1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebookkauf, Was hält ihr von diesem?

  • chixdiggit
  • 23. Juni 2008 um 22:43
  • Unerledigt
  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 23. Juni 2008 um 22:43
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich wollte mir eigentlich ein Mac Book Pro 17" zulegen, mag hier keinen os-Krieg entfachen, das Teil war nur einfach zu teuer. Jetzt hab ich mich mal nach Win-Notebooks umgesehen und bin dabei auf dieses gestoßen, dass mich sowohl design- als auch leistungstechnisch sehr anspricht. Va kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit 4gb Arbeitsspeicher nicht mit einem Mac Book konkurrieren kann. Was haltet ihr von den mobilen AMD-Dual-Core Prozessoren?

    http://geizhals.at/a316339.html

    Ich hab mir die neuen Sony 17" angesehen, die gefallen mir gar nicht, kennt ihr sonst vergleichbare, gute Laptops? Womit ich ein Problem hab, ist dass es fast kein 17" Notebook unter 3 kg gibt... Meines ist 3,5 Jahre alt und hat auch 3 kg...

    Danke für Infos!

    Schönen Abend, Gute Nacht!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 23. Juni 2008 um 22:52
    • #2

    Naja, ich hab schon 4 Jahre ein HP Pavillion zuhause rumstehen (jetzt mittlerweile auch ein MacBook), war aber ganz zufrieden mit dem HP. Wird jetzt halt nur noch sekundär genutzt. Was bei HP - meiner Erfahrung nach - nicht so toll ist, ist der Kundenservice. Nach 1,5 Jahren ist meine Festplatte einfach so abgekackt und das Notebook war 12 Wochen (!!!) in Reparatur. Obwohl es hieß 4 Wochen. Und nachdem ich es zurückbekommen hab, haben sie "vergessen" den WLAN-Dingsda einzubauen, also musste ich ihn nochmals hinbringen (ich frag mich sowieso wieso sie das ausgebaut haben, aber egal).

    Ich finde das Notebook nicht so schlecht, obwohl ich mir persönlich kein HP mehr kaufen würde. Und schon gar kein 17". Über 15" kommt mir sowieso nix mehr ins Haus (außer ein MacBook pro eventuell, aber sonst nix)

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 23. Juni 2008 um 22:57
    • #3

    Ich persönlich würd mir nie einen 17"-Laptop kaufen. Zum Herumschleppen ist der zu groß und schwer. Zum Herumstehenlassen kann ich mir auch einen Desktop-PC kaufen, da kann ich Komponenten wie eine kaputte Festplatte wenigstens selbst recht einfach durch neue ersetzen, ohne auf den Service angewiesen zu sein, wo ich vielleicht wochenlang warten muss (siehe Erfahrung der Vorposterin).

    Ist aber wohl Geschmackssache.

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 23. Juni 2008 um 22:58
    • #4
    Zitat von Paulchen

    Ich persönlich würd mir nie einen 17"-Laptop kaufen. Zum Herumschleppen ist der zu groß und schwer. Zum Herumstehenlassen kann ich mir auch einen Desktop-PC kaufen, da kann ich Komponenten wie eine kaputte Festplatte wenigstens selbst recht einfach durch neue ersetzen, ohne auf den Service angewiesen zu sein, wo ich vielleicht wochenlang warten muss (siehe Erfahrung der Vorposterin).

    Ist aber wohl Geschmackssache.

    Genau aus diesem Grund würd ich mir auch kein so großes kaufen. Zum Herumstehen zuhause ist es zwar okay, aber da ist ein Desktop-PC echt besser. Und zum Herumschleppen bin ich mit einem 13" total happy. Weils leicht und klein ist.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juni 2008 um 00:07
    • #5

    Naja, brauch ihn für mobiles Videoschneiden und Webdesign und Programmierung, da ich viel im Zug unterwegs bin...

    Bin eh noch unschlüssig, optimal für mobilen Einsatz wär natürlcih ein 13" Macbook, jedoch in den Anwendungsbereichen, die ich benutze, ist es relativ unbrauchbar...

    Habt ihr auch Erfahrung mit dem Amd Dual-Prozessor?

    Danke schonmal!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 24. Juni 2008 um 00:15
    • #6

    Und wieso nicht das 15" MacBook pro? Wäre eine Alternative und der Bildschirm wäre auch genau zwischen 13 und 17 :).

    Bei mcshark (http://mcshark.at/sellout) gibt es übrigens gerade ein paar Schnäppchen :).

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Michi
    3
    Michi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    • 24. Juni 2008 um 00:21
    • #7

    Desktop-PC vs. Schlepptop, je nach Gebrauch und Nutzen...
    Ich finde dieses NB, für die Anwendungen gar nicht schlecht.
    Aber was die Leistung der Akkus anbelangt, bei solch Features, würd mich interessieren, wie lange es ohne Steckdose auskommt (ich kenne die langen Zugfahrten, auch der Kampf ums Sitzplatz mit Steckdose..., wobei mit 17" wirds a bissal eng)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Juni 2008 um 00:30
    • #8

    Wenn man nicht grad einen Extra-Reparaturservice hat, sollte man wegen der paar Euros für eine Festplatte sowieso nix einschicken. Schon allein der Zeitverlust rechtfertigts, sich einfach eine billige Platte zu erchecken.

    17" würd ich auch nicht kaufen, das will man einfach nicht mitnehmen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Raftaman
    8
    Raftaman
    Mitglied
    Punkte
    630
    Beiträge
    119
    • 24. Juni 2008 um 00:59
    • #9

    Akkuzeiten und Zugfahrten durcharbeiten kannst zumindest mit einem 17" vergessen.
    Meine Freundin hat einen Toshiba 17" und der macht schon bei normalem Surfen nach max einer Stunde schlapp und dazu ist das Teil einfach zu schwer für "Mobilität" wennst keinen Leiterwagen dabei hast.

    http://www.bungie.net/Account/Profile.aspx?player=Raft0r

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juni 2008 um 12:48
    • #10

    Also ich hab seit 3,5 Jahren ein 17" Notebook. Hab mir das damals von Chili Green "maßgeschneidert" und es leistet auch heute noch seine dienste (der damalige 1gb ram riegel hat mich auch einiges gekostet :) ). Nur jetzt wirds Zeit für was neues.

    Mein Akku hat immer um die 1,75-2 Stunden gehalten, also für meine Zugfahrten ausreichend. Das Gewicht trainiert den Rücken. :)

    Aber ich bin noch unschlüssig, das Display ist halt schon was feines in der Größe und zum Arbeiten höchst komfortabel. Mal überlegen...

    Sache ist, dass man bei Win-Notebooks die doppelte theoretische Leistung zum halben Preis bekommt. Wieso mag ich nur ein Mac-Book? :) Ist halt verdammt stylish und lässt ALLE Win-Mitbewerber verblassen..

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 24. Juni 2008 um 12:59
    • #11

    hm ja ich hab derzeit ein 17 zoll aber grad für die uni wäre wohl ein kleineres auch fein.
    ->ich werd in den nächsten monaten eines kaufen.

    Folgende Eigenschaften sollte "mein neues Notebook" haben:
    - Akku laufzeit von mindestens 2 Stunden
    - Leicht
    Gute Grafikkarte und hochwertige CPU wären auch super...

    Wobei ja die neuen generationen Notebooks oft Touchscreens haben.
    gerade da frag ich mich ob sowas für den Uni alttag (Mitschreiben,etc) brauchbar oder eher zu komplex ist??!!? Hat damit jemand von Euch Erfahrung?


    Danke für alle ratschläge.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Juni 2008 um 13:02
    • #12
    Zitat von chixdiggit

    Sache ist, dass man bei Win-Notebooks die doppelte theoretische Leistung zum halben Preis bekommt. Wieso mag ich nur ein Mac-Book? :) Ist halt verdammt stylish und lässt ALLE Win-Mitbewerber verblassen..

    Nur die, die gern einen Mac hätten. Also z.B. dich im Moment. Ich kenn genug non-Apple-User (im übrigen nicht mit Windows-User gleichzusetzen), die absolut nicht scharf auf einen Mac sind.

    Wenn du jetzt auch mit einem 17er glücklich bist, wirst es vielleicht eh wieder. Ich würd mir was in 15,4 Breitbild maximal kaufen. Hab so eins, und das nächste wird wohl eher kleiner als größer. Aber ich kauf erst eins, wenn ich meins zu Tode getreten hab.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juni 2008 um 13:16
    • #13

    Naja, meins hab ich gerade zu Tode getreten, Akku ist tod. Ja, ich werds mir noch überlegen. Ganz aktuell sind ja die 14,1 Books, ich hätt auch am liebsten ein 13" Macbook, nur für's Arbeiten ist schon ein 15,4" recht wenig komfortabel, zumindest in den Bereichen in denen ich arbeite...

    Das Problem mit dem Gewicht kommt auf jeden Fall dazu, wieso schaffen es die Hersteller nicht, die Notebooks leichter zu machen? Bin neulich bei Saturn durchgegangen und so gut wie kein 15" Notebook wog unter 3 kg!!!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 24. Juni 2008 um 13:19
    • #14

    Wie siehts denn mit dem schönen Geld aus? Was willst du ausgeben? Kann nur immer wieder auf das MBP verweisen, das is garantiert mein nächstes Notebook (bzw. der Nachfolger).

    Hab jetzt ein MB und bin äußerst zufrieden, allerdings sinds eben nur 13" und ich arbeite meistens ohne externen Bildschirm. Da sind 15" doch noch wesentlich besser und angenehmer =).

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juni 2008 um 13:28
    • #15

    Naja, ich mag maximal 1500 ausgeben, hab ein Gewerbe, von dem her könnt ich da noch die Mwst abziehen. Naja, mir geht's nur darum, dass ich für das Geld grade mal ein MBP bekomme mit 2 gb ram und nem dual core mt 2,16 (?) ghz. Das gleiche krieg ich bei nem normalen laptop um die Hälfte... Ich frage mich ob die Vorteile sooo gravierend sein können...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 24. Juni 2008 um 13:39
    • #16

    2,4GHz sind es beim aktuellen Modell glaube ich. Und die Vorteile kann man sowieso nur selbst bewerten, ich steig jedenalls nicht mehr um :D!

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 24. Juni 2008 um 14:07
    • #17

    <senf>
    gute mobile Arbeitsgeräte sind die Thinkpads von Lenovo und die HPs (die vergleichbare Qualität liefern). Die anderen Notebooks haben meiner Meinung nach was mit "Modegeschmack" zu tun.

    Vorsicht: Notebooks nach Preis/Leistung zu vergleichen und zusätzliche Features zu berücksichtigen kann zum Hobby werden.
    </senf>

    believe it!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Juni 2008 um 15:30
    • #18

    HP ist leider auch nicht "Qualitäts-sicher"

    haben in der Firma ein 17" (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht, ist anfang 2007 rasugekommen, xw....), es war schon 3 mal das Display kaputt...
    Das nachfolgemodell hat bis jetzt keine Probleme.

    17" sind durchaus mobil wenn du es brauchst (für die UNi zum surfen in der VO nimmts halt keiner mit, aber du hast ja sinnvolle gründe :winking_face:
    Mit Dockingstation ist es überhaupt einfach....
    17" sind ja für video/CAD &Co auch schon eher klein....

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 24. Juni 2008 um 17:04
    • #19

    danke mal für eure Anregungen. Werd mir noch 4 wochen den kopf zerbrechen, mal sehen, was es wird, ich teils euch an dieser stelle mit!

    lg

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Juni 2008 um 19:50
    • #20

    Mich wunderts ja auch irgendwie, warums keine extra-sparsamen ultradünnen 17-Zöller gibt. Manche Leute bräuchten halt den großen Bildschirm, können aber mit dem eingebauten SAS-Raid und der wassergekühlten Geforce 12 SLI nix anfangen.
    Schade irgendwie.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung