1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

HTML-Element erzeugen

  • osiris
  • 6. Juni 2008 um 12:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • osiris
    Punkte
    695
    Beiträge
    109
    • 6. Juni 2008 um 12:02
    • #1

    Hallo,

    ich bin heute mal (mehr oder weniger unfreiwillig) in den Bereich Javascript vorgedrungen.

    Dazu hab ich mal eine Frage:

    Wie erzeugt man mit Javascript eine HTML-Ausgabe, die im gleichen dokument angezeigt werden soll.

    Zum Beispiel: Du hast ein Formular, in dem du jemanden fragst, ob er/sie Softeis mag. Dazu gibt's ein HTML-select mit den Antworten "ja" und "nein".

    Wenn jetzt ja angeklickt wurde, willst du, dass eine weitere Frage angezeigt wird, bspw. nach der Lieblingsgeschmacksrichtung...

    Ich hab das schonmal irgendwie versucht, aber das klappt nicht so recht.

    Code
    if (antwort=='ja') {
    var InputLocation = document.getElementById('softeis');
    var NewInput = "<input type='text' name='softeis_sorte'>";
    InputLocation.createElement(NewInput);
    }

    Das element mit der ID "softeis" ist ein <div>-Tag in einer Tabellenzelle.

    Wenn das ausgeführt wird, bekomm ich immer eine neue Seite angezeigt und der Browser lädt sich tot...

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 6. Juni 2008 um 12:38
    • #2

    http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dom.htm#neue_knoten

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 6. Juni 2008 um 12:42
    • #3

    ich würd die Zusatzfrage mit dem Style-Attribut

    PHP
    visibility:hidden

    zuerst auf unsichtbar setzen und dann im Javascript einfach mit

    PHP
    document.getElementById().style.visibility = visible


    das jeweilige Element sichtbar setzen.

    lg

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 6. Juni 2008 um 12:47
    • #4
    Zitat von jimbeam

    ich würd die Zusatzfrage mit dem Style-Attribut

    PHP
    visibility:hidden

    zuerst auf unsichtbar setzen und dann im Javascript einfach mit

    PHP
    document.getElementById().style.visibility = visible

    das jeweilige Element sichtbar setzen.

    Das hat nichts mit dynamischem Erzeugen von den Elementen zu tun.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum