1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

ÖBB Sommerticket

  • rabatz
  • 28. Juni 2008 um 10:39
  • Unerledigt
  • rabatz
    2
    rabatz
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 28. Juni 2008 um 10:39
    • #1

    Hallo,

    Wollte mal nachfragen, ob es euch auch schon aufgefallen ist, dass die Güligkeitsdauer des ÖBB Sommertickets Jahr für Jahr kürzer wird. Ich glaube mich erinnern zu können, dass es vor 2 Jahren noch bis Mitte September gegolten hat. Voriges Jahr wars glaube ich nach der ersten Septemberwoche aus. Heuer ist laut ÖBB-Homepage am 31.August Schluss mit dem Zugfahrspaß. Ich finde diese Verkürzung der Güligkeitsdauer eine Frechheit. Eigentlich ist das ganze ja eine versteckte Preissteigerung, unter der vor allem wir Studenten besonders zu leiden haben, da wir ja noch den ganzen September lang Ferien haben. Außerdem finde ich die Regelung, dass man erst Züge benutzen darf die nach 8 Uhr wegfahren, da sich sonst jeder Pendler (vorausgesetzt er ist unter 26) ein Sommerticket kaufen würde. Ich fände es Besser das Sommerticket bis Ende September auszuweiten und das rund um die Uhr. Um die Geschichte mit den Pendlern auszuschließen könnte man ja beispielsweise die Vorlage eines Studenten-, Schüler- oder eines sonstigen Ausweises, der bestätigt dass man sich in der Ausbildung befindet, gefodert werden, da ich denke, dass genau diese Leute die Zielgruppe dieser Aktion sind.

    Was haltet ihr davon?

    LG

  • ThomasW
    4
    ThomasW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 28. Juni 2008 um 12:22
    • #2

    Naja, es gibt ja auch Studenten, die im Sommer pendeln.

  • rabatz
    2
    rabatz
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 28. Juni 2008 um 12:24
    • #3

    Das stimmt schon, aber ich denke nicht, dass es das Ziel sein sollte den Studenten das, in den Ferien verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. Juni 2008 um 13:16
    • #4
    Zitat von rabatz

    Das stimmt schon, aber ich denke nicht, dass es das Ziel sein sollte den Studenten das, in den Ferien verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Aus deiner Sicht vielleicht. Aus Unternehmenssicht ist schon das das Ziel.

  • rabatz
    2
    rabatz
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 28. Juni 2008 um 13:22
    • #5

    Ja sieht ganz so aus! Heuer schafft es das Sommerticket nicht einmal die gesamten Schulferien abzudecken, da diese in den westlichen Bundeländern bis 6.9. dauern. Ich finde das wirklich ein Armutszeugnis!

    LG

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 28. Juni 2008 um 14:04
    • #6

    jep, das is wirklich eine frechheit, dass die westösterreicher das ticket nicht voll nutzen können. das mit der 8:00 regelung is find ich ok. (v.a., wenn ich pendle, dann fahr ich um 08:01 mit dem Regionalexpress hehe)

  • rabatz
    2
    rabatz
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 28. Juni 2008 um 14:08
    • #7

    hehe, gute taktik!

    mich regt eben am meisten auf, dass die gültigkeitsdauer von jahr zu jahr kürzer wird! sprich weniger leistung fürs selbe geld!

    LG

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 28. Juni 2008 um 14:18
    • #8

    Dafür lohnt es sich schon, wenn man nur einmal hin und zurück fährt (natürlich nur ab ca. 500 Tarifkilometern):

    Rechenbeispiel Wien - Lienz und zurück
    ohne Vorteilscard, Normalticket: 101,40 Euro
    mit Vorteilscard, Normalticket: 50,80 Euro + 19,90 Euro für die Vorteilscard
    mit Sommerticket: 49 Euro/19 Euro + 19,90 Euro für die Vorteilscard

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. Juni 2008 um 19:57
    • #9

    Jep, "Frechheit" ist relativ. Das Sommerticket ist spottbillig im Vergleich zu den normalen Tarifen. Leider krieg ich keins mehr.
    Der ÖBB vorzuwerfen, dass ihr supergünstiges Angebot nun weniger supergünstig ist, halt ich für etwas seltsam. Jeder muss sich halt ausrechnen, ob es sich für ihn auszahlt. Für mich hats das letztes Jahr, ich hab auch einen 8:01er Zug nach Wien gehabt.:shinner: Und einmal war ich in Graz.

    Viel mehr störts mich, dass die Vorteilscard für mich jetzt 100 Euro kostet. Hab sie jetzt nimmer verlängert, spiel aber öfters mit dem Gedanken.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. Juni 2008 um 21:19
    • #10

    100€ für die Vorteilscard? ab wann?!

    also die Preise, der ÖBB, sag ich mal naja - das ganze kostet halt doch was...

    Aber ich fände es super wenn es eine Jahreskarte um den Preis gäbe. 12x23€ das zahl ich einmal und fahr dann ned immer die ersten paar tage im Monat ohne karte ^^.
    oder kaufs mir scho eine Woche vor Monatsende und der trottel automat spuckt mir eine fürs aktuelle Monat aus :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. Juni 2008 um 21:26
    • #11

    Die Classic kostet 100 Euro. Sicher, wenn man öfters mal nach Westösterreich fährt, hat mans schnell herinnen. Aber wenn, dann fahr ich da eh nicht allein, da kann man mit dem Auto auch schön die Fahrtkosten teilen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 28. Juni 2008 um 21:57
    • #12
    Zitat von Wolfibolfi

    Die Classic kostet 100 Euro. Sicher, wenn man öfters mal nach Westösterreich fährt, hat mans schnell herinnen. Aber wenn, dann fahr ich da eh nicht allein, da kann man mit dem Auto auch schön die Fahrtkosten teilen.


    Keine Sorge. In ein paar Jahren kannst du eh die kaufen. :grinning_squinting_face:
    Kostet nur 26,90.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. Juni 2008 um 22:51
    • #13

    Nur weil ich so klapprig bin, bin ich noch kein Pensionist. Verdammt, wo bleibt der Zivi mit meinem Essen?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Lemsi
    2
    Lemsi
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 29. Juni 2008 um 20:03
    • #14

    Mir ist noch nicht ganz klar: Bekomm ich das Ticket mit meiner Vorteilscard < 26, die ich mir noch kurz vor meinem 26. Geburtstag neu zugelegt hab, oder muss man wirklich unter 26 sein? Wer kontrolliert das?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. Juni 2008 um 20:06
    • #15

    Du kannst die Karte verwenden, solange sie gilt. Andernfalls müssten sie dir ja einen geringeren Betrag für die Vorteilscard verrechnen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • rabatz
    2
    rabatz
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 29. Juni 2008 um 20:27
    • #16

    Gute Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann! Cool ist auch wenn man sichs übers Handy kauft: Da bekommt man eine elends lange Nummer zugeschickt die der Schaffner dann eigentlich telefonisch überprüfen lassen müsste. Allerdings hat das bis jetzt noch keiner gemacht, da ihnen das anscheinend zu mühsam ist :grinning_squinting_face:

    Ja, ja! Es lebe die ÖBB!

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 30. Juni 2008 um 12:34
    • #17
    Zitat von Lemsi

    Mir ist noch nicht ganz klar: Bekomm ich das Ticket mit meiner Vorteilscard < 26, die ich mir noch kurz vor meinem 26. Geburtstag neu zugelegt hab, oder muss man wirklich unter 26 sein? Wer kontrolliert das?

    Ich habs voriges Jahr auch so gemacht und hatte keine Probleme damit. Es recht wenn du eine gültige Vorteilscard < 26 hast.

    Was mich dieses Jahr besonders geärgert hat, ist dass ich mir diese 100 Euro Vorteilscard zulegen musste. Und 2 Wochen später hat die ÖBB eine Europermeisterschaft-Aktion wo sie nur mehr 50 Euro gekostet hätte.

    Warum es die Studenten < 35 Vorteilscard um 50 Euro nicht mehr gibt versteh ich auch nicht. Aber anscheinend war dies wieder mal nur so eine einmalige Aktion der ÖBB.

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 30. Juni 2008 um 14:40
    • #18

    das kostet für alle, die die vorteilscard unter 26 haben 40 euro für zwei Monate.
    Leider hab ich mich nicht genau erkundigt und mir bereits ein normales ticket, für Juli, im Wert von >80 Euro zugelegt.
    Werd mir aber trotzdem das Sommerticket kaufen.

    Finde das Sommerticket eigentlich für sehr günstig da ich als Student normalerweise um die 60 Euro für mein ÖBB Monatsticket bezahle.
    40 Euro für zwei Monate ist sehr günstig.
    Das sind übrigens 64 Cent pro Tag.


    Eine Frage hätte ich noch:
    Weiß wer von Euch wies damit aussieht ob dieses Sommerticket auch für die Bahnlinien in Wien gültig ist?
    Soviel ich weiß gibts ja in Wien zwei VOR Zonen - die 111 und die 100.
    Die 111 sind die Bahnlinien in wien und die 100 die Linien der Wiener Linien und der Bahn.

    Also ist ein Sommerticket auch für die Zone 111 gültig?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. Juni 2008 um 14:44
    • #19
    Zitat von Informatiker08

    das kostet für alle, die die vorteilscard unter 26 haben 40 euro für zwei Monate.

    Es sind 49 Euro.

    Zitat

    Also ist ein Sommerticket auch für die Zone 111 gültig?

    Das Sommerticket hat nichts mit dem VOR zu tun, es gilt einfach in allen Zügen der ÖBB und ROeEE, unter den aufgedruckten Bedingungen. Also auch in Wien.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 14:48
    • #20
    Zitat von Informatiker08

    das kostet für alle, die die vorteilscard unter 26 haben 40 euro für zwei Monate.

    Meins hat 49 Euro gekostet.

    Zitat von Informatiker08

    Leider hab ich mich nicht genau erkundigt und mir bereits ein normales ticket, für Juli, im Wert von >80 Euro zugelegt.

    Ist das übertragbar? Wenn ja, dann kannst du es ja wem verkaufen.

    Zitat von Informatiker08

    Weiß wer von Euch wies damit aussieht ob dieses Sommerticket auch für die Bahnlinien in Wien gültig ist?

    Es gilt auf allen ÖBB-Strecken (auch in Wien), nicht am Postbus, nicht auf Privatbahnen (wobei ich glaube, irgendwas gehört zu haben, dass es auf der ROeEE/GySEV gilt).

    Zitat von Informatiker08

    Soviel ich weiß gibts ja in Wien zwei VOR Zonen - die 111 und die 100.
    Die 111 sind die Bahnlinien in wien und die 100 die Linien der Wiener Linien und der Bahn.

    111 ist aber, soviel ich weiß, auch die Badner Bahn (bis Philadelphiabrücke bzw. Meidling?), und auf der gilt das Sommerticket nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • shinner
  • sudern
  • autofahren -&gt; tonne
  • autofahren rockt!
  • zug fahren

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung