1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu auf Mac Mini

    • Linux
  • davewood
  • 25. Juni 2008 um 09:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 25. Juni 2008 um 09:58
    • #1

    Is das ein 0815 Motherboard im Mac Mini?

    Ich brauch das MacOS naemlich ueberhaupt ned und um Ubuntu booten zu können muss ich immer zuest MacOS booten, dann restarten und erst dann lasst er mich ins Bootmenu um Ubuntu auszuwaehlen.

    Alle Anleitungen die ich gefunden habe arbeiten mit Bootcamp, ich will aber nur Ubuntu draufhaben und den Grub in den MBR ballern. Geht des?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 25. Juni 2008 um 10:22
    • #2

    versteht ubuntu ein EFI bios? diese frage ist direkt abhängig von "Geht des?" :D und wenn sie mit nein beantwortet wird siehts schlecht aus.

    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=420866 hilft vielleicht ein bissl - offensichtlich muss man rEFIt verwenden und sich selber einen kernel bauen... dürfte also mit umwegen klappen

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 25. Juni 2008 um 10:28
    • #3

    Habs damals auch mit rEFIt gemacht. Funktioniert prima.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 25. Juni 2008 um 10:31
    • #4

    Auf Kernel backen hab ich keine Lust :)

  • gringo
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 27. Juni 2008 um 12:54
    • #5

    ich hab am macbook ubuntu laufen. und das hat auch schon efi-bios und das geht ohne probleme.

    einfach refit nehmen.

    das einzige was man unterlassen sollte ist mit gparted versuchen die festplatten zu verwalten/zerteilen weil das mit refit zu probleme führt. (zumindest wars anfang des jahres noch so)

    von nur ubuntu haben mir btw. einige abgeraten, weil z.B. firmwareupdates über die osx - aktualisierung kommen.
    also ich an deiner stelle würde einfach mit bootcamp die festplatte für macosx auf eine minimum schrumpfen, refit installieren und dann ubuntu installieren.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 30. Juni 2008 um 10:06
    • #6

    das nervige is halt dass ich immer osx booten und dann rebooten muss weil er mich nicht in die Bootauswahl vom Bootcamp lasst, USB Keyboard no ned initialisiert oder sowas ähnliches vermute ich.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. Juni 2008 um 10:52
    • #7
    Zitat von davewood

    das nervige is halt dass ich immer osx booten und dann rebooten muss weil er mich nicht in die Bootauswahl vom Bootcamp lasst, USB Keyboard no ned initialisiert oder sowas ähnliches vermute ich.

    ich habe zwar noch einen alten ppc mini, aber das mit der tastatur kommt mir bekannt vor. bei mir reagiert das ding nur wenn die tastatur am richtigen usb haengt. mein mini hat 2 usb anschluesse und nur auf einem reagiert er von anfang an auf die tastatur (zb wenn ich 'c' druecke um von der cd zu starten). er reagiert auch nicht wenn ich zwar am richtigen eingang haenge aber ein usb-hub dazwischen ist. probier mal die tastatur an einen anderen usb eingang zu haengen.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 30. Juni 2008 um 13:07
    • #8

    will do.

    danke

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum