1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Studenten Ferienmonatskarte

  • 85daniel85
  • 17. Juli 2008 um 09:04
  • Unerledigt
  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 18. Juli 2008 um 11:19
    • #21

    Mir wurde das Auto einmal aufgebrochen. Hatte aber zum Glück nichts drinnen außer einer alten Jacke. Sonst wurde mir noch nie was gestohlen.
    Das man was verlieren kann, versteh ich jedoch schon. Vor allem zu späteren Abendstunden ist es mir schon manchmal passiert dass ich die Jacke oder meine Tasche wo stehen hab lassen. War aber zum Glück dann immer da als ich draufgekommen bin.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 20. Juli 2008 um 12:48
    • #22
    Zitat von Lil_81

    Mir wurde das Auto einmal aufgebrochen. Hatte aber zum Glück nichts drinnen außer einer alten Jacke. Sonst wurde mir noch nie was gestohlen.

    bei versuchtem diebstahl hatte ich schon 3 mal mehr oder weniger glück. ein auto-einbruchsversuch, obwohl das auto alt ist hat das suspekte subjekt es aber nicht geschafft (leider war die reparatur mindestens 5 mal teurer als das radio drin), zweimal fahrrad-klauversuch, zuerst an der uni (1 von 2 schlössern war durchgeschnitten), dann aus dem fahrradraum hier im haus (da wäre nicht nur meines weg gewesen), die hausbewohner haben den einbrecher aber dabei ertappt.

    Zitat von 85daniel85

    In der hinteren Hosentasche.
    Ja ich weiß, jetzt werden einige Leute selber schuld sagen...

    das kann wirklich jedem passieren, mach dir keine gedanken. und meine geldbörse habe ich auch meistens in der hinteren hosentasche.

    ich kenne auch leute, die haben keine geldbörse und stecken bargeld ins hemd ein, aber wohin gibt man dann ausweis, bankomatkarte usw.?

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von michi204 (20. Juli 2008 um 19:39)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. Juli 2008 um 13:47
    • #23
    Zitat von 85daniel85

    wo die Monatskarte für Juli, Augst und September drinnen waren


    "Wert"sachen nie alle gemeinsam an einem Ort aufbewahren!

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 20. Juli 2008 um 14:29
    • #24
    Zitat von Lil_81

    Mir wurde das Auto einmal aufgebrochen. .

    Mir wurden einmal die Nummertafeln gestohlen. War lästig, weil ich einige Zeit am Wachzimmer verbracht habe, um den Diebstahl anzuzeigen. Gesamtkosten für neue Tafeln EUR 19.--

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • lewurm
    7
    lewurm
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 20. Juli 2008 um 22:55
    • #25
    Zitat von Jensi

    "Wert"sachen nie alle gemeinsam an einem Ort aufbewahren!


    Genau. Ich z.B. kauf mir das Ticket immer erst am Ende des Vormonates um schon im Vorhinein fuer solche Faelle (wie den von 85daniel85) geruestet zu sein :grinning_face_with_smiling_eyes:

    lolwoot

    Einmal editiert, zuletzt von lewurm (20. Juli 2008 um 22:57)

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 21. Juli 2008 um 10:04
    • #26
    Zitat von Lil_81

    Mir wurde das Auto einmal aufgebrochen. ...

    mir wurde das auto auch schon mal aufgebrochen, obwohl das ding damals 21 jahre alt war! gefehlt hat dann radio (ich hatte das bedienteil faulerweise im handschuhfach), meine sonnenbrille (die eigentlich nicht viel wert war, aber mein liebling war), mein headset fürs handy und ein paar selbstgebrannte cds.

    zum glück haben, die das "schlau" aufgebrochen und das schloss war noch zu gebrauchen. aber geärgert hats mich dann trotzdem.

    sonst wurde mir zum glück noch nie was gestohlen.

    aber freundinnen von mir wurde schon das handy aus der jackentasche und rucksack geklaut. also sowas kann schnell gehen...

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 21. Juli 2008 um 10:20
    • #27
    Zitat von Ivy

    Noch was zu dem Thema: Ich will hier niemanden angreifen, aber wie um Gottes willen kann sowas überhaupt passieren?


    Die Aussage ist schon sehr gewagt, mir wurde zwar auch noch nie was gestohlen (außer ein campingsessel bei nem festival :D) aber würde mich nicht trauen das zu sagen. Es kann überall passieren, schneller als du denkst. Diebe arbeiten da schon sehr mit Tricks und sind meist nicht allein. zB ein Pärchen fragt dich nach nem Weg und versucht dich in eine Stresssituation zu bringen (halten dir eine umständliche Karte hin, wo du ihnen den Weg zeigen sollst und labern dich zu...). In dem Moment passt du sicherlich nicht so auf deine Sachen auf wie sonst und schwupps die wupps ist das Börserl (oder sonst etwas) durch einen dritten Komplizen weg...

    Und ich kann mir vorstellen, dass es unzählige solche Vorgangsweisen gibt - der Kreativität scheinen da keine Grenzen gesetzt zu sein.

    :hibbelig:

    Einmal editiert, zuletzt von markust (21. Juli 2008 um 10:35)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Juli 2008 um 10:55
    • #28
    Zitat von Baby

    aber freundinnen von mir wurde schon das handy aus der jackentasche und rucksack geklaut. also sowas kann schnell gehen...

    Ja, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Frauen mit ihrer Handtasche umgehen. Ich hab auch schon mal ein Mädl in der U-Bahn drauf hingewiesen, dass es nicht so gscheit ist, die offene Handtasche mit dem Geldbörsl ganz oben (fällt fast von allein raus) am Rücken aufzuschnallen. Hat mich ganz verwundert angeschaut.
    Eine Bekannte von mir hat in Rom ihre Handtasche auf den Boden gestellt, um sich die Schuhe zu binden. Einer ist von vorne gekommen und hat sie abgelenkt, und schwupps war sie weg.

    Ich hab sämtliche kleinen Dinge in den Hosentaschen. Sind dadurch etwas ausgebeult, aber wenn da jemand was rausnehmen will merk ich das. Sperrige Dinge transportiere ich im (geschlossenen) Rucksack, das fällt auch auf, wenn da jemand zB mein Notebook rausziehen will.

    Bestohlen worden bin ich bisher (abgesehen von der SVA) nur in der 1. Klasse HTL. Dort ham wir einen Kleptomanen gehabt, der einfach nicht anders konnte, als alles mitzunehmen an das er irgendwie rangekommen ist (und teilweise nachher wieder zu verschenken, weil ers eh nicht braucht).

    Bei Autos ist es überhaupt so, dass man die als nicht absperrbar betrachten kann (jeder halbwegs informierte Mensch schafft ein Auto in 2-3sec zu knacken). Dieses Schloss ist nur für die Versicherung da.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 21. Juli 2008 um 11:20
    • #29
    Zitat von Baby

    meine sonnenbrille (die eigentlich nicht viel wert war, aber mein liebling war),

    Das ist bitter. Der Vorteil von geschliffenen Gläsern: damit fängt der Dieb nix an :)

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Juli 2008 um 11:27
    • #30
    Zitat von pernhard

    Das ist bitter. Der Vorteil von geschliffenen Gläsern: damit fängt der Dieb nix an :)

    Najo, das weiß er vorher aber net, und damit verlierst du noch mehr (weil die ja viel teurer sind). Das einzige was dir bleibt ist die Genugtuung, dass deine Brillen im nächsten Mistkübel verschwinden werden (mit ein bisschen Glück kannst sie ja sogar wieder finden in einem davon).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 21. Juli 2008 um 11:47
    • #31
    Zitat von hal

    Eine Bekannte von mir hat in Rom ihre Handtasche auf den Boden gestellt, um sich die Schuhe zu binden. Einer ist von vorne gekommen und hat sie abgelenkt, und schwupps war sie weg.

    So was ähnliches ist einer Arbeitskollegin von mir auch schon mal passiert. War beim H & M in der Mariahilferstraße und probiert eine Weste. Während sie das tat stellte sie die Tasche neben sich auf den Boden. Als sie dann später bezahlen wollte war auf einmal das Geldbörserl nicht mehr da.

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 21. Juli 2008 um 12:32
    • #32

    naja in einer vollgerammelten ubahn merkt man nicht, ob jemand nen rucksack aufmacht und reingrapscht. so is mir mein handy gestohlen worden - war auch nicht so fein. ich dachte auch immer, dass es so schwer sein muss jemanden etwas zu stehlen. aber die haben das irgendwie schon perfektioniert. Jetz versuch ich halt noch mehr aufzupassen (hab auch vorher schon viel aufgepasst).

    zu behaupten, dass einem keiner etwas stehlen kann, ist etwas naiv.

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Juli 2008 um 12:39
    • #33

    Deswegen hab ich auch nur von sperrigen Dingern gesprochen (dazu zählt das Handy definitiv nicht). Um meinen Laptop aus dem Rucksack zu ziehen muss man zuerst 2 Klettverschlüsse öffnen, die jeweils 5cm neben meinen Ohren plaziert sind, und ihn dann grade rauf ziehen auf eine Höhe von ca 210cm (wenn ich den Rucksack oben hab), bevor man ihn entwenden kann. Wenn ich das nicht mitbekomme, muss ich schon völlig weggetreten sein.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 21. Juli 2008 um 14:30
    • #34

    naja sie müssen ja nicht die klettverschlüsse öffnen. Messer von unten und dein Rucksack leert sich wie die Postkästen beim Postler...

    ganz sicher kann man sich wohl nie sein. Zur Not hauen sie dir halt eine über den Schädel.
    Aber manche Leute ziehen langfinger ja förmlich an. Offene Rucksäcke usw.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 21. Juli 2008 um 14:31
    • #35
    Zitat von Ivy

    Noch was zu dem Thema: Ich will hier niemanden angreifen, aber wie um Gottes willen kann sowas überhaupt passieren?

    Du hast zwar extra dazugeschrieben, dass du niemanden angreifen willst, ich als mittlerweile 3faches Diebstahlsopfer sehe mich da aber schon ein wenig....es regt mich schon ein bissl auf.....
    aber wo ich dir Recht geben muss: es gibt genügend, die nicht aufpassen wollen oder können, klar.

    So zu meiner Geschichte:
    Erstes Mal war im Starbucks, wo ich 4 Stunden lang für eine Lin.Algebra Prüfung gelernt hab. Ich hatte meine Tasche am Boden stehen in einem Eck, wo so gut wie keiner unauffällig hingekommen wäre. Anscheinend doch, denn auf einmal was sie weg - mit ihr Geldbörse, Schlüssel, mein TR (3 Tage vor der Prüfung, ich bin übrigens mit meinem Reisepass zur Prüfung erschienen um mich auszuweisen...), MD-Player und sonstiges....10 Euro waren im Geldbörsel, naja.... aja, ich war genau einmal auf der Toilette in den 4 std. und da war aber auch noch meine Mit-Lernerin am Tisch, also das war schon ziemliches Pech einfach.
    Nr. zwei und drei war jedesmal das gleiche: die Tiefgarage in unserem Wohnhaus im 13.Bezirk (!)...beim ersten Mal haben sie ausschließlich VWs aufgebrochen und Autoradios gestohlen, beim zweiten Mal war ich dagegen wenigstens versichert und es haben auch andere Automarken dran geglaubt (jedesmal war im Auto nichts ausser eben das Radio, beim ersten Mal war das sogar ein no-name Radio um 99 Euro oder so....Vollidioten....).

    Also soviel zu "wie kann das überhaupt passieren" und der indirekten Anschuldigung, man ist doch immer selbst Schuld.

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • el.a.er.a
    5
    el.a.er.a
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 21. Juli 2008 um 14:50
    • #36

    Ja ich find auch dass man da nicht (immer) von selbst-schuld sprechen kann. Mir ist bisher zum Glueck noch nie was geklaut worden, ich pass auch immer extrem in Menschenmengen auf, aber natuerlich kann immer etwas passieren.

    Einer Freundin von mir wurde einmal aus dem geschlossenen Rucksack im H&M am Graben das Geldboersel rausgefladert worden (!). Sie ist da ueberhaupt erst nachher draufgekommen, als sie in einem anderen Geschaeft etwas zahlen wollte und auf einmal ihre Geldboerse nicht mehr gefunden hat. Bloederweise war da auch ziemlich viel Bargeld drinnen. Aber sie hat definitiv auch "aufgepasst", Geldboerse im Rucksack ist halt immer so eine Sache. Trotzdem. Und die beim H&M dort haben dann gesagt, dass gerade dort sehr viele Taschendiebe unterwegs sein muessen.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Juli 2008 um 17:17
    • #37
    Zitat von Dirmhirn

    naja sie müssen ja nicht die klettverschlüsse öffnen. Messer von unten und dein Rucksack leert sich wie die Postkästen beim Postler...

    Naja, sollte man schon merken, wenn der Rucksack plötzlich um 2-3kg leichter wird. Ich merk ja schon am Gewicht, ob ich alles eingepackt hab in der Früh :)

    Zitat

    ganz sicher kann man sich wohl nie sein. Zur Not hauen sie dir halt eine über den Schädel.

    Ja, aber das ist dann kein Diebstahl sondern Raub. Gleichiges mit Messer bedrohen.

    Zitat von el.a.er.a

    Und die beim H&M dort haben dann gesagt, dass gerade dort sehr viele Taschendiebe unterwegs sein muessen.

    Ja, weil die Mädls immer mit den offenen Handtaschen und den 500en einkaufen gehen dort hin :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 21. Juli 2008 um 17:32
    • #38
    Zitat von hal

    Deswegen hab ich auch nur von sperrigen Dingern gesprochen

    ich hab eigentlich nicht dich gemeint. ich trau mir auch zu, dass mir mein laptop nicht geklaut wird (is doch 4kg und das merkt man, wenn die nimma am rücken sind)

    das ganze geldbörslklauzeug is übrigens ein grund, warum ich fast nur noch mit bankomat zahl.
    wenns ma die gedbörse fladdern hab ich höchstens 20€ drin. die bankomatkarte ist eh gleich gesperrt, da kommens meistens eh ned dran.
    nervig sind halt die ganzen ausweise, die man nachmachen muss

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

    Einmal editiert, zuletzt von Venefica (21. Juli 2008 um 17:38)

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 21. Juli 2008 um 17:55
    • #39
    Zitat von Venefica

    ens ein grund, warum ich fast nur noch mit bankomat zahl.
    wenns ma die gedbörse fladdern hab ich höchstens 20€ drin. die bankomatkarte ist eh gleich gesperrt, da kommens meistens eh ned dran.
    nervig sind halt die ganzen ausweise, die man nachmachen muss

    Nervig sind vor allem die Datenspuren, die Du da überall hinterläßt...

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 21. Juli 2008 um 18:19
    • #40

    Ein guter Tipp ist auch, nicht immer alles mögliche mitzunehmen, sondern nur genau das, das man braucht. Wozu drei Monatskarten mitnehmen? Wozu die Vorteilscard mitnehmen, wenn man nicht mit dem Zug fährt? Wozu die e-Card mitnehmen, wenn man nicht zum Arzt geht? Wozu 200 Euro mitnehmen, wenn man maximal 20 Euro ausgibt? Wenn dann etwas gestohlen wird, ist der Schaden nicht so groß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • iraq

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung