1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

P-Q Formel in Javascript !!

  • Zero1212
  • 5. Mai 2008 um 18:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Zero1212
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 5. Mai 2008 um 18:05
    • #1

    Hat sich erledigt !

  • Erklärbär
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 5. Mai 2008 um 19:44
    • #2

    auf die gachn falln mir folgende dinge auf:
    - es fehlen bei vielen anweisungen das abschliessende ;
    - zum quadrieren nimm die funktion Math.pow (oder schreib gleich hin p*p/4).
    - javascript ist casesensitiv. variablen in kleinbuchstaben deklariert, können auch nur in kleinbuchstaben verwendet werden.

  • Zero1212
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 5. Mai 2008 um 20:00
    • #3

    Danke für deine Tips habs soweit Editiert..

    sont jmd ne Ahnung wieso es nicht läuft ?

  • Erklärbär
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 5. Mai 2008 um 20:49
    • #4

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/math.htm#pow

  • Zero1212
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 5. Mai 2008 um 20:54
    • #5

    Versteh den Sinn deines Posts nicht !

    An alle anderen die ne Idee haben bitte posten !

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 5. Mai 2008 um 22:55
    • #6

    Der Sinn dieses Postings war vermutlich: "Schau dir doch die Methode pow mal an, befor du sie verwendest. Das machst Du naemlich falsch.

    Auf der Seite steht in der ersten Zeile:

    Zitat

    Erwartet zwei Zahlen als Parameter. Die erste Zahl wird als Basis interpretiert, die zweite als Exponent. Liefert den Wert von "Zahl" hoch "Exponent" zurück.

    und du versuchst es so:

    Code
    Math.pow(p)


    Ansonsten war das auch nach deinen Aenderungen leider noch gar kein gueltiges HTML Document. Schau dir doch http://de.selfhtml.org/ mal genauer an und pruefe deine Dokumente mit http://validator.w3.org/ .

    Abgesehen davon hier eine funktionierende Version:

    Datei pqtest.html:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <head>
        <title>P-Q Formel</title>
        <script type="text/javascript" src="pq.js"></script>
      </head>
    
    
      <body>
        <div>Berechnung der P-Q Formel</div>
        <div>Geben sie die Koeffizienten an ! <br />ax²+bx+c=0</div> 
        <div>Koeffizient a</div>
        <div><input type="text" id="A" value="0" /></div>
        <div>Koeffizient b</div>
        <div><input type="text" id="B" value="0" /></div>
        <div>Koeffizient c</div>
        <div><input type="text" id="C" value="0" /></div>
        <div><input type="button" value="Berechnen" onclick="pqFormel()" /></div> 
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    Dein Javascript war fast korrekt. Es fehlten nur die Typekonversions, und eben der falsche Aufruf an pow.

    Datei: pq.js

    PHP
    function pqFormel() {
        var a = parseFloat(document.getElementById('A').value);
        var b = parseFloat(document.getElementById('B').value);
        var c = parseFloat(document.getElementById('C').value);
        var q = c/a ;
        var p = c/b ;
        var d = Math.pow(p,2)/2-q ;
        if (d>0) {
            x1=-p/2-Math.sqrt(d);
            x2=-p/2+Math.sqrt(d);
            alert("X1="+x1) ;
            alert("X2="+x2);
    
    
            if (d<0) {
                alert("keine Lösung");
            }
    
    
            if (d=0) {
                x3=-p/2;
                alert("Eine Lösung. X ="+x3);
            }
    
    
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Zero1212
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 6. Mai 2008 um 07:18
    • #7

    Ich hab es hinbekommen danke für die Hilfe !

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum