1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Studentenausweis verloren

  • Konterproduktiv
  • 10. Juni 2008 um 12:35
  • Unerledigt
  • Konterproduktiv
    5
    Konterproduktiv
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    36
    • 10. Juni 2008 um 12:35
    • #1

    Mir fehlt mein Studentenausweis. :mad:
    Mit ziemlicher Sicherheit habe ich den letzten Freitag (06.06.2008) nach der Algodat Prüfung (von 17:00-18:00) im FH-HS1 liegengelassen. War schon dort, hab ihn nicht gefunden, hab den Portier im Freihaus gefragt, der hatte ihn auch nicht.

    Also falls jemand den Ausweis gefunden hat, bitte melden! Die Matrikelnummer ist 0726680, es gibt Finderlohn.

    Sonst vielleicht noch einen Tipp, was ich machen könnte? Danke schonmal im Voraus.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 10. Juni 2008 um 12:39
    • #2

    Mir wurde meiner mal gestohlen. Hab dann (damals noch univie) ein Duplikat (da pickt ein Stempel drauf, so ein schirches Ding) erhalten. War glaub ich auch gratis.
    Ich glaub, den hab ich in der Studien- und Prüfungsabteilung erhalten!

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Asinus
    4
    Asinus
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 10. Juni 2008 um 12:46
    • #3

    Du könntest sonst auch am Institut von der Prüfung nachfragen - vielleicht hat eine Aufsichtsperson ihn mitgenommen?

    "I don´t have to practise, I´m already perfect!" (Quentin Crisp)

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 10. Juni 2008 um 13:26
    • #4

    ansonsten zur studienabteilung und ein duplikat anfordern

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Konterproduktiv
    5
    Konterproduktiv
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    36
    • 10. Juni 2008 um 18:26
    • #5

    Hmm, danke für die Hilfe.
    Ich habe heute nochmal alles abgesucht und dem Institut eine Mail geschrieben. Blöderweise brauche ich den Ausweis so schnell es geht wieder, für Prüfungen, etc.

    Für ein Duplikat braucht man wie ich erfahren habe eine Verlustanzeige vom Magistrat bzw. eine Diebstahlsanzeige von der Polizei. Das werde ich wahrscheinlich morgen machen wenn der Ausweis nicht auftaucht. :thinking_face:

  • feurio
    8
    feurio
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    564
    Beiträge
    108
    • 10. Juni 2008 um 18:30
    • #6
    Zitat von Konterproduktiv

    Hmm, danke für die Hilfe.
    Ich habe heute nochmal alles abgesucht und dem Institut eine Mail geschrieben. Blöderweise brauche ich den Ausweis so schnell es geht wieder, für Prüfungen, etc.

    Für ein Duplikat braucht man wie ich erfahren habe eine Verlustanzeige vom Magistrat bzw. eine Diebstahlsanzeige von der Polizei. Das werde ich wahrscheinlich morgen machen wenn der Ausweis nicht auftaucht. :thinking_face:


    ich denke, zur not hilft bei den prüfungen auch ein lichbildausweis. grausam sind die prüfer bei uns auf der uni doch nicht. ja es gibt böse tutoren :devil: aber dürfte normalerweise kein prob sein. also, wenn d. erstellen d. duplikats zu lang dauert, schreibst du einfach vorsichtshalber eine email an den prüfer und gehst mit d. lichtbildausweis hin.

    errorist wanted - qwx 2009 - show ur lingua

  • Konterproduktiv
    5
    Konterproduktiv
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    36
    • 10. Juni 2008 um 18:43
    • #7
    Zitat

    also, wenn d. erstellen d. duplikats zu lang dauert, schreibst du einfach vorsichtshalber eine email an den prüfer und gehst mit d. lichtbildausweis hin.

    Jo, bleibt mir in dem Fall eigentlich eh nichts anderes übrig. Ist ziemlich ärgerlich die ganze Sache.

  • LuRana
    2
    LuRana
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 10. Juni 2008 um 18:54
    • #8

    hab gehört ein Duplikat/Ausstellen eines neuen Studienausweises ( bei Verlust oder unabsichtlichen kaputt-machen ) soll 30 Euro kosten oder so? kannst ja nachdem du dein neuen hast, mal posten ob du was zahlen musstest! :frowning_face:

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 10. Juni 2008 um 19:49
    • #9

    naja, die verlustanzeige, die man dafür braucht, kostet glaub ich was - deshalb machen clevere leute auch eine diebstahlsanzeige, die kost' nix :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 10. Juni 2008 um 20:15
    • #10

    Verlustanzeige kostet bei der Polizei 17€ und ein bisserl was.
    Hab mein Etui mit Stud-Ausweis, Führerschein & Zulassungsschein mal verloren.

    Glücklicherweise hats jemand beim Fundamt abgegeben und die habens zu meiner Poststelle geschickt :)

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • revo
    4
    revo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    31
    • 10. Juni 2008 um 21:45
    • #11

    also mir hats damals, abgesehen von der Verlustanzeige, so ca. 2,5€ glaub ich gekostet. i hoff ich täusch mich jetzt nicht, aber war ned sonderlich teuer.
    War aber auch sicher ned deswegen so billig, weil ich erm damals genau 2 tage vorher das erste mal in der hand hielt, bevor ich erm verloren hab. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    PokerStrategy.com

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 11. Juni 2008 um 13:12
    • #12

    bevors wer in eine fundbox wirft oder sonst wo abgibt wird ers wohl zum portier gebracht haben.. trotzdem würd ich mal bei https://www.fundamt.gv.at/webpublic/default.htm vorbeischaun

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Konterproduktiv
    5
    Konterproduktiv
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    36
    • 11. Juni 2008 um 13:59
    • #13

    So, danke nochmal für all die guten Ratschläge.

    Nachdem ich beim Fundamt angerufen hatte und dort mein Ausweis auch nicht aufgetaucht ist, habe ich mir heute Vormittag ein Duplikat ausstellen lassen.

    Zuerst war ich im Magistrat, in der Wipplingerstraße, dort kostet eine Verlustanzeige mit Stempel € 2,10. Mit dem Zettel dann zur U3 nach Erdberg und mir mein Semesterticket neu ausstellen lassen (das war blöderweise an meinem Studentenausweis drangeheftet). Kostenpunkt € 6,00.
    Dann noch zur Studien- und Prüfungsabteilung und mir um € 2,00 ein Duplikat von meinem Studentenausweis ausstellen lassen.
    Hat mich also insgesamt so um die 10€ und einen ganzen Vormittag gekostet.

    Die Geschichte war im Nachhinein betrachtet schon etwas mysteriös. Bis jetzt hab ich sehr gute Erfahrungen mit Fundstellen, etc. gemacht. Aber mein Ausweis, der *wollte* einfach nicht mehr zu mir zurück. :face_with_rolling_eyes:

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 11. Juni 2008 um 19:36
    • #14
    Zitat von AntiBit

    Verlustanzeige kostet bei der Polizei 17€ und ein bisserl was.

    da habens dich aber auch abgzockt

    hab schon viel verloren und noch nie 17e bei der polizei fuer die jeweiligen anzeigen gezahlt. verlustanzeige fuern studiausweis war sogar gratis :winking_face:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 11. Juni 2008 um 21:54
    • #15

    Ich hab mal für eine Firma eine Verlustanzeige für ein Kennzeichentaferl aufgeben müssen und das war definitiv mehr als ein paar Euro. So um die 17 könnte ich mir schon denken, weil ich mir in den 30 min oder was ich dort war (an einem Samstag, wo sie sonst eh nix zu tun hatten....und ich glaub, da war eine Schreibmaschine, ist 2 Jahre her das ganze ;P) nur gedacht hab, dass ich sicher nie etwas verliere, wenn, dann wirds mir geklaut...weil eine Diebstahlsanzeige ist gratis :winking_face:

    Kommt vielleicht auch darauf an, was verloren worden ist...oder vielleicht kommt der Rest ja in die Kaffeekassa?

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 12. Juni 2008 um 13:22
    • #16

    Als ich mal meinen Führerschein verlor und zulassung zahlte ich 10 Euro für die Anzeige

    Für mich denkt mdk!

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 13. Juni 2008 um 08:10
    • #17

    gefunden:

    http://help.gv.at/Content.Node/62/Seite.628000.html

    bzw. http://help.gv.at/Content.Node/62/Seite.629000.html für die diebstahlsanzeige....

    "13,20 Euro Bundesgebühr, wenn die Bestätigung nicht zur Vorlage bei einer bestimmten Stelle dienen soll"
    kapier ich nicht....dann sag ich halt immer, ich muss das bei einer "bestimmten" Stelle vorweisen??? ich hasse Amtsdeutsch.....
    Aber: alle Beträge ausser geau 2,1 Euro, 13,2 Euro und 15,3 Euro (zusammen) sind irgendwie nicht korrekt, da wird dann vielleicht doch Kaffe gekauft ;P

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 13. Juni 2008 um 11:00
    • #18

    Naja, zur Vorlage bei einer bestimmten Stelle wär Finanzamt oder ähnliches. Ich hab damals auch 13 Euro gezahlt, der Polizist hat mir sogar angeboten, mir das Geld zu borgen :grinning_squinting_face:

    scheitern als chance

  • THE_ONE
    5
    THE_ONE
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 4. Februar 2009 um 09:43
    • #19

    Zu welchen Magistrat muss ich da gehen in der Wipplingergasse (muss jetzt nämlich auch dort hin)? Außerdem ist dass das einzige in Wien?

    Habe nämlich von der Studienabteilung einen Zettel bekommen den ich dort abstempeln lassen muss. Ich glaube das ist eh die Verlustanzeige, wahrscheinlich gibt es jetzt eine Vorlage dafür.

    Lg THE_ONE

    :engel:Seit anbeginn von windows fing die Menschheit an zu verblöden: Windows 95 was unable to detect your Keyboard, press F1 or F2 to abort.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern