1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Zukunft von Frames in HTML

    • Frage
  • Usher
  • 20. Februar 2003 um 12:47
  • Unerledigt
  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 20. Februar 2003 um 12:47
    • #1

    Hallo allerseits,

    Weiß jemand, ob Frames in zukünftigen HTML Versionen unterstützt werden? HTML wird soweit ich weiß, durch XHTML ersetzt, wird es da noch Frames geben? Wenn nicht, wodurch wird die Funktionalität ersetzt?

    Würde mich freuen, wenn jemand darüber bescheid weiß...


    mfg,
    Usher

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 20. Februar 2003 um 13:09
    • #2

    http://www.w3.org/MarkUp/#xhtml1

    Read the Specs :winking_face:

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 20. Februar 2003 um 13:14
    • #3

    vielen Dank :) Hab auch in nem anderen Forum gepostet...die haben mir auch den w3 Link gegeben ;o)

    Da steht auf gut Deutsch, XHTML wird nur in einer bestimmten Version Frames noch unterstützen...ungut...
    Nur ab wann wird XHTML der Standard sein? Also so, dass die von diversen Firmen ausgelieferten Browser Frames nicht mehr mögen? Weil wenn das nicht mehr allzu lang dauert, sollte ich meinem Entwicklungsleiter bescheid sagen *g*

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 20. Februar 2003 um 13:52
    • #4

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass in absehbarer Zeit irgendein Mainstream Browser kein HTML mehr unterstützt. Außerdem gibts Tools, die HTML nach XHTML "übersetzen" ...

    Backward-Compatibility wins, wie es so schön heißt ...

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 20. Februar 2003 um 16:10
    • #5

    Hmm, ja ich denke auch, dass nicht von heute auf morgen die Standard-Browser die Unterstützung kündigen werden...

    Danke für Deine Meinung ;o)

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • boni
    5
    boni
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 14. März 2003 um 17:29
    • #6
    Zitat von Usher

    Hallo allerseits,

    Weiß jemand, ob Frames in zukünftigen HTML Versionen unterstützt werden?

    Das ist absolut irrelevant. Frames sind tot. Keine neuere halbwegs professionelle Seite verwendet Frames. Orientier dich nicht an den Dummheiten der Vergangenheit.

    Grüße,
    Christoph

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 14. März 2003 um 18:42
    • #7
    Zitat von jjan

    Backward-Compatibility wins, wie es so schön heißt ...

    Yo, Playstation 2 for President!
    Lang lebe die Abwärtskompatibilität!
    ähm, ich bin doch nicht vom Thema abgeschweift?

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 2. Januar 2005 um 14:06
    • #8
    Zitat von jjan

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass in absehbarer Zeit irgendein Mainstream Browser kein HTML mehr unterstützt. Außerdem gibts Tools, die HTML nach XHTML "übersetzen" ...

    Backward-Compatibility wins, wie es so schön heißt ...


    in absehbarer zeit!?!!

    nix für ungut - aber wie viele html seiten glaubst du - gibt es?`


    die werden alle rückwärtskompatibel sein müssen um bestehen zu können...

    html wirds noch lange geben und noch länger noch unterstützt werden - allein wegen der millionen homepageleichen die im netz rumliegen.... :tongue1:



    //EDIT ... wie komm ich eigentilch zu so einem alten thread?!!! - sorry dass ich den ausgegraben hab... wissts eh - sonntag is... :face_with_rolling_eyes:

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 2. Januar 2005 um 15:52
    • #9

    warum genau sind frames tot? und warum sind sie schlecht? ich finde sie eigentlich sehr praktisch und kann leute die darüber schimpfen nicht verstehen...aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

    EDIT: rofl....echt ein saualter thread :)
    trotzdem würds mich interessieren

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 2. Januar 2005 um 16:31
    • #10
    Zitat von MrMassaker

    warum genau sind frames tot? und warum sind sie schlecht? ich finde sie eigentlich sehr praktisch und kann leute die darüber schimpfen nicht verstehen...aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

    EDIT: rofl....echt ein saualter thread :)
    trotzdem würds mich interessieren

    Hi!
    Weil man mit Frames z.B. keine Bookmarks setzen kann!
    Angenommen es gibt 2 Frames, einen fuer die Navigation, einen mit Inhalt. Beide sind dynamisch, der Navi-Frame zeigt beispielsweise irgendein aufgeklapptes Baum-Menue an, und der Hauptbereich irgendeine Seite.
    Trotzdem heisst die URL nach wie vor:
    http://www.homepage.at/index.html

    Wenn du dir jetzt diesen einen Artikel oder was auch immer Bookmarken willst, wirst du dir die Startseite bookmarken, was leider net besonders sinnvoll ist...

    Wenn die marktbeherrschenden Browser (hptsaechlich IE, die anderen koennens eigentlich schon) endlich CSS unterstuetzen wuerden und dort das Style-Attribut: position:fixed (mit dem man z.B. DIVs fix positionieren kann, und man dann die Navigation wenn man das so will, fix am linken Rand hat, auch beim scrollen), koennten wir schon lange alle auf Frames verzichten.

    Und der mehr-Traffic, der dadurch entsteht, koennte man:
    1. durch effiziente Kompression minimieren (Web-Server Modul mod_gzip fuer Apache beispielsweise)
    2. durch sinnvolle Quelltext-Codierung (TABLEs sind _nicht_ dazu da, Elemente am Bildschirm anzuordnen, sondern und Tabellen anzuzeigen; zum Positionieren wurde DIV geschaffen) kann man sehr viel Traffic einsparen!
    und noch viele andere Dinge reduzieren!

    Also: Frames sind tot! *g*

    Bye,
    Fritz

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 2. Januar 2005 um 16:41
    • #11

    außerdem schränken frames im design ziemlich ein ... brauchst dir die seiten ja nur mal ansehn - schaun alle gleich aus...

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. Januar 2005 um 09:47
    • #12
    Zitat von iveo

    außerdem schränken frames im design ziemlich ein ... brauchst dir die seiten ja nur mal ansehn - schaun alle gleich aus...

    Du kannst Frames 100%ig genauso stylen wie alles andere auch. Das es wenige tun ist eine andere Sache.


    Nachteil bei Frames-basiertem Layout sind üblicherweise:

    - Frames oder fixed Tables nehmen immer Platz weg -- blöd wenn Du so Dinge wie Handhelds oder Fernseher oder sonstige Dinge niedrigerer Auflösung unterstützen möchtest.

    - Eine Seite mit Frames benötigt für jeden Frame einen zusätzlichen HTTP-Request, was einen gewissen Verwaltungsaufwand darstellt. Außerdem braucht das Frameset einen zusätzlichen Zugriff. Natürlich nur, wenn Du immer _top neu aufbaust, das gilt nicht für intra-frame links.

    - Nicht alle Browser unterstützen Frames. Vor allem die minimalistischen nicht. Wenn man sich auf zB den XHTML Standard stürzt, sind die Seiten im Normalfall wunderbar abwärts- und aufwärtskompatibel -- nichtunterstützte Dinge werden einfach ignoriert. Wenn der Browser das Frameset ignoriert, bleibt nicht mehr viel übrig...


    Vorteil:

    - Wenn Du auf einem üblichem Browser bleibst, der Frames unterstützt kannst Du auch nur Teile der Site neu laden. Die Navigation zB kann immer die gleiche bleiben.


    Außerdem:

    - Frames werden so bald nicht sterben, fast jeder aktuelle Browser der sie unterstützt wird sie zumindest im Quirks-Mode weiterhin unterstützen. Und es gibt ja eigene Frame-DTDs.


    ...meine letzte framebasierte Arbeit ist auch schon wieder einige Jährchen her, inzwischen meide ich sogar schon tables. Vorteil ist zB oft geringere Dateigröße und damit höhere Übertragungsgeschwindigkeit. Slightly offtopic: Wenn die Styles in CSS-Dateien ausgelagert werden und sich nicht ändern, können die recht gut gecached werden. Inline Style nicht so gut.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 6. Januar 2005 um 15:33
    • #13

    dh div statt tables und div statt frames

    *merk*

    david

    I like Toast!

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 23. Januar 2005 um 18:41
    • #14

    Danke für das Ausgraben dieses Threads *hehe*. Bin nur deswegen drauf kommen, dass ich mich tatsächlich doch mal nach Alternativen umschauen sollte. Frames sind nämlich wirklich blöd, mit DIVs kann man viel mehr machen und designen. Echt sehr praktisch und online gibt's allein auf der W3.org-Seite so viel zu erkunden, was das angeht. Allerdings macht der IE (ich benutze standardmäßig Firefox) sogar mit DIVs Probleme - er kann die Hintergründe nicht gut darstellen, aber zu dem Thema gibt's eh genug im Internet.

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 24. Januar 2005 um 21:59
    • #15

    gibt ja mittlerweile fast kein webdesign kapitel mehr dass problemlos vom IE unterstützt wird... ich hoff der browser wird entweder noch vor longhorn gupdated oder noch besser: er stirbt weg :devil:

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 24. Januar 2005 um 23:03
    • #16

    Ja, bei 90% IE-Usern oder wieviele es sind, wird das mit dem Wegsterben schwierig. *seufz* Und was das besser werden angeht: Es ist Microsoft!!!

    Na, aber echt, CSS gibt's seit 1996, aber der IE schafft es nicht, dass er den background bei DIVs korrekt darstellt.

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 25. Januar 2005 um 09:22
    • #17

    naja - nicht nur das - bei divs stimmt mim ie so ziemlich garnichts mehr...

    ...weiß auch nicht warum die ihren browser nicht updaten - sehen die nicht wie sie sich selbst schaden? - oder wollen sie ihr longhorn pulver möglichst nicht verschießen?

    und das mit den 90% stimmt ja gottseidank auch nimmer so ganz:

    http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2005 um 18:11
    • #18

    Cool, danke - die Statistiken sind Gold wert mal zum Ansehen. :thumb:

    Was die DIVs angeht, hinkt der IE sowas von fürchterlich nach - ich weiß nicht, wie ich meine Homepage machen soll. Über 60% benutzen also IE und ich will, dass meine Homepage auch im IE halbwegs ansehbar ist. Will aber mit DIVs arbeiten und net mit Tabellen, weil ich eben auch der Meinung bin, dass Tabellen dazu da sind, Tabellen darzustellen.

    Kennt wer vielleicht ein gutes XML-Tutorial? Bitte nicht die W3-Seite linken, die kenn ich schon, aber da muss man schon bisschen was von XML verstehen um das zu kapieren. Bzw. XHTML wär auch interessant. Benutze noch immer HTML 4. Zu CSS find ich aber, dass XML und XHTML besser passt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung