1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

FireFox PlugIn - Binnen I be gone

    • Info
  • samyjr
  • 29. April 2008 um 10:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • samyjr
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 29. April 2008 um 10:32
    • #1

    Weil schon ein paar leute nach einen PlugIn für den FireFox suchten, welches das Binnen-I aus Webseiten automatisch entfernt:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6822
    man muss sich leider regestrieren, um es installieren zu können :(

    funktionieren tut es einwandfrei ... nur hat es einen "simplen" ersetzungs algorithmus und macht daher, selten aber doch, den einen oder anderen fehler ...

    have fun with it

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. April 2008 um 14:38
    • #2
    Zitat von samyjr


    man muss sich leider regestrieren, um es installieren zu können :(

    BugMeNot ftw.

    EDIT: http://diestandard.at/?url=/?id=1207285408416 :rofl:

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 29. April 2008 um 15:59
    • #3
    Zitat von mdk

    http://www.bugmenot.com/view/addons.mozilla.orghttp://diestandard.at/?url=/?id=1207285408416 :rofl:


    rofl da haben die EmanzInnen von dieStandard ja mal wieder Technikverständnis bewiesen.

  • Clyde
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 29. April 2008 um 17:34
    • #4

    EinE sehr interessanteS VerständisIn haben die da...

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 29. April 2008 um 18:00
    • #5
    Zitat von mdk

    http://www.bugmenot.com/view/addons.mozilla.org
    EDIT: http://diestandard.at/?url=/?id=1207285408416 :rofl:


    Am besten ist gleich mal der erste Absatz: UserInnen
    Innen länger als das Wort selbst. Sorry, aber man kanns auch übertreiben.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 30. April 2008 um 00:12
    • #6

    Habs mir jetzt installiert. Ein echt geniales Stück Software.

    Hier gibts übrigens übrigens die Reaktion des Entwicklers zum Standard Artikel: http://binnenibegone.awardspace.com/zitrone/
    Lesenswert!

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 30. April 2008 um 02:39
    • #7
    Zitat von Apfelsaft


    Hier gibts übrigens übrigens die Reaktion des Entwicklers zum Standard Artikel: http://binnenibegone.awardspace.com/zitrone/
    Lesenswert!


    Sie nimmts ja recht gelassen, scheint ja eher eine der sympathischeren GegnerInnen des Binnen-Is zu sein.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. April 2008 um 08:58
    • #8

    Und die vom Standard eine der unsympathischeren Befürworterinnen. Da ist gleich mal Mozilla an einem Plugin von irgendwem "schuld", dann wird die Behauptung in den Raum gestellt, dass generell weibliche Formen zerstört werden, und dann wird die absolut bescheuerte Blue-Screen Meldung von einem user mit Tastatur-Draufhau-Nick für voll genommen. Wenn Javascript-Code einen Bluescreen verursachen kann, wär ja echt der Browser schuld.

    Solche Beiträge stärken doch nur das Vorurteil, dass Frauen keine Ahnung von Technik hätten.

  • samyjr
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 30. April 2008 um 09:48
    • #9
    Zitat von klausi

    Sie nimmts ja recht gelassen, scheint ja eher eine der sympathischeren GegnerInnen des Binnen-Is zu sein.

    du kennst "madperson" oder worauf beziehst du das Sie?!? ich kann nicht auf das geschlecht schliessen nur durch so einen nickname oder hast du noch andere wissensquellen? Interessant, da die standard autorin annimmt, das es ein mann sein muss und hier natürlich wiedereinmal nicht splittet, da ihrer meinung nach das Add-on pöööse ist:

    Zitat

    Das gendergerechte Schreiben hat den Add-on-Bastler "madperson" offensichtlich narrisch gemacht.

    Ich stell mir halt nur die Frage, wie es kommt, dass dieses Binnen I nur bei positiv besetzten Begriffen verwendet wird. Hab noch nie in einem Text z.B. von MörderInnen gelesen ... zumindest nicht auf standard.at

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 30. April 2008 um 14:14
    • #10
    Zitat von samyjr

    du kennst "madperson" oder worauf beziehst du das Sie?!?


    Nö, kenne sie nicht, ich nehme einfach mal an, dass es eine Sie ist (und weil ich zu faul bin um "er/sie" zu schreiben, die Männer sind eh mitgemeint).

  • node
    Punkte
    92
    Beiträge
    16
    • 30. April 2008 um 16:43
    • #11
    Zitat von klausi

    ...die Männer sind eh mitgemeint

    Das solltest du allerdings jedesmal dazuschreiben, da diese Definition offensichtlich nur für dich gilt.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 30. April 2008 um 17:11
    • #12
    Zitat von node

    Das solltest du allerdings jedesmal dazuschreiben, da diese Definition offensichtlich nur für dich gilt.


    Aber nur wenn du bei der Verwendung des generischen Maskulinums auch jedesmal dazuschreibst, dass die Frauen eh mitgemeint sind (falls du das generische Maskulinum verwendest).

    Das wäre ja erst recht wieder mehr Schreibarbeit ...

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 30. April 2008 um 17:13
    • #13
    Zitat von klausi

    Nö, kenne sie nicht, ich nehme einfach mal an, dass es eine Sie ist (und weil ich zu faul bin um "er/sie" zu schreiben, die Männer sind eh mitgemeint).


    *gähn* der mann, der zum tisch teppich sagt

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 30. April 2008 um 17:24
    • #14
    Zitat von Trux

    *gähn* der mann, der zum tisch teppich sagt


    Kannst du bitte den Mund zumachen beim Gähnen? ;)

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. April 2008 um 17:26
    • #15
    Zitat von klausi

    Nö, kenne sie nicht, ich nehme einfach mal an, dass es eine Sie ist (und weil ich zu faul bin um "er/sie" zu schreiben, die Männer sind eh mitgemeint).

    Wer wie du selber das Binnen-I verwendet, weil er der Meinung ist, dass das generische Maskulinum lediglich eine "Mitmeinung" von Frauen darstelle (und dies nicht akzeptabel sei), sollte darauf verzichten, seltsame Konstrukte zu verwenden und sie damit zu rechtfertigen, dass sie ohnehin eine "Mitmeinung" von Männern darstellen würden.

  • node
    Punkte
    92
    Beiträge
    16
    • 30. April 2008 um 17:29
    • #16
    Zitat von klausi

    Aber nur wenn du bei der Verwendung des generischen Maskulinums auch jedesmal dazuschreibst, dass die Frauen eh mitgemeint sind (falls du das generische Maskulinum verwendest).

    Das wäre ja erst recht wieder mehr Schreibarbeit ...

    Ich muß insoferne nichts dazuschreiben, als ich mich an die offizielle Spezifikation der deutschen Sprache halte. Du mußt das natürlich nicht machen, darfst dich dann allerdings nicht wundern, wenn du mißverstanden wirst. Wäre die deutsche Rechtschreibung so definiert, daß es ein generisches Femininum gäbe, würde ich natürlich dieses verwenden.

    Da du offensichtlich Informatiker bist: Verwendest du auch selbstdefinierte Interpretationen von Programmiersprachen-Syntax, wenn dir ein Teil der Spezifikation vom Klang her nicht zusagt? Versteht der Compiler das dann?

    ...

  • Paulchen
    Gast
    • 30. April 2008 um 18:00
    • #17
    Zitat von node

    Da du offensichtlich Informatiker bist: Verwendest du auch selbstdefinierte Interpretationen von Programmiersprachen-Syntax, wenn dir ein Teil der Spezifikation vom Klang her nicht zusagt? Versteht der Compiler das dann?

    Dafür gibt's zum Beispiel in C den Präprozessor :D

  • node
    Punkte
    92
    Beiträge
    16
    • 30. April 2008 um 18:01
    • #18
    Zitat von Paulchen

    Dafür gibt's zum Beispiel in C den Präprozessor :D

    Und für die deutsche Sprache eben obiges Plugin :D:D

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. April 2008 um 19:12
    • #19
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn Javascript-Code einen Bluescreen verursachen kann, wär ja echt der Browser schuld.

    Nein, das OS (genau genommen der Kernel).

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 1. Mai 2008 um 17:16
    • #20
    Zitat von node

    Da du offensichtlich Informatiker bist: Verwendest du auch selbstdefinierte Interpretationen von Programmiersprachen-Syntax, wenn dir ein Teil der Spezifikation vom Klang her nicht zusagt? Versteht der Compiler das dann?


    Wow, du hast gerade:

    • Lisp und Prolog erfunden
    • deine Erfindung verworfen


    Schade.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum