1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Soundconfiguration

    • Linux
  • Flowyes
  • 20. Februar 2003 um 14:38
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Flowyes
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 20. Februar 2003 um 14:38
    • #1

    hi leute,

    kennt sich irgednwer mit der soundconfiguration unter redhat 7.3 aus? früher hat bei mir alles gut funktioniert aber nach einem fatalen abstruz von meinem x-server, den ich allerdings wieder in ordnung gebracht hab, kann ich nix mehr hören. die soundkarte wird schon erkannt aber sndconfig bringt irgendwie nix. :hewa: den test-sample kann ich nicht hören.

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 20. Februar 2003 um 15:40
    • #2

    Welche Soundkarte ?
    Probiers mal mit modprobe...

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. Februar 2003 um 16:21
    • #3

    aja, @modprobe...

    ich hab (unter RedHat 8.0) eine SB Live 5.1.

    Und wenn ich nach jedem reboot manuell "modprobe emu10k1" eingebe gehts. Nur wie kann ich das modul dauerhaft laden, ohne den kernel neu kompilieren müssen?
    OK, ich könnte die Zeile theoretisch in irgendwelche init skripts reinschreiben, aber gibts keinen schöneren weg?

  • Flowyes
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 20. Februar 2003 um 19:44
    • #4

    meine soundkarte ist intel i810 AC97.
    ./modprobe emu10k1 liefert bei mir diese ausgabe:

    /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: init_module: No such device
    Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
    You may find more information in syslog or the output from dmesg
    /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o failed
    /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod emu10k1 failed

    gut, dann hab ich ins dmesg geschaut aber gefunden hab ich über die IO und IRQ einstellungen nichts. gut wäre wahrscheinlich wenn sndconfig es mir ermöglichen würde diese manuell einzustellen, dann könnte ich ein bissl herumprobieren :) wo kann man eigentlich auf diese einstellungen zugreifen?
    übrigens is ein physikalisches problem oder so was auszuschließen, denn unter windows geht alles.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. Februar 2003 um 20:00
    • #5

    Flowyes: das mit emu10k1 kann bei dir ja auch nur dann funktionieren, wenn du eine SB Live 5.1 (und ich glaub die audigy 1) hast

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 20. Februar 2003 um 20:41
    • #6

    Arthur Dent

    in der /etc/modules.conf müssen folgende zeilen stehen:

    alias sound-slot-0 emu10k1
    post-install sound-slot-0 /bin/aumix-minimal -f /etc/.aumixrc -L >/dev/null 2>&1 || :
    pre-remove sound-slot-0 /bin/aumix-minimal -f /etc/.aumixrc -S >/dev/null 2>&1 || :

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 21. Februar 2003 um 13:01
    • #7

    MaxAuthority: alternativ kannst es auch statisch in den Kernel reinkompilieren, ich hab keine Ahnung von den RedHat-Interna...

    Flowyes: ich habs mir jetzt nicht selbst kompiliert, aber das Modul sollte i810_audio heißen, also:
    modprobe i810_audio
    ...könnte funktionieren ;)

  • Flowyes
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 21. Februar 2003 um 17:04
    • #8

    SuperT: hat auch nicht funktioniert. zwar führt modprobe folgendes erfolgreich aust:

    /sbin/insmod /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/ac97_codec.o
    /sbin/insmod /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/soundcore.o
    /sbin/insmod /lib/modules/2.4.18-24.7.x/kernel/drivers/sound/i810_audio.o

    aber hören tu ich trotzdem nichts. :hewa::hewa::hewa:
    ich versuch mp3s in xmms abzuspielen, und xmms hat sicher keine probleme...
    da spinnt sicher was :confused:

  • Flowyes
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 21. Februar 2003 um 17:15
    • #9

    so blöd wie ich bin kann wahrscheinlich niemand sein. jetzt funktioniert alles !!!
    ich hab einfach aumix gestartet, und ihr könnts sicher vermuten was ich da gesehen hab :coolsmile
    danke fedenfalls!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum