1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem mit Auflösung - Vista64

    • Windows
  • Bazillus
  • 12. Juni 2008 um 08:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Bazillus
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. Juni 2008 um 08:25
    • #1

    Hallo!

    Seit kurzem habe ich bei meinem PC (Tyan S2895, GeForce 8500GT PCIe, Eizo S2411W, Avocent DVI-KVM-Switch) folgendes Problem: Der Monitor soll standardmäßig mit 1920x1200 betrieben werden, allerdings fährt Vista64 Ultimate nur jedes 5. Mal mit dieser eingestellten Auflösung hoch. Ich habe schon den Treiber deinstalliert und komplett neu installiert, auch das brachte keine Lösung.

    Sehr seltsam finde ich allerdings, dass Vista64 OHNE Probleme im abgesicherten Modus hochfährt, und das jedes Mal mit 1920x1200. Das sollte doch darauf hindeuten, dass Kabel und DVI-Switch in Ordnung sind, oder? Am 2. PC, der unter Linux läuft, gibt es auch keine Probleme mit der hohen Auflösung.

    Hat irgendwer ein ähnliches Problem beobachten können bzw. wo kann ich den Fehler noch suchen?

    Vielen Dank

    Michael

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 13. Juni 2008 um 07:57
    • #2

    Kann wirklich an den Treibern d. Grafikkarte liegen. Im abgesicherten lädt Windows normalerweise die Default-Treiber( kA wie es da unter Vista ist). Mit 64-Bit scheinen die Leute andscheined noch nicht zurecht zukommen. Kann natürlich auch sein, dass er irgend einen anderen Treiber nicht lädt, d. das Problem beim booten verursacht. Aber, da ja vorher alles funktioniert hat, Tipp ich auf Grafikkartentreiber. Aber häng dich mal zur sicherheit direkt an den Bildschirm und schau was dann passiert.

    mfg Schakal

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. Juni 2008 um 08:21
    • #3

    Ich würde ein Mal den Monitor direkt am PC anhängen, und auch schauen ob ich die neusten Treiber installiert habe.

  • Bazillus
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 18. Juni 2008 um 23:01
    • #4

    Hallo!

    Vielen Dank für die Antworten. Treiber hab ich den neuesten installiert, nachdem ich den alten zuvor komplett deinstalliert habe - das hat nichts geholfen.

    Jetzt habe ich den Monitor direkt dran gehängt, und bis jetzt scheint es zu funktionieren ... seltsam nur, dass über den Linux-Rechner und KVM-Switch die Auflösung kein Problem ist und es manchmal auch über den Windows-Rechner funktioniert, nur halt nur jedes dritte Mal oder so ...

    Prüft Windows eigentlich bei jedem Start, welcher Monitor dranhängt (könnte man das auch deaktivieren), oder schickt Windows die eingestellte Auflösung zum Monitor, egal welcher dann dran hängt?

    Michael

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum