1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Firefox 3 - die Neuerungen als Video

  • klausi
  • 10. Juni 2008 um 00:12
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 10. Juni 2008 um 00:12
    • #1

    Bin beim Ubuntuusers-Wochenrückblick über dieses nette Video gestolpert, das mir endlich erklärt, was beim Firefox 3 eigentlich neu ist: http://people.mozilla.com/~beltzner/overview-of-firefox3.swf

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 18. Juni 2008 um 02:32
    • #2

    Ich hab heute Firefox 3 ausprobiert. Und ich muss sagen, dieser 'Awesomebar' ist das schlimmste, was ich usabilitymäßig seit langem erlebt habe.

    Welcher Teufel reitet ihn, mir wenn ich anfange 'studivz' einzutippen, ein Profil vorzuschlagen, dass ich vor einem Monat das letzte mal angeschaut habe??? Ich will doch nur, dass er mir 'stud' auf 'studivz.de' ergänzt.

    Ein abschalten mittels about:config ist leider nicht möglich.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Juni 2008 um 09:15
    • #3

    Opera hat jetzt auch sowas. Probier mal, die StudiVZ Hauptseite zu bookmarken, vielleicht kommts dann als erstes Result.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 18. Juni 2008 um 10:40
    • #4

    Wo ist denn bitte der Zürück/Vor-Button geblieben? Den kann man nichtmal mehr über "Anpassen ..." hinzufügen. :mad:

  • Paulchen
    Gast
    • 18. Juni 2008 um 11:16
    • #5
    Zitat von Stephe

    Wo ist denn bitte der Zürück/Vor-Button geblieben? Den kann man nichtmal mehr über "Anpassen ..." hinzufügen. :mad:

    Du machst was falsch. Bei mir gibt's "Vor" und "Zurück".

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 18. Juni 2008 um 11:36
    • #6

    lol. Runterladen und installieren. Was is da falsch?

    Egal, das Problem war dass ich im alten die Einstellung hatte, dass alle Steuerelemente in einer Leiste waren. Die eigentliche Navigationsleiste war ausgeblendet, und da haben sich die Buttons versteckt.

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 18. Juni 2008 um 11:37
    • #7
    Zitat von Trux

    Ich hab heute Firefox 3 ausprobiert. Und ich muss sagen, dieser 'Awesomebar' ist das schlimmste, was ich usabilitymäßig seit langem erlebt habe.

    Welcher Teufel reitet ihn, mir wenn ich anfange 'studivz' einzutippen, ein Profil vorzuschlagen, dass ich vor einem Monat das letzte mal angeschaut habe??? Ich will doch nur, dass er mir 'stud' auf 'studivz.de' ergänzt.

    Awesomebar ist ziemlich genial und lernt dazu. Nachdem du jetzt 1, 2 mal studivz.de angeschaut hast wird die Seite auch als erstes vorgeschlagen werden.

    Kurze Beschreibung:

    Zitat von http://blog.mozilla.com/blog/2008/04/21/a-little-something-awesome-about-firefox-3/

    Dubbed the “AwesomeBar”, it lets you use the URL field of your browser to do a keyword search of your history and bookmarks. No longer do you have to know the domain of the page you’re looking for — the AwesomeBar will match what you’re typing (even multiple words!) against the URLs, page titles, and tags in your bookmarks and history, returning results sorted by “frecency” (an algorithm combining frequency + recency).

    Not only that, but the drop-list results show you the page’s favicon, the full title, the URL, and whether you have bookmarked and/or tagged the page in a richly formatted two-line display.

    Es kann sein dass Firefox 3 mit alten Historydaten nicht so recht arbeiten kann, nach wenigen Tagen wirst du die Awesome Bar aber wahrscheinlich zu schätzen wissen.

    PS: Hab diesen Thread vorher unabsichtlich geschlossen und mich dann später daran erinnert, dass ich ja eigentlich das Video anschaun wollte. Wie hab ich den Thread wiedergefunden? Einfach in die Adresszeile "info firefox" getippt, und als ersten Eintrag in der Dropdownliste die richtige Seite vorgeschlagen bekommen ("info" matcht "informatik-forum", "firefox" steht im Titel der HTML-Seite).

    2 Mal editiert, zuletzt von beefy (18. Juni 2008 um 11:44) aus folgendem Grund: Stephe war schneller ;)

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 18. Juni 2008 um 15:28
    • #8

    Dafür geht aber das ErsteBank Netbanking nichtmehr. Die Website sagt mir Java sei nicht aktiv, dabei ist es eigentlich eingeschalten :confused:

  • Paulchen
    Gast
    • 18. Juni 2008 um 16:15
    • #9

    Geht bei mir auch nicht, obwohl Java-Applets auf anderen Seiten funktionieren. Würd ich in die Kategorie "schadhafte Seite" einordnen.

    Abgesehen davon check ich nicht 100 %-ig, was Java-Applets überhaupt auf Webseiten verloren hat... überhaupt bei Netbanking.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 18. Juni 2008 um 16:56
    • #10

    keine Ahnung obs ein Applet is oder Javascript. Fakt ist, es geht net, im 2er gings aber.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (18. Juni 2008 um 17:33)

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 18. Juni 2008 um 22:32
    • #11
    Zitat von Stephe

    Wo ist denn bitte der Zürück/Vor-Button geblieben? Den kann man nichtmal mehr über "Anpassen ..." hinzufügen. :mad:

    Hallo, hatte das selbe "Problem", blend die "Navigations-Symbolleiste" und die "Lesezeichen-Symbolleiste" ein, da war bei mir der Button.
    Mfg Oliver

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 18. Juni 2008 um 23:09
    • #12
    Zitat von Trux

    Ich hab heute Firefox 3 ausprobiert. Und ich muss sagen, dieser 'Awesomebar' ist das schlimmste, was ich usabilitymäßig seit langem erlebt habe.

    Welcher Teufel reitet ihn, mir wenn ich anfange 'studivz' einzutippen, ein Profil vorzuschlagen, dass ich vor einem Monat das letzte mal angeschaut habe??? Ich will doch nur, dass er mir 'stud' auf 'studivz.de' ergänzt.

    Ein abschalten mittels about:config ist leider nicht möglich.


    Vielleicht hilft dir das weiter: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227
    Ändert zwar nichts an den Vorschlägen, aber macht die AwesomeBar weniger awesome, also kleiner.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 19. Juni 2008 um 18:31
    • #13

    awsomebar kriegst auch mit https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227 weg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum