1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

3D Brille

    • Suche
  • rul0r
  • 16. Juni 2008 um 14:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ThomasW
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 20. Juni 2008 um 13:55
    • #21

    Inzwischen gibt es auch (einigermaßen) bezahlbare 3D-TFTs:

    http://zalman.com/ENG/product/Ca…categorySecond=

    http://geizhals.at/a286838.html

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Juni 2008 um 14:05
    • #22

    Der Monitor hat zeilenweise diese Polarisationsfilter eingebaut. Dadurch reduziert sich die vertikale Auslösung auf die Hälfte (1280x512), das macht aber nicht soo viel.
    Leider funktioniert der nur unter Windows Vista, sonst wär das echt ein cooles Ding (theoretisch sollte es aber rel. einfach sein, in seine eigenen Programme Support dafür einzubauen, auch ohne dass die Grafikkarte es unterstützt).

  • ThomasW
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 20. Juni 2008 um 15:19
    • #23

    Unter Linux und Co. sollte es für einen Programmierer auch nicht besonders schwer sein, das auszunützen. Da muss man die beiden Bilder einfach nur zeilenweise alternieren. Welche Zeile zu welchem Auge gehört, ist angegeben.

    Mit ein wenig OpenGL Stencil-, oder Shaderhacking kann man das auch für Echtzeit-3D verwenden.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Juni 2008 um 15:30
    • #24

    Das hat nichts mit dem OS zu tun, OpenGL ist ja überall gleich.

    Mit dem stencil buffer sollte das kein so großes Drama sein. Das Problem ist eher, dass das ganze dann nur in den eigenen Programmen funktioniert, fertige Spiele oder so in 3D geht dann nicht. Der Nvidia-Treiber hat da natürlich mehr Möglichkeiten.
    Bei blender, tuxcart & co könnte man natürlich einfach das Feature dazuprogrammieren im source.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 27. Juni 2008 um 10:06
    • #25

    so nebenbei, wenns noch aktuell ist:
    http://www.perspektrum.de/3d-brillen.htm

  • bics
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 30. Juni 2008 um 17:34
    • #26

    hab die ganze bestellaktion verpasst ... ich suche immer noch eine rot/cyan brille. bräuchte sie aber möglichst schnell ... hat jemand eine die er mir verkaufen könnte, dann könnten wir uns die tage treffen.

    oder kennt jemand ein geschäft in wien das solche brillen führt, weil mit der post gehts mir zu langsam.

    PM wäre nett ...
    Danke!

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 8. März 2009 um 18:00
    • #27

    hat wer von euch noch eine 3D-brille, die er nicht mehr benötigt?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum