1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Lokal für Sponsion

  • obsolet
  • 30. Mai 2008 um 09:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • obsolet
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 30. Mai 2008 um 09:49
    • #1

    Hallo,

    wollte fragen ob mir jemand in der Nähe der TU (Audimax) ein Mittelklasse-Lokal empfehlen kann wo man nach der Sponsion mit der ganzen Mischpoche essen gehen kann.
    Wenn man es in max. 10 Minuten zu Fuß erreichen kann, wär es schon super, da ja auch ältere Verwandte dabei sein werden (v.a. solche die Wien nur aus der ZiB kennen :)).

    Mit Mittelklasse meine ich besser als Centimeter, aber auch kein Plachutta...

  • west
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 30. Mai 2008 um 10:47
    • #2

    ausgezeichnet find ich das da. findest du unweit der u4 kettenbrückengasse. also vielleicht ein paar mehr als 10 min.
    http://www.waldviertlerhof.at/

  • Petzi
    Punkte
    140
    Beiträge
    19
    • 2. Juni 2008 um 11:17
    • #3

    ich kann die steirerstuben sehr empfehlen (auf der wiedner hauptstraße).. ein wahnsinns service, freundliches personal, des essen ausgezeichnet und das ambiente ist auch sehr schön.. vA kann man sich den raum, in dem man essen möchte, aussuchen und die dekoration kann man sich sogar aussuchen (farben, usw,...)

    vom preis her find ichs ok.. zwar nicht ganz so billig aber dafür bekommt man auch einiges geboten.. für eine sponsion kann ich mir kein besseres lokal vorstellen :)

  • Informatiker08
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 2. Juni 2008 um 11:34
    • #4
    Zitat von west

    ausgezeichnet find ich das da. findest du unweit der u4 kettenbrückengasse. also vielleicht ein paar mehr als 10 min.
    http://www.waldviertlerhof.at/


    "lecker" fotos auf der Seite.

  • west
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 2. Juni 2008 um 11:48
    • #5
    Zitat von Informatiker08

    "lecker" fotos auf der Seite.

    optische gefällts mir auch nit wahnsinnig :), aber das essen kann sich sehen lassen und sie haben einen riesigen innenhof, der sich schön für sponsionen in den frühlings- und sommermonaten anbietet.

  • hirschi
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 2. Juni 2008 um 21:22
    • #6

    Das Wiatshaus vis-a-vis vom neuen EI. Alleine der Kartoffelsalat ist bereits ein Gedicht :)

  • obsolet
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 6. Juni 2008 um 18:30
    • #7

    Danke erstmal für Eure Tipps.

    Sagt mal, hier in meinem Sponsionseinladungsbrief steht u.a. als Programmpunkt "Ablegen des Gelöbnisses" - was genau wird denn da gelobt? Auf den lieben Gott?

  • RT83
    Punkte
    258
    Beiträge
    40
    • 7. Juni 2008 um 11:57
    • #8

    ungefähr soetwas, nur mit TU Wien statt TU Graz

    http://www.dinf.tugraz.at/uploads/media/…nsablauf_02.pdf

  • obsolet
    Punkte
    491
    Beiträge
    90
    • 7. Juni 2008 um 14:00
    • #9

    hui, klingt ja abenteuerlich und ein bisserl militant ("ich gelobe"), aber ich freu mich drauf ;)

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 7. Juni 2008 um 14:47
    • #10
    Zitat von obsolet

    hui, klingt ja abenteuerlich und ein bisserl militant ("ich gelobe"), aber ich freu mich drauf ;)

    kannst es auch auf lateinisch sagen - sponsio oder wie ma das schreibt :D

    bei meiner sponsion kommt mir da sicher ein grinser aus *g*

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 7. Juni 2008 um 16:17
    • #11

    SPONDEO heißt das. wenns denn unbedingt latein sein muss, dann schon richtig.

  • kira
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 7. Juni 2008 um 16:27
    • #12
    Zitat von west

    optische gefällts mir auch nit wahnsinnig :), aber das essen kann sich sehen lassen und sie haben einen riesigen innenhof, der sich schön für sponsionen in den frühlings- und sommermonaten anbietet.

    Essen ist spitze dort. :cool:

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 7. Juni 2008 um 16:56
    • #13
    Zitat von Mr.Radar

    SPONDEO heißt das. wenns denn unbedingt latein sein muss, dann schon richtig.

    oh danke, ich kann kein latein :D meinte nur ne bekannte dass das sponsio heisst ;) aba gut zu wissen!

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 7. Juni 2008 um 17:12
    • #14
    Zitat von sunny_

    oh danke, ich kann kein latein :D


    Darf man ohne Latinum eine romanische Sprache inskribieren?! Nicht sehr sinnvoll...

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 7. Juni 2008 um 17:23
    • #15
    Zitat von sauzachn

    Darf man ohne Latinum eine romanische Sprache inskribieren?! Nicht sehr sinnvoll...

    ich habs vor jahren mal gemacht, kann aba nix mehr... :D

    wer braucht schon latein? man kann eine romanische sprache auch ohne latein lernen, und latein is eh eine tote sprache die eh keiner braucht... und die paar fachausdrücke die man bei spanisch eh net wirkli hat (eher bei medizin oda so) kann man auch so lernen...

  • PsychoTheRapist
    Punkte
    322
    Beiträge
    52
    • 8. Juni 2008 um 10:34
    • #16
    Zitat von sunny_

    ich habs vor jahren mal gemacht, kann aba nix mehr... :D

    wer braucht schon latein? man kann eine romanische sprache auch ohne latein lernen, und latein is eh eine tote sprache die eh keiner braucht... und die paar fachausdrücke die man bei spanisch eh net wirkli hat (eher bei medizin oda so) kann man auch so lernen...



    Latein bringt schon etwas. Besonders dann wenn es um das Erlernen einer neuen Sprache als auch um das Verbessern der eigenen Sprache geht. Ich selbst kann nicht Latein, aber ein paar Bekannte, deren Fremdsprachkenntnisse/Ausdruck/Sprachgefühl deutlich über dem Durchschnitt liegt, sind der Meinung, dass sie dies ohne Latein nicht entwickelt hätten.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 8. Juni 2008 um 13:59
    • #17
    Zitat von PsychoTheRapist

    Latein bringt schon etwas. Besonders dann wenn es um das Erlernen einer neuen Sprache als auch um das Verbessern der eigenen Sprache geht. Ich selbst kann nicht Latein, aber ein paar Bekannte, deren Fremdsprachkenntnisse/Ausdruck/Sprachgefühl deutlich über dem Durchschnitt liegt, sind der Meinung, dass sie dies ohne Latein nicht entwickelt hätten.

    Glaub ich auch, dass das hilft. Des weitern hilft es - laut meinem latein prof., glaub aber er hat in dem fall recht - auch, Logik zu trainieren. Latein lernt man einfach anders als andere sprachen, zumindest bei sachen wie Theoretische Informatik, wo man Grammatiken zu tun hat, hilfts glaub ich schon etwas.

    Dem gesagt, ich hab latein sicher nicht bereut zu machen, ob es sich aber wirklcih auszahlt, das 6 Jahre zu lernen, bezweifle ich. Da wuerd ich lieber z.b. Franzoesisch oder Spanisch 8 Jahre lang machen, um dort sattelfest zu werden.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 8. Juni 2008 um 14:05
    • #18

    ja genau... also ich hab halt geschaut dass ich irgendwie mit einem 4er durchkomm, interessiert hats mich eigentlich nicht wirklich... hat sogar der prof gemeint dass ers unnötig findet ;) da lern ich lieber gleich besser spanisch oder irgend eine andere sprache... va. was bringt mir eine tote sprache die man eh nicht wirklich gebrauchen kann? nicht viel denk ich... aber ist geschmackssache... manchen taugt latein.. manchen nicht ;)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juni 2008 um 14:40
    • #19

    Leider merkt man immer wieder, dass viele Leute auf der TU (auch Lehrende) bei Fremdwörten absolut nicht sattelfest sind. "Transivität", "effiktiv" und noch ein paar lustige Kreationen hab ich schon gelesen. Klar, man braucht Latein nicht, um diese Wörter richtig zu schreiben, und auch zu verstehen. Aber wenn jemand mal zumindest 2 Jahre Latein hatte, kommt er mit Fremdwörtern zurecht, auch wenn er die noch nie gehört oder gar verwendet hat.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 8. Juni 2008 um 16:00
    • #20

    hier solls eigentlich um ein lokal für ne sponsion gehen und net um latein (das is geschmackssache) :engel:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum