1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Hotlinken unterbinden

  • ghagleit
  • 22. Juni 2008 um 10:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 22. Juni 2008 um 10:23
    • #1

    Hi,

    Weiß jemand wie man effektiv gegen hotlinker vorgeht?
    Das hab ich schon durch googlen gefunden:

    Apache Configuration
    RewriteEngine on
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?your-domain.com/.*$ [NC]
    RewriteRule \.(gif|jpe?g|png)$ - [F]

    Funkitoniert so lala, man kann immer noch die Links ins Browseradressfeld kopieren und die Dateien werden dann geladen bzw angezeigt.
    Wie kann ich das umgehen?

    Mfg

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Juni 2008 um 11:08
    • #2
    Zitat von ghagleit

    Hi,

    Weiß jemand wie man effektiv gegen hotlinker vorgeht?
    Das hab ich schon durch googlen gefunden:

    Apache Configuration
    RewriteEngine on
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?your-domain.com/.*$ [NC]
    RewriteRule \.(gif|jpe?g|png)$ - [F]

    Funkitoniert so lala, man kann immer noch die Links ins Browseradressfeld kopieren und die Dateien werden dann geladen bzw angezeigt.
    Wie kann ich das umgehen?

    Mfg

    du möchtest, dass leute, die das senden des referer aus privacy-gründen abschalten, deine seiten nicht betrachten können? das was du hier beschreibst (link kopieren) ist doch kein hotlinking mehr, sondern das eingeben eines url, der immer das gleiche ergebnis liefern sollte (http ist stateless).

    wenn du den zugriff trotzdem so weit einschränken möchtest, solltest du sessions verwenden und die bilder dann von einem per http nicht direkt zugänglichen bereich servieren, dazu brauchst du aber php/perl/ror o.ä. das sollte dann auch ohne referer funktionieren, jedoch nur, wenn man die session vorher zb von deiner startseite betreten hat. die sessions müssen natürlich ein ablaufdatum haben. zusätzlich kannst du noch bei jedem aufruf die ip-adresse kontrollieren (was aber wieder zu problemen führen kann).

    lg

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 22. Juni 2008 um 11:14
    • #3

    Ich bin mir nicht sicher ob ich verstanden habe was du genau machen willst, aber versuch mal die 2. Zeile weg zu lassen, dann sollten Bilder nur angezeigt werden können wenn von einer Seite deiner Domain verlinkt wurden (bzw. der Referer entsprechend gefaked wurde).

  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 22. Juni 2008 um 11:19
    • #4

    Danke für die Aufklärung. Hmm dann wird das ganze ja komplizierter als ich angenommen hab.

    Zitat von Alex_K

    Ich bin mir nicht sicher ob ich verstanden habe was du genau machen willst, aber versuch mal die 2. Zeile weg zu lassen, dann sollten Bilder nur angezeigt werden können wenn von einer Seite deiner Domain verlinkt wurden (bzw. der Referer entsprechend gefaked wurde).

    Cool, jetzt klappt nur mehr das "Rechtsklick save/as" , Thx

    Einmal editiert, zuletzt von ghagleit (22. Juni 2008 um 11:23) aus folgendem Grund: antwort übersehen

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 22. Juni 2008 um 14:02
    • #5

    Wenn du genauer beschreibst was du genau unter "hotlinken" verstehst, bzw. was du alles verhindern willst gäbe es vielleicht noch andere Möglichkeiten.

    Doch grundsätzlich gilt: alle Bilder welche in einem Webbrowser angezeigt werden, kann man auch speichern. Man kann zwar ein paar Hürden einbauen (z.B. per JS den Rechtsklick deaktivieren, die Bilder als Hintergrundbild eines divs/tables anzeigen), doch mit dem richtigen Browser/Addons lassen sich diese auch mit wenigen Klicks umgehen.

    Ich würde mir genau überlegen was man alles unternimmt um das Speichern von Bildern zu verhindern. Es ist halt immer ein Gratwanderung zwischen "eigenen Inhalt schützten" und "Benutzter durch schlechte Bedienbarkeit vertreiben".

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 22. Juni 2008 um 14:06
    • #6
    Zitat von Alex_K

    doch mit dem richtigen Browser/Addons lassen sich diese auch mit wenigen Klicks umgehen.


    im Firefox zb einfach "Extras->Seiteninformationen->Medien" entsprechendes Bild raussuchen und speichern klicken

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 22. Juni 2008 um 19:00
    • #7

    oder immer noch per screenshot wenns der Browser nicht mehr kann...

    da hilft dann nur mehr ein schwarzer balken drüber ;)

  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 23. Juni 2008 um 17:44
    • #8

    Danke für die Tips!

    Also nur die Bilder ansich sind nicht so das Problem. Es geht eher um Archive ( ~ 100mb pro Datei )
    So wies aussieht werd ich da nicht um ein Downloadscript herumkommen, was rausfindet von "wo" aus man den link aufgerufen hat ( bin mir nicht zu 100% sicher ob ich alles richtig verstanden hab )

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 23. Juni 2008 um 23:49
    • #9

    dann stells halt auf http://uploaded.to/ dann bekommst du auch noch geld dafür :ausheck:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum