1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Buchtipps zu Betriebssystemen

    • Suche
  • The G Man
  • 27. Juni 2008 um 10:51
  • Unerledigt
  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 27. Juni 2008 um 10:51
    • #1

    Hallo, Leute!

    Ich möchte mich in den Sommerferien detaillierter mit Betriebssystemen beschäftigen, und suche deshalb Buchtipps zu Windows und Linux.
    Es sollten Bücher sein, die wirklich wissenswertes Fachwissen enthalten und nicht irgendwelche Systemoptimierungstricks und dergleichen.
    Mir geht's wie gesagt um die Systeminnereien, also Registry etc. unter Windows, oder Kernel basteln für Linux usw.

    Habt ihr diesbezüglich Vorschläge?

    Wär euch sehr dankbar, denn sonst wird's mir vielleicht noch fad in den 3 Monaten!:face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face:

    Mfg

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 27. Juni 2008 um 10:56
    • #2

    Ich hab da zaus was rumliegen: Erste Schritte mit Windows95 :grinning_squinting_face:

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 27. Juni 2008 um 11:40
    • #3

    Die Hardcore Variante: Wie schreib ich mein eigenes Betriebssystem
    Tanenbaum - Operating Systems
    http://www.amazon.de/Operating-Syst…14559338&sr=8-1

    Das Buch, das in der Betriebssysteme VO der TU verwendet wird. kA ob du das kennst
    http://www.amazon.de/Operating-Syst…14559468&sr=8-1
    Enthält Implementierungsdetails moderner Systeme

  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 27. Juni 2008 um 14:09
    • #4
    Zitat von Stephe

    Ich hab da zaus was rumliegen: Erste Schritte mit Windows95 :grinning_squinting_face:

    Sowas hab ich glaub ich auch wo rumliegen...:D

    Bei Büchern muss man dauernd aufpassen vor dem Kauf. Ich hab selbst eh schon Büchershops durchstöbert und das Meiste was ich da so in der Hand hielt waren Sachen für richtige DAUs. Einmal hab ich den Fehler gemacht, und mir ein Buch gekauft über Mac OS X, weil ich dachte da erfahre ich was über den Umgang mit dem Terminal etc.

    Da hätt ich wohl genauer schaun solln, denn da waren dann hauptsächlich Sachen über iTunes,iMovie, etc drin. :shinner:

    Das begreift man ja auch so, aber die wollen sich alle anscheinend ne goldene Nase mit solchen "Werken" verdienen. Wer braucht denn bitte 10 verschiedene Bücher über iTunes?

    Danke mal für die ersten Vorschläge!:thumb:

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 27. Juni 2008 um 23:37
    • #5

    gibt in der Bibliothek 2 Win 2003 Bücher (von 2006 die).

    Windows Server 2003 - Uwe Bünning hat mir besser gefallen.
    Da steht einiges über AD und so drinnen, hm dann aber eher Praxis bezogen,..
    Also falls du mal eine Einführung in WinServer2003 suchst... Aber der Mediaplayer ist glaub ich nicht beschrieben :winking_face:

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • hagbardceline
    4
    hagbardceline
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    22
    • 28. Juni 2008 um 16:34
    • #6

    Als fundierte wissenschaftliche Grundlage ist auf jeden Fall der Tanenbaum empfehlenswert - bei Windows hast du aber nur vergleichweise selten mit solchen Grundlagen zu kämpfen. Um Unix/Linux *verstehen* zu können schon. TCP/IP Kenntnisse schaden auch nicht(/nie).

    Sonst wenn dich mehr die Technik Clientseite interessiert - die ist selbstverständlich auch am MS Server verwendet wird:
    "Windows XP Professional"
    - Ich hab das Buch aber nicht gelesen, nur mal durchgeblättert - aber das war mit Abstand das beste was ich bis jetzt gesehen hab.

    Wenn dich nur die Administration des Clients interessiert hol dir ein Windows XP Buch evtl. für die entsprechende MCP Prüfung - fand das M$PRESS Buch nicht wirklich empfehlenswert für 79€, aber da kenne ich keine Alternative, ausserdem gab es keine RC2 aktualisierung wie bei den Server Büchern, d.h. das Buch ist noch von 2005. Aber immerhin sind da ein Haufen Übungen drin und du kannst fast alles ausprobieren.

    Für Unix/Linux gibts massenhaft freie Dokumentation, als Standardwerk kann ich auf jeden Fall den Kofler empfehlen.
    Da kannst du dann selbst nach vielen Jahren noch nachschlagen, mittlerweile Auflage 8 war 2007 und ist glaube ich die aktuelle.
    Und: nicht verzweifeln nach ein paar Jahren kennst du dann die für dich relevanten Teile des OS und die Zusammenhänge dazwischen - immerhin ist ja wenigstens dokumentiert :coolsmile:
    Online:
    http://www.selflinux.org/
    Ah und alle O´reilly Bücher sind eigentlich empfehlenswert (gibts auch als PDFs einige sind sogar frei verfügbar mittlerweile siehe http://oreilly.com/openbook/).
    http://tldp.org

    Hoffe das hilft die erstmal bei der Auswahl, mfg hagbard

    "1.6 Definition: Undefined behavior -- behavior, upon use of a nonportable or erroneous program construct, ... for which the standard imposes no requirements. Permissible undefined behavior ranges from ignoring the situation completely with unpredictable results, to having demons fly out of your nose.
    In short, you can't ... and if you do, demons may fly out of your nose.
    OK, OK; so the Standard doesn't *ACTUALLY* mention demons or noses. Not as such, anyway." from Usenet:comp.std.c 26 Feb.1992

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juni 2008 um 16:47
    • #7

    auch ein klassiker von der TU:

    stallings operating systems:
    http://www.amazon.de/Operating-Syst…14664421&sr=1-1


    der puschner schwört darauf! :grinning_squinting_face:

    edit: hoppla, man sollte wohl vorher den fred lesen :winking_face:

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung