1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Open file

  • Prof.Furz
  • 14. Mai 2008 um 21:02
  • Unerledigt
  • Prof.Furz
    8
    Prof.Furz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 14. Mai 2008 um 21:02
    • #1

    hallo, hätte mal ne frage und zwar:
    der mytext.txt soll beim drücken eines Buttons geöffnet werden. wie ist sowas zu progen? danke!

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 14. Mai 2008 um 22:36
    • #2

    Ich nehm jetzt mal an du weißt wie man entweder in AWT oder SWING graphische Oberflächen erstellt. Um jetzt Buttons mit Actions zu belegen brauchst du eine Klasse die das ActionListener Interface implementiert (Alternativ ActionAdapter). Den kannst du dem Button zuweisen oder einem allgemeinen Objekt (Frame,...) zuweisen. Jetzt ist nur die Frage was du unter öffnen verstehst? (externes Programm oder in Java einlesen?)

    Wie auf jeden Fall das ganze gemacht wird liest du am Besten in d. API oder in Go To Java 2 (javabuch.de) nach. Wenn ich Zeit habe poste ich ein Beispiel.

    mfg Schakal

  • Vevusio
    6
    Vevusio
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    371
    Beiträge
    71
    • 14. Mai 2008 um 23:00
    • #3

    gib in google ein "how to use jbutton" und "how to use filereader java"

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif](\__/) [/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] (='.'=) [/FONT]This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif](")_(")[/FONT] him on his way to world domination.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 14. Mai 2008 um 23:49
    • #4

    Oder vielleicht suchst Du ja auch Desktop#open/edit/print ?

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Prof.Furz
    8
    Prof.Furz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 15. Mai 2008 um 19:18
    • #5
    Zitat von Schakal

    Jetzt ist nur die Frage was du unter öffnen verstehst? (externes Programm oder in Java einlesen?)

    das mit JButtons und ActionListener ist mir schon bekannt. mit öffnen hab ich die öffnung einer externen datei gemeint. z.b. sollte die datei ein *.txt sein, sollte sie extern, ganz normal wie in windows(oder was auch immer) geöffnet werden.
    danke!

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • Prof.Furz
    8
    Prof.Furz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 15. Mai 2008 um 22:06
    • #6

    hab jetzt geschaut was ein fileReader macht. ich möcht aber keinen fileReader weil es nicht extern ist. hat jemand eine ahnung von dem zeug?

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 15. Mai 2008 um 22:34
    • #7
    Zitat von Prof.Furz

    hab jetzt geschaut was ein fileReader macht. ich möcht aber keinen fileReader weil es nicht extern ist. hat jemand eine ahnung von dem zeug?

    Ja, und ich hab dir auch schon geantwortet.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Prof.Furz
    8
    Prof.Furz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 15. Mai 2008 um 23:20
    • #8

    hab jetzt folgender code:

    Code
    try {
                   File file = new File("c:\\File.txt");
                   Desktop.getDesktop().open(file);
    
               } catch (IOException f) {
                 System.out.println("Fehler beim Lesen der Datei");
               }


    wie kann ich den File.txt flexibel mit dem programm machen. c:\\File.txt gibts ja nicht auf anderen rechnern.

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 15. Mai 2008 um 23:30
    • #9

    Der absolute Pfad zu deiner Datei ist natuerlich bei fast jeder Installation anders. Benutze halt einen relativen Pfad, oder lass die Datei als Parameter an das Programm uebergeben. Schau auch in die Map System.getProperties() rein, da kannst du auslesen, wie auf dem jeweiligen Betriebsystem Dateipfade getrennt werden.

    Btw, bevor du Desktop#open verwendest, solltest du pruefen, ob das auf der Plattform auch supported wird (dafuer gibt es eine Methode Desktop#isSupported).

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Prof.Furz
    8
    Prof.Furz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 15. Mai 2008 um 23:38
    • #10

    ok...werd noch morgen schaun...danke für deine antworten.

    V'hu-ehn n'kgnath fha'gnu n'aem'nh. V'glyzz k'fungn cylth-a v'el cylth-Cthulhu k'fungn'i. I'a ry'gzengrho. I'a Hydra. (Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung