1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iCal deinstallieren

    • MacOS
  • mtintel
  • 27. Juni 2008 um 08:30
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. Juni 2008 um 08:30
    • #1

    Ich wollte iCal löschen, da ich es nicht brauche und Entourage verwende. Ich zog das Programm in den Mistkübel, wollte den dann leeren, aber es kommt immer die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt "iCalDockExtra" in Verwendung ist."

    Dann gibt es nur "Stopp" bzw. Fortfahren, was beides leider das Programm nicht löscht. Ich suchte auch schon im Internet, aber da findet man nur 2 Leute die auch das Problem haben und keine Lösung fanden, und sonst nur Infos für Programmierer :frowning_face:

    Weiß jemand wie man iCal löschen kann?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 27. Juni 2008 um 09:43
    • #2

    Ich würd iCal nicht löschen, irgendwann verwendest du es ja vielleicht doch noch :). Schmeiß es aus dem Dock, auf der Platte sind es ja nur 50MB glaub ich.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 27. Juni 2008 um 10:01
    • #3

    Ich habe *irgendwo* mal eine Checkbox gesehen, die so ähnlich lautete wie "Reminder auch anzeigen, wenn iCal nicht läuft."

    Aus der Funktion schließe ich, dass iCal im Hintergrund ständig aktiviert ist (wenn die Checkbox aktiviert ist). Schau mal in den iCal-Einstellungen oder im Control Panel - vielleicht hilft es, die Checkbox auszuschalten.

    Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob es nicht irgendwelche scheduling-Funktionen im MacOS integriert gibt, die iCal zwingend benötigen.

    Doch warum eigentlich löschen? So groß ists auch wieder nicht.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. Juni 2008 um 10:14
    • #4

    Habe iCal wieder zurück gegeben (Papierkorb geöffnet, ausgewählt und im Finder zu den Programmen gezogen wo es zuvor war) und als ich iCal startete kam die Meldung "Sie können dsa Programm "iCal" nicht öffnen, da es nicht auf dieser Architektur unterstützt wird".... ka warum das jetzt nicht mehr geht :frowning_face: Wusste ja warum ich iCal nicht mag *g* ...

    @Löschen: naja sammelt sich in Summe viel Müll an den man nicht braucht :winking_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 27. Juni 2008 um 10:18
    • #5
    Zitat von mtintel

    "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt "iCalDockExtra" in Verwendung ist."

    http://Anscheinend ist iCalDockExtra ein Tool das die aktuellen Tag im ical Dock Icon anzeigt. Du koenntest mal schauen ob iCalDockExtra vielleicht nur laeuft, wenn Du ical im Dock hast (bzw. ob du ical loeschen kannst wenn das nicht der Fall ist).

    Ansonsten mach ein Terminal auf loesche die iCal.app mit rm -rf .

    iCalDockExtra sollte da dann auch vernichtet werden, denn offenbar liegt das im.app ordner drinnen, also in /Applications/iCal.app/Contents/Resources/iCalDockExtra.bundle .

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

    Einmal editiert, zuletzt von a9bejo (27. Juni 2008 um 10:20)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Juni 2008 um 11:24
    • #6

    Habe es jetzt geschafft es zu deinstallieren, auch wenn es etwas strange ist und an 2 Sachen liegen kann.

    Ich starte mein Macbook nie neu sondern schalte es immer nur in Ruhezustand bzw verwende "Deep Sleep". Heute stürzte Mac OS ab (bei XP ist mir das in 5 Jahren nie gelungen :D), der Bildschirm wurde dünkler, Meldung kam das ich neustarten muss,... was ich machte. Als ich dann neu startete kam Fehlerbericht wo drinnen stand, dass es Stack fehler gab, und er auf Element zugreifen wollte das es nicht gab.

    Dann versuchte ich erneut den Papierkorb zu leeren, und siehe da es ging plötzlich. Rein theoretisch kann also der Absturz von Mac OS damit zu tun haben, oder was ich eher annehme, der anschließende Neustart.

    Falls also jemand auch das Problem hat, versucht es einfach Mal mit Neustart, sollte dann vermutlich gehen (und am besten dann hier posten ob es ging, weil würde mich echt interessiern ob es am Neustarte lag (was ich annehme) oder nicht).

    PS: Vielen Dank für die Hilfe und die vielen Tipps!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Campino
    5
    Campino
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    274
    Beiträge
    52
    • 28. Juni 2008 um 17:33
    • #7

    Liegt wohl sicher am Neustart. Meine Vermutung .. du hast iCal geöffnet, dadurch hat sich ein Hintergrundprozess geöffnet, der noch irgendeinen Teil von iCal verwendet hat (ähnlich dem iTunes Helper zB).
    Dann kann man natürlich den Papierkorb nicht leeren. Durch den Neustart wurde auch der Prozess beendet und du konntest das ganz ohne Probleme löschen.

    Ha - ich sollt zu CSI

    Weil du nur einmal lebst!

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 28. Juni 2008 um 19:20
    • #8

    neben dem neustart, hilft ein restart des finders auch, wenn sich dinge aus dem papierkorb net löschen lassen...

    um datenleichen in der library zu vermeiden (iCal legt da SICHER einiges an) empfehle ich grundsätzlichen programme mit dem appCleaner zu löschen! sicher und einfach... drag and drop vom feinsten...

    greets,
    Neo_II

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung