1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Tutorial

  • noobie
  • 22. Juli 2008 um 18:20
  • Unerledigt
  • noobie
    4
    noobie
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    • 22. Juli 2008 um 18:20
    • #1

    Hallo,
    kennt jemand von euch ein gutes Tutorial für DATEIBEARBEITUNG?

    MfG

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 22. Juli 2008 um 20:32
    • #2

    Gute C-Bücher: http://users.powernet.co.uk/eton/clc/cbooks.html
    Die haben sicher alle was über Dateibehandlung. (Ich nehm an, du hättest gern ein Web-Tutorial, aber damit kann ich nicht dienen.)

    *plantsch*

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. Juli 2008 um 22:12
    • #3
    Zitat von noobie

    Hallo,
    kennt jemand von euch ein gutes Tutorial für DATEIBEARBEITUNG?


    folgendes ist nicht als "rtfm" misszuverstehen, ich denke mit den folgenden man-pages kommst du schon recht weit. so kannst du dir anschaun was die einzelnen kommandos so tun und hast am ende der page auch gleich eine uebersicht ueber weiterfuehrende kommandos:

    Code
    man fopen
    man fclose
    man fread
    man fseek
    man fgets
    man fscanf
    man 2 stat

    ich gebe zu dass man zum lesen/verstehen von man-pages etwas uebung braucht. aber wenn du weiszt welches kommando du verwenden willst, findest du bei google mit "$kommando example" sehr schnell ein ausprogrammiertes beispiel. und wenn man man-pages mal gewohnt ist, gibt es nichts schnelleres/besseres um schnell die syntax eines kommandos nachzuschlagen und um zu sehen was nun der return-wert ist, welche includes man braucht uswusf.

    hth.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampi (22. Juli 2008 um 22:16)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung