1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Durchsatz ungleich Rechnleistung. Wieso?

    • Frage
  • osiris
  • 23. Juni 2008 um 19:28
  • Unerledigt
  • osiris
    8
    osiris
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    109
    • 23. Juni 2008 um 19:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich heute mal ein wenig mit Hardware im Allgemeinen beschäftigt und bin da auch auf das Thema Supercomputer gekommen.

    Da stand in einem schlauen Buch, dass diese Geräte auf Rechenleistung statt auf Datendurchsatz optimiert sind.

    Das versteh ich nicht ganz, weil ich den Unterschied zwischen Durchsatz und Leistung nicht sehe.

    Der Durchsatz gibt ja, so weit ich weiß, an, wie viele Aufträge pro Zeiteinheit bearbeitet werden können.
    Die Leistung ist ein Maß dafür wie schnell ein Auftrag bearbeitet wird. Kommt also auf's selbe raus.

    Außerdem, ist doch die Angabe der Rechenleistung in TFLOPs bei Supercomputern auch gleichzeitig ein maß für den durchsatz, weil FLOPS = floating point operations per second.

    Wikipedia hat mich diesbezüglich bis jetzt auch nicht schlauer gemacht.
    Vielleicht kann ja hier mal jemand Klarheit schaffen.

    Danke!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. Juni 2008 um 09:10
    • #2

    Habe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz folgendes gefunden

    Zitat

    Der Datendurchsatz eines Netzes gibt die Datenmenge an, die über dieses übertragen werden kann. Im Gegensatz zur Datenübertragungsrate werden dabei aber reine Nutzdaten berücksichtigt, evtl. Steuerdaten werden also nicht mitgerechnet. Beispiel: Der Datendurchsatz eines 11-Mbit/s-WLANs beträgt ca. 50 % der Übertragungsrate, also ca. 5,5 Mbit/s.

    Ich persönlich hätte gesagt das es bei "Rechenleistung" darum geht schnell Sachen zu berechnen, während es bei Datendurchsatz auch um anderes geht. Z.B bei Videoschnitt ist der Datendurchsatz wichtig beim Editing, während z.B. dann das reine heraus rechnen eines Bildes bei 3D eine sehr gute Rechenleistung erfordert. Sprich ich würde sagen, dass z.b. bei Videoschnitt es wichtig ist die Daten von HD in RAM zu laden, es dort gut abzulegen, vorzuladen, sodass man dann flott arbeiten kann, während bei 3D z.B. alles mit der CPU zu tun hat und das die möglichst flott die Befehle abarbeitet, und RAM (nur die Größe ist dabei wichtig), GPU,... ziemlich egal sind.

    Ich könnte also eine Maschine haben, die super für 3D ist (schnelle CPU, genug RAM zum speichern) und eine gute Rechenleistung liefert, aber einen geringen Datendurchsatz da HD langsam ist, Daten langsam in den RAM geladen werden, dort nicht so ideal abgelegt und benutzt werden,...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 4. Juli 2008 um 15:47
    • #3
    Zitat von osiris

    Hallo,


    Der Durchsatz gibt ja, so weit ich weiß, an, wie viele Aufträge pro Zeiteinheit bearbeitet werden können.
    Die Leistung ist ein Maß dafür wie schnell ein Auftrag bearbeitet wird. Kommt also auf's selbe raus.


    Nach dieser Erklärung mal in nem Bildlichen Vergleich:
    Der Durchsatz ist die Anzahl der Spuren einer Autobahn.
    Die Leistung ist die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn.
    Die Autos sind die Aufträge.
    Die Autobahn die "Auftragsabarbeitungsmaschine".

    Alles klar?

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • durchsatz
  • flops

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English