1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Word: Hintergrundbild wird falsch gedruckt

    • Frage
  • Kirschi
  • 3. Mai 2008 um 15:42
  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2008 um 15:42
    • #1

    Hi!

    Habe folgendes Problem:
    Für ein Dokument habe ich einen Rahmen entworfen und ihn als Bild gespeichert. Dieses Bild habe ich als Hintergrundbild ins Word eingefügt und in der Seitenlayoutansicht wird alles so angezeigt wie es sein soll.
    Wenn ich das Dokument jetzt drucken will wird das Hintergrundbild verkleinert und nebeneinander gedruckt...

    Finde leider nichts um das zu ändern...

    Jemand eine Idee?

    MfG

  • Asinus
    4
    Asinus
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 3. Mai 2008 um 17:08
    • #2

    Vielleicht zuerst in ein pdf-umwandeln? Dann siehst, ob dein Drucker dran Schuld ist, oder du vielleicht im Dokument irgendwas falsch eingestellt hast.
    Das pdf könntest dann auch leicht ausdrucken...

    MfG

    "I don´t have to practise, I´m already perfect!" (Quentin Crisp)

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2008 um 17:27
    • #3

    Das war auch meine erste Idee, nur leider kommt das selbe Resultat dabei heraus :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich finde aber auch im Word nirgendwo eine Einstellung mit der man das Hintergrundbild bearbeiten kann...

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. Mai 2008 um 17:38
    • #4

    vielleicht bissl umständlich aber zur not könntest das hintergrundbild zuerst drucken, und die bedrucken zetteln dann wieder in den drucker legen..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2008 um 17:43
    • #5

    Das befürchte ich langsam auch =(

    Nachdem ich aber ein das ganze aber in einem Copyshop auf einem Farblaserdrucker drucken lassen muss, wird das teuer werden...

  • Asinus
    4
    Asinus
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 3. Mai 2008 um 21:25
    • #6

    Eine Idee hab ich noch - das Bild, dass du als Hintergrundbild verwenden möchtest. Wird das im Word skaliert? So verstehe ich das zumindest nach deinen Ausführungen. Versuche doch, das Bild schon in der Größe von einer A4-Seite abzuspeichern. Mehr wüsst ich auch nicht mehr...

    MfG

    "I don´t have to practise, I´m already perfect!" (Quentin Crisp)

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 4. Mai 2008 um 10:55
    • #7

    Das Bild ist in A4 Format, dh nicht ganz...
    Hab mich so lange mit der Größe gespielt bis es vom Word richtig auf der Seite angezeigt wurde.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Mai 2008 um 12:31
    • #8

    Falls du an der TU Wien studierst, hol dir einfach Corel Draw im LMZ. Wirst es wahrscheinlich eh noch öfter brauchen können. Alternativ kannst es mit Inkscape probieren.

    Word is für grafische Sachen nicht so geeignet.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 4. Mai 2008 um 18:41
    • #9

    Das Problem dabei ist die Liste die in diesem Rahmen steht...

    Die sollte man mit Office bearbeiten können =(

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Mai 2008 um 22:00
    • #10

    Könntest vielleicht die Datei hier posten, würde denk ich Mal um einiges leichter dann sein!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 5. Mai 2008 um 10:45
    • #11

    Natürlich, hätt ich auch gleich machen können -.-

    Die Tabelle ist leer, will die Daten nicht unbedingt ins Netz stellen. Sollte aber am Problem nichts ändern.

    edit: Hab es bereits auf 2 PCs und Druckern versucht, selbes Resultat

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. Mai 2008 um 17:54
    • #12

    Habs jetzt bei mir auch probiert, bei mir wirds aber schon in der Druckansicht so seltsam skaliert angezeigt. Als Workaround würde mir einfallen, den Rahmen nicht als Hintergrundbild einzustellen, sondern über Einfügen, Grafik, Aus Datei die Grafik einzufügen, auf Seitengröße rauf zu skalieren, und dann mit Rechtsklick das Grafiklayout aufrufen, und dort dann "hinter dem Text" wählen. Ist halt recht umständlich weil du das dann auf jeder Seite einzeln machen musst - aber was besseres fällt mir ad hoc nicht ein...

  • Asinus
    4
    Asinus
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 6. Mai 2008 um 19:09
    • #13

    Also ich habs mir nun im OpenOffice angesehn, und in der Druckvorschau sieht es ganz normal aus. Auch wenn ich es in ein Pdf umwandelt, bleibt es gleich. Ich kann es drucken nicht probieren, da ich hier keinen Drucker hab, aber versuch es sonst mal mit OpenOffice...Mehr als nicht funktionieren kann es damit auch nicht :)

    MfG

    "I don´t have to practise, I´m already perfect!" (Quentin Crisp)

  • Kirschi
    4
    Kirschi
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    • 6. Mai 2008 um 21:26
    • #14

    Mr.Radar: Es sollte auf jeder eventuell neu angelegten Seite auch erscheinen... daher geht das leider nicht.

    Asinus: Guter Vorschlag aber es sollte unter Office bleiben =)

    Danke für die vielen guten Tipps und Vorschläge, hab es aber jetzt ein wenig anders gelöst. Und zwar hab ich den Rahmen in Word gezeichnet (Striche, Kurven, Balken,...) und diese Grafik dann in die Kopfzeile eingefügt und angepasst.
    Das funktioniert wunderbar und erfüllt auch den Zweck.

    Also nochmal vielen Dank!

    MfG

    PS: kann zu

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 6. Mai 2008 um 22:36
    • #15

    stimmt, das Bild in die Kopfzeile und "Bild Hinter den Text" beim layout wäre auch gegangen...
    Bei mir druckt ers auch falsch, schon komisch - aber gut zu wissen...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung