Code
    echo "<script language='JavaScript' type='text/javascript'>window.location.hash='error'</script>";
  • osiris
    Punkte
    695
    Beiträge
    109
    • 28. April 2008 um 08:31
    • #3

    Danke für den Tipp!
    Die andere Schreibweise hat Konqueror aber auch nicht dazu veranlasst, sich in irgendeiner Weise zu bewegen.

    Ich hab das ganze jetzt doch noch ohne Javascript hinbekommen, in dem ich den Sprung zum Anker gleich im Formular des Fragebogens festgesetzt habe.

    Code
    <form action="seite.php#end" method="post" name="formular 1">

    Das funktioniert überall. :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum