1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebookkauf, Was hält ihr von diesem?

  • chixdiggit
  • 23. Juni 2008 um 22:43
  • Unerledigt
  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 24. Juni 2008 um 20:05
    • #21

    was noch zu empfehlen ist sind DELL notebooks. apple verbaut mitlerweile die gleiche intelhardware, und ist bis auf das design nix besonderes mehr, also brauch mans auch net kaufen.

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Juni 2008 um 20:12
    • #22
    Zitat von thewerner

    apple verbaut mitlerweile die gleiche intelhardware, und ist bis auf das design nix besonderes mehr, also brauch mans auch net kaufen.

    Dann sabbern die Leute halt der Software hinterher und nicht mehr der Hardware.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 24. Juni 2008 um 21:04
    • #23
    Zitat von Paulchen

    Dann sabbern die Leute halt der Software hinterher und nicht mehr der Hardware.


    und recht haben sie! das macos ist einfach wichtig und toll. ohne haett ich nicht mal den deppadn startup sound bei meinen macs ausschalten koennen. gnu/linux loesung gibt es da leider nicht. mehr verwendung hab ich fuers osx noch nicht gefunden, aber das wird ja wohl reichen!

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 27. Juni 2008 um 23:22
    • #24

    Hab jetzt die für mich perfect solution gefunden...

    Mac Book Pro, 15", 2,5Ghz, 4 Gb Ram, gesamt um 2100,-
    Docking Station dazu, ca. 180 Euro
    24" Screen dazu, um die 400 Euro,

    Fertig ist der Media Desk...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 28. Juni 2008 um 00:01
    • #25
    Zitat von chixdiggit

    Hab jetzt die für mich perfect solution gefunden...

    Mac Book Pro, 15", 2,5Ghz, 4 Gb Ram, gesamt um 2100,-
    Docking Station dazu, ca. 180 Euro
    24" Screen dazu, um die 400 Euro,

    Fertig ist der Media Desk...

    Quasi eine Okkasion!
    Also wenn du das Teil nur zwischen zwei Arbeitsstellen, z.B. Büro und Daheim, hin- und herschleppen willst, würd ich mir an deiner Stelle eher zwei Desktoprechner kaufen. Um das Geld bekommst du ja schon zwei Rechner mit je wahrscheinlich der doppelten Leistung wie das MacBook (allein weil keine Mobile-Komponenten verbaut sind) und drei 24'' TFTs.
    Ist ergonomischer, brächte mehr Leistung und du musst dich nicht abschleppen.

    http://alhambra.v3d.at/

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. Juni 2008 um 01:03
    • #26

    es geh ihm ja auch ums noch-schnell-abgaben-fertig-machen im zug, und das geht ned mit standpc :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Juli 2008 um 12:46
    • #27

    Grüß euch nochmal, werte Berater! :)

    Also, so gern ich auch das Mac Book gehabt hätte, mit 4 GB (das geht ja nur mit dem neuen 2,5GHZ intel) kostet es 2100 Euro. Das ist schlichtweg zu viel.

    Ich bin jetzt auf nen 15,4 Zoll HP gekommen, der alle meine Anforderungen erfüllt. Nur weiß ich nicht, ob der mobile AMD oder Intel die bessere Lösung ist, habt ihr da nen Schimmer? :

    Pavilion dv6745el 699,00 EUR
    Hewlett Packard | AMD Turion-64 TL-68 2 x 2,4 GHz | 4096 MB DDR2 (2 x 2048 MB) | 250 GB SATA | Super Multi LS DVD-Brenner (+/-R +/-RW) mit Double-Layer-Unterstützung mit LightScribe | 15,4 Zoll Farbdisplay (1280x800) Widescreen

    Pavilion dv6780el 740,00 EUR
    Hewlett Packard | Intel Core2Duo Santarosa T7700 2 x 2,4 GHz | 4096 MB DDR2 (2 x 2048 MB) | 250 GB SATA | Super Multi LS DVD-Brenner (+/-R +/-RW) mit Double-Layer-Unterstützung mit LightScribe | 15,4 Zoll Farbdisplay (1280x800) Widescreen

    Ich finde zum AMD Turion nirgends einen Benchmark Test, von da her weiß ich nicht, ob er 50 Euro schlechter ist...

    Was hinzu kommt: Ich mag einen 24" Monitor extern dazuschließen, optimal wäre also eine Docking-Station, die gibt's zwar von HP, aber anscheinend nur für die Business Laptops, die scheiße aussehen, weniger Leistung bringen und mehr kosten.

    Kennt ihr vergleichbare Teile, die eventuell mit einer Dockingstation kompatibel sind? 4GB Ram und die angegebenen Anschlüsse wären mir wichtig. Cool wär auch, wenn es das ganze ohne Crystal Bryte gebe...

    Tausend Dank!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 14. Juli 2008 um 15:41
    • #28

    Intel oder AMD (Mobilprozessoren):
    Zurzeit leider Intel--> vergleiche Stromverbrauch, Leistung und Thermal Design Power.
    falls du Wert auf größtmögliche Mobilität und Geräuschlosigkeit Wert legst, unbedingt eine LV oder ULV Version nehmen.

    lg

    believe it!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Juli 2008 um 19:20
    • #29

    LV und besonders ULV sind halt des öfteren aufgelötet, genauso wie der Atom. D.h. mit aufrüsten ists essig. Aber CPU aufrüsten im Notebook is eh meistens fürn Hugo. Meine CPU gurkt immer nur mit gespeedsteppten 800 MHz rum

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 14. Juli 2008 um 23:23
    • #30

    Aber gibt's denn einen Laptop von der Stange mit lv oder ulv? Zumindest nicht zu dem preis denk ich, oder?

    Danke!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 15. Juli 2008 um 06:24
    • #31

    wennst mich fragst: würde ich mich einfach an den Geräten von u:book orientieren. Da gibt es Leute bei der ZID dort, die sich echt Mühe geben, Ahnung haben und die besten "Arbeitstiere" auswählen, auch LV Prozessoren sind dabei. Bei HP sind diese mit U gekennzeichnet.... --> siehe Hardware

    http://www.univie.ac.at/ZID/ubook-aktuelles/


    Falls du Student bist, solltest diese Aktion in Anspruch nehmen oder vl. kennst du wem auf der Uni.

    lg

    believe it!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. Juli 2008 um 06:27
    • #32

    Cool, das Verkaufsfenster beginnt an meinem Geburtstag.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 15. Juli 2008 um 08:45
    • #33
    Zitat von chixdiggit

    Hab jetzt die für mich perfect solution gefunden...

    Mac Book Pro, 15", 2,5Ghz, 4 Gb Ram, gesamt um 2100,-
    Docking Station dazu, ca. 180 Euro
    24" Screen dazu, um die 400 Euro,



    wie kommst du eigentlich auf den obigen preis? über apple on campus?
    RAM aufrüsten würde ich selbst vornehmen, da spart man sich doch einiges, nur muss man schaun, ob bei der standard-konfiguration 2x1GB oder 1x2GB verbaut ist, natürlich letzters besser, dann nur noch einen weiteren 2GB-riegel kaufen und einbauen, bei den neuen Macbooks sehr einfach

    aja kannst du mir den link zur docking station geben, würd mich dafür interessieren

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 15. Juli 2008 um 14:49
    • #34

    Das ist der billigste Preis den ich gefunden habe. Mit selbst verbautem Ram. Also 2090 war das beste Angebot, ca. 50 für Ram plus Versand, dann bist eh fast bei 2150,-.

    Die Dockingstation für die 2,5Ghz Modelle gibt's noch nicht, da die Modelle einen zusätzlichen Anschluss (frag mich nicht welchen und wo) bekommen haben...

    Die alte Docking Station findest du unter: http://www.bookendzdocks.com/

    Hoffe, ich habe geholfen. Danke für den Tipp mit u:books, den service kannte ich gar nicht...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • merio
    1
    merio
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. August 2008 um 22:56
    • #35

    Bei deLL gibt es aktuell 10 und 7 % auch für Österreich!
    http://onlineshop-gutschein.de/Gutschein/dell/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung