1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.

    • Problem
  • chixdiggit
  • 6. Mai 2008 um 23:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Mai 2008 um 23:18
    • #1

    Hallo und Guten Abend!

    Ich habe ein Riesen Problem: Meine Externe 500GB Seagate Festplatte wird im Explorer (Win XP SP2) nicht mehr angezeigt. Bzw. wird ihr Name nicht angezeigt, ein Laufwerk schon. Klicke ich darauf, zeigt er die Fehlermeldung:

    Auf N: kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern einer Speicherseite.

    an.

    Ich hab jetzt mal gegoogled und unzählige Foreneinträge zu diesem Thema gefunden, kein einziger davon war jedoch hilfreich. Ich kann nicht einmal die Eigenschaften prüfen, klicke ich mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, stürzt der Explorer ab.

    Ich habe jetzt chkdsk n: ausgeführt, dos sagt mir den korrekten Laufwerksnamen und zeigt beim überprüfen an:

    Datensatzsegment 48232 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48233 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48234 kann nicht gelesen werden
    Datensatzsegment 48235 kann nicht gelesen werden

    Hat noch irgendjemand einen Tipp, was man da noch machen kann?

    Tausend Dank!

  • MichiK
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 6. Mai 2008 um 23:38
    • #2

    chkdsk n: /r
    und dann windows neustarten

    auf welcher platte ist das windows swap file ?. auch dort mal chkdsk /r laufen lassen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum