1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

CMS für sehr einfache seite

    • Suche
  • mkdigital
  • 13. Juni 2008 um 20:09
  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 13. Juni 2008 um 20:09
    • #1

    hi!

    also ich hab ein paar sehr einfache homepages mit relativ wenig content (etwa 5-10 html seiten). es geht hier vornehmlich um kleine betriebe die hald eine art webvisitenkarte haben wo ein paar fotos, das sortiment, standort des betriebs usw drauf ist. alle 1-2monate fällt dann hald ein kleines update an mit einer veranstaltung oder einem neuen sortiment.

    das geht noch ohne viel aufwand ohne cms, nur möchten manche der kunden (zurecht) selber solche einfachen änderungen durchführen. sie können aber natürlich kein html und haben noch nie von ftp gehört.

    das problem ist einfach dass es bei den meisten lösungen irsinnig aufwändig ist mein design draufzubringen, bzw allgemein irgendein nicht-standard-template halbwegs ansprechend zu individualisieren.

    probiert hab ich drupal, joomla, wordpress mit mäßigem erfolg.

    kann mir jemand ein einfaches empfehlen? bei joomla ist zb das probelm dass hier gerne von tables fürs layout gebraucht gemacht wird, was ich im css überhabt nicht mag, ausserdem sind die class-attribute nicht besonders klug gewählt, somit ist es hald schwer ein gscheites css zu schreiben.

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • kunibert
    4
    kunibert
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    21
    • 13. Juni 2008 um 21:21
    • #2

    angeblich soll cmsms ganz gut sein (http://www.cmsmadesimple.org/). hab das nur gehört und von so zeug wenig ahnung, aber eventuell hilfts dir ja...

  • bjelli
    3
    bjelli
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 14. Juni 2008 um 16:40
    • #3
    Zitat von mkdigital


    probiert hab ich drupal, joomla, wordpress mit mäßigem erfolg.

    Meine Empfehlung wäre Wordpress - ist für den Kunden wohl am
    einfachsten zu bedienen. Besonders wenn man ihn nicht zum "admin"
    sondern nur zum "author" macht.

    Bei Wordpress zahlt es sich auf jeden Fall aus sorgfältig nach
    einem guten Theme zu suchen: es sollte auf jeden Fall widget-fähig
    sein und schon die richtige Anzahl an Spalten/Sidebars mitbringen.
    Dann kann man es mit ein bisschen CSS gut adaptieren.

    Welche Probleme hattest Du denn mit wordpress?

    Brigitte Jellinek - http://multimediatechnology.at/web-communities/
    Ich unterrichte in einem Medieninformatik-Studium (BSc, MSc) mit Schwerpunkt Web Development
    Meine Themen: Ruby on Rails, Javascript, SCRUM, git, Test Driven Development,...

  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 14. Juni 2008 um 21:00
    • #4

    also wordpress schien mir zu sehr auf bloggingsoftware eingerichtet zu sein. man konnte sehr wenig konfigurieren bezüglich dem theme. aber ich hab mich mittlerweile ein bisschen mit drupal beschäftigt, dass kann man doch ganzu gut hinbiegen.

    ich weis übrigens nicht warum joomla überall so gelobt wird, die verwenden auch in der neuesten version noch ein mittelalterliches table-layout für praktisch alles und mann kanns nur schwer umstellen.

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 17. Juni 2008 um 20:57
    • #5

    Kann den Websitebaker empfehlen, ist auch relativ einfach zu bedienen und freut sich einer wachsenden community.

    Kann vlt. nicht soviel, aber f. deine Anforderungen sollte es passen.

    http://start.websitebaker2.org/de/einfuehrung.html

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 18. Juni 2008 um 00:20
    • #6

    ich habe längere zeit mal selbst ein cms am laufen gehabt und war mit http://e107.org recht zufrieden. es ist recht simpel einen eigenen style drüberzulegen, welches sogar recht ausführlich in der doku beschrieben ist.

    bezüglich der freundlichen editierbarkeit hab ich mal was von einem wysiwyg plugin oder sogar ner eingebauten funktion gehört, weiß aber leider nicht wie gut der editor dann wirklich ist

    "You can trust me ... i have a pen"

  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 18. Juni 2008 um 22:04
    • #7

    also falls es jemanden interessiert:

    bin mit textpattern jetzt fündig geworden. einfacher als dieses tool gehts wahrscheindlich nicht.

    bin wirklich begeistert

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung