1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Frage: Gehalt?

  • styts
  • 20. Mai 2008 um 11:09
  • Unerledigt
  • styts
    4
    styts
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 20. Mai 2008 um 11:09
    • #1

    Was sind die aktuellen IT Gehaelter?
    Ich bekomme bald meinen Bakk Diplom und moechte mit PHP/MySQL, Java, C++, CSS/XHTML als Web- bzw. Software Entwickler vollzeit arbeiten (Angestellter).

    Was sag ich nun wenn ich nach Gehaltsvorstellung gefragt werde? Denn wenn ich keinen Zahl nenne, wird mir das IT-KV Mindestlohn angeboten :)

  • n14
    4
    n14
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 28. Mai 2008 um 00:16
    • #2

    Hallo,

    Meine Erfahrungswerte:

    Als Bakk. und Berufseinsteiger(?) bzw. mit weniger als 3 Jahren Praxis würde ich für die von dir beschriebenen Tätigkeit als Richtwert 2000 Euro brutto hernehmen , das wäre in der Annahme von ST1 Einstiegsstufe (liegt derzeit bei 1902 Euro) also nur ca. 6% mehr als der Mindestlohn aber ist meiner Meinung nach realistisch und HR-Gestalten stimmen einer derartig geringen Abweichung eher zu als dass sie sich von überzogenen Forderungen beeindrucken lassen.

    Sinnvoll ist es auf jeden Fall bei vorhandener einschlägiger Berufspraxis extra nochmal darauf hinzuweisen, dass du nicht als ST1 E1 sondern z.B. als ST1 E3 (bei 2 Jahren Praxis) eingestuft werden willst bzw. laut KV sogar musst ( Denn nach 3 Jahren in der ST1 E Stufe gelangst du automatisch in die ST1 Regelstufe mit maximal 15% mehr Gehalt)

    btw: Unter http://www.joinvision.com gibt es ein recht gutes Jobportal zum Thema IT (soll jetzt bitte keine Werbung sein)

    Zitat

    "Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, dass man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde." - John C. Edwards, brit. Zukunftsforscher

  • styts
    4
    styts
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 28. Mai 2008 um 09:20
    • #3

    Danke fuers antworten!

    zB dieser Report hier
    http://inhalt.monster.at/16007_de-AT_p1.asp
    zeight dass man im Durchschnitt im IT allgemein sogar als Trainee 2250 bei 14 mal im Jahr angeblich bekommt.

    Schaut etwas hoeher zu sein als die Mindestgehaelte, meinst du nicht?

    Ist es in der Praxis ueblich dass man von ST1 E ins R schneller als in 3 Jahre rueckt?

  • n14
    4
    n14
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    • 28. Mai 2008 um 10:14
    • #4

    2250 überrascht mich tatsächlich ein wenig muss ich zugeben. Die Daten sagen aber glaub ich auch nicht viel über die Berufserfahrung derjenigen aus.

    Zu deiner Frage:

    Ich hab bei meiner Firma z.B. das Gefühl, dass man sich prinzipiell vor Gehaltserhöhungen sträubt weil man ja eh automatisch im System vorrückt. Ich könnte mir vorstellen, dass sehr viele Firmen nach dieser Praxis vorgehen und auch im Regelfall den Mindestlohn mit unerfahrenen Menschen aushandeln.
    Das schwierigste war für mich z.B. immer die Argumentation nach mehr Gehalt bzw. nach einer höheren Stufe. Man läuft leider gefahr sich ins falsche Licht zu stellen wenn man mehr Gehalt fordert ohne dass es einen triftigen Grund gibt. (z.B. "Ich bin schon seit 2 Jahren in der Firma" ist meist nicht Grund genug)

    Zu Allerletzt:

    Was vor allem bei großen Firmen immer zieht sind Zertifikationen in jeder Hinsicht. Seit der neuesten Ziertifikationsgeilheit kann man so sicher den einen oder anderen Hunderter rausquetschen bei Gehaltsverhandlungen. (z.B. gabs jetzt über TUCAREER die Möglichkeit den EBCL Schein günstig zu machen)

    Zitat

    "Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, dass man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde." - John C. Edwards, brit. Zukunftsforscher

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 29. Mai 2008 um 03:50
    • #5

    Also um 2000 brutto taet ich mit fertigem bakk. nicht arbeiten.

    Schaetz mal so 2300 werden ueblich sein, nach fertigem master als einstieg so ca. 2500-2600 brutto. Aber naja, kommt natuelrich auch drauf an, was man macht, als web designer vl. etwas weniger, als als embedded developer, die sie grad so dringend suchen.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • SmallSouldier
    8
    SmallSouldier
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    615
    Beiträge
    116
    • 29. Mai 2008 um 16:50
    • #6

    Ich würde sagen zwischen 2000 und 2300 Brutto ist realistisch.

    Computers are like Submarines, they stop working if you open Windows...

  • tonreg
    4
    tonreg
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    • 30. Mai 2008 um 11:19
    • #7

    Hi!

    Meiner Meinung nach ist jeder selber Schuld, der für lächerliche 2000 Euro pro Monat in der IT-Branche Vollzeit arbeiten geht - egal ob mit oder ohne Bakk. / Mas.

    Schaut euch den Link einmal an. Wenn man das mit 2000 Euro durchspielt kommen unterm Strich nur 1364,80 € heraus. Das sind gerade mal 8 Euro pro Stunde, die einem bleiben.

    http://www.bmf.gv.at/service/anwend…etto/_start.htm

    Ich habe vor 6 Jahren während der Schulzeit im Sommer mehr für einfache Druckerinstallationen (ohne irgendwelche Verantwortung und auch ohne Stress) bekommen. (inkl. allen Sozialversicherungen)

    Ich würde prinzipiell unter 2500 Euro pro Monat Vollzeit gar nichts annehmen, außer es gibt ein Auto, Wohnung oder Verpflegung oder sonst irgendwas dazu.

    Bitte verkauft euch nicht unter eurem Wert - wir sind ja immerhin vom Fach!!! Ihr wisst ja, dass alles immer teurer wird und das die IT-Branche sehr stressig sein kann.

    lg,

  • obsolet
    7
    obsolet
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 30. Mai 2008 um 22:18
    • #8

    absolut richtig - keine dumpinglöhne annehmen, die HR-leute wollen eh immer runterverhandeln. nach dem master darf man schon 2600 fordern.
    wenns ein all-in vertrag ist dann auch mehr.

    Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg
    Die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
    Humanismus und menschliche Ethik
    bringen keine Kohle, darum hammas auch nicht nötig.
    Sokrates, Plato, Hegel und Kant
    waren an der Börse nie genannt.
    (EAV - Neandertal, 1991)

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 31. Mai 2008 um 01:34
    • #9
    Zitat von obsolet


    wenns ein all-in vertrag ist dann auch mehr.

    Was ist bitte ein all-in vertrag?
    (Ansonsten stimm ich dir aber absolut zu).

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Wolfman
    6
    Wolfman
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    • 31. Mai 2008 um 02:06
    • #10
    Zitat von MaxAuthority

    Was ist bitte ein all-in vertrag?
    (Ansonsten stimm ich dir aber absolut zu).

    All in bedeutet quasi das du überstunden machen musst wenn nötig und nix dafür bekommst :) dafür aber einen höhern lohn hast

    GtkWindowForms for gtk+ on Sf.net

  • obsolet
    7
    obsolet
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 31. Mai 2008 um 08:38
    • #11

    genau. ausgeschrieben heißt das "all-inclusive" (sowie das fressen beim magic life club all inclusive ist, sind hier die überstunden :))

    Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg
    Die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
    Humanismus und menschliche Ethik
    bringen keine Kohle, darum hammas auch nicht nötig.
    Sokrates, Plato, Hegel und Kant
    waren an der Börse nie genannt.
    (EAV - Neandertal, 1991)

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 31. Mai 2008 um 11:34
    • #12
    Zitat von Wolfman

    All in bedeutet quasi das du überstunden machen musst wenn nötig und nix dafür bekommst :) dafür aber einen höhern lohn hast

    Arg dass sowas ueberhaupt gesetzlich erlaubt ist. Find ich eine ziemliche Frechheit. Irgendwann wird das dann wohl gang- und gebe, und man hat quasi eine 50h woche fuers geld einer vl. 42h woche. Warum schreiten da keine gewerkschaften ein?

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • obsolet
    7
    obsolet
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 31. Mai 2008 um 11:49
    • #13

    weil gewerkschaften seit jahren kollektiven selbstmord begehen und sich die gewerkschafts-chefs in überzogenen gehältern suulen. da bleibt für den "kleinen mann" auch net viel verständnis. quasi penthouse-sozialismus (unwort des jahres 2007).

    Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg
    Die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
    Humanismus und menschliche Ethik
    bringen keine Kohle, darum hammas auch nicht nötig.
    Sokrates, Plato, Hegel und Kant
    waren an der Börse nie genannt.
    (EAV - Neandertal, 1991)

    2 Mal editiert, zuletzt von obsolet (1. Juni 2008 um 11:11)

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 2. Juni 2008 um 08:51
    • #14

    http://www.wko.at/ubit/kv/itkv2008.pdf

    würd mich auch nicht unter 2500 abspeisen lassen!
    1900 bekommt man ja auch mit nem Lehrabschluss Informatik oder in der Metallindustrie

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • Wolfman
    6
    Wolfman
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    • 2. Juni 2008 um 12:08
    • #15

    Weiss jemand was man in Deutschland verlangen kann hab am Fr ein Vorstellungsgespräch bei einer grossen Firma und will da auch nicht zuwenig aber auch nich zuviel verlangen.

    GtkWindowForms for gtk+ on Sf.net

  • obsolet
    7
    obsolet
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 2. Juni 2008 um 12:10
    • #16

    in Deutschland kannst 10% mehr verlangen.

    Ich würde dort nichts unter 40-42.000 brutto/jahr nehmen. (wenn du mit dem Studium fertig bist, gute Noten hast und schon ein paar Praktika gemacht hast).

    EDIT: dort sinds nur 13 Monatsgehälter. Also mind. 3100 brutto fordern!

    Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg
    Die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
    Humanismus und menschliche Ethik
    bringen keine Kohle, darum hammas auch nicht nötig.
    Sokrates, Plato, Hegel und Kant
    waren an der Börse nie genannt.
    (EAV - Neandertal, 1991)

  • Wolfman
    6
    Wolfman
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    • 2. Juni 2008 um 12:18
    • #17

    Danke erstmal :)
    mm nur 13 gibts da kein Weihnachts(mann)geld :grinning_squinting_face:
    Also Projekte hab ich genung und das Studium mit Auszeichnung beendet. Ich hab ja für die bewerbung ein Programm programmieren müssen binnen 2 tagen :) und jetzt bin bei stufe 3 beim gespräch.
    Also ich hab so an die 3500 gedacht nur weiss ich nicht ob die in D auch soviel abgaben (steuer) wie wir.

    GtkWindowForms for gtk+ on Sf.net

  • obsolet
    7
    obsolet
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 2. Juni 2008 um 12:38
    • #18

    hmm vielleicht hilft dir das weiter:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,223811,00.html

    http://www.nettolohn.de

    ich weiß nicht was diese steuerklassen bedeuten.
    übrigens zahlt es sich für D richtig (finanziell!) aus, aus der Kirche auszutreten. Sollte aber keine (Anti-)Werbung sein :winking_face:

    Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg
    Die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
    Humanismus und menschliche Ethik
    bringen keine Kohle, darum hammas auch nicht nötig.
    Sokrates, Plato, Hegel und Kant
    waren an der Börse nie genannt.
    (EAV - Neandertal, 1991)

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 3. Juni 2008 um 23:35
    • #19

    Deutschland hat wesentlich mehr Abgaben. Ich glaub die Pi*Daumen-Regel ist: Nimm das her, was du in Österreich verlangen würdest und schlag 10-15% drauf.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 4. Juni 2008 um 07:19
    • #20
    Zitat von olson

    Deutschland hat wesentlich mehr Abgaben.


    Quelle? In der Zeitung heißt es immer, Österreich wär unter den Führern bei seiner Abgabenquote. Die Wikipedia schreibt auch: "Die Abgabenquote (Basis 2001) beträgt in Deutschland 41,4%, in Schweden 52,8%, in Frankreich 45,1%, in Italien 42,1%, in Großbritannien 38,3% und in Österreich 44,4%." Die Zahlen sind zwar von 2001, aber die seitdem erfolgte "größte Steuerreform aller Zeiten" hat in Österreich ja keine Auswirkungen gehabt.

    *plantsch*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • das dumme geld ist schuld
  • wir halten uns für elitär

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung