1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Warum keine Studentensoftware für MAC?

    • MacOS
  • Shinobi
  • 28. Juli 2008 um 11:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Shinobi
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 28. Juli 2008 um 11:39
    • #1

    hey,

    also ich hab mich jetzt schon öfters gefragt wieso es keine studentensoftware für os x gibt?!

    für windows bekommt man office, xp, vista usw... aber für die anderen plattformen gibts gar nix.

    ich würde mir wenigstens das office wünschen oder gar die gegenstücke aus dem hause apfel!

  • earlyhost
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. Juli 2008 um 11:48
    • #2

    office08 gibt es doch als Studentenversion?! http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/of8/

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. Juli 2008 um 12:27
    • #3

    Office gibt es tatsächlich und ich hab es auch schon, sonst sieht es allerdings mager aus :(.

  • fytzi
    Punkte
    329
    Beiträge
    61
    • 28. Juli 2008 um 13:04
    • #4

    Die Mathematikprogramme sind alle auch für Mac bzw. Linux verfügbar: Matlab, Mathematica und Maple

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. Juli 2008 um 13:05
    • #5

    Ich hätte ja gerne Adobe-Produkte, aber die gibts sowieso nicht, auch nicht für Windows :(.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. Juli 2008 um 13:25
    • #6
    Zitat von fytzi

    Die Mathematikprogramme sind alle auch für Mac bzw. Linux verfügbar: Matlab, Mathematica und Maple

    äh, matlab gibts doch eh für OSX ?

    und mathematica und maple auch, du solltest wohl deinen informationsstand wieder erneuern:

    http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/

    es kann schon sein, dass es viele sachen nicht gibt, aber einige doch

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. Juli 2008 um 13:26
    • #7

    @ Baby
    Hat er doch eh geschrieben :D?

    Aber ich versteh dich ... sind ja Ferien :p.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. Juli 2008 um 13:28
    • #8
    Zitat von mjx_biz

    Ich hätte ja gerne Adobe-Produkte, aber die gibts sowieso nicht, auch nicht für Windows :(.

    "Von den ursprünglich zur Verteilung vorgesehenen Produkten gibt es derzeit für Adobe Photoshop von Firmenseite keine Bereitschaft, Studentenlizenzen anzubieten. "
    quelle: http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/ (unten)

    da darfst dich bei adobe bedanken

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. Juli 2008 um 13:29
    • #9
    Zitat von mjx_biz

    @ Baby
    Hat er doch eh geschrieben :D?

    Aber ich versteh dich ... sind ja Ferien :p.

    ja, genau, sorry
    hab mich wohl verlesen bzw 2 threads zusammengezogen

    naja, sollte wohl schon länger wach sein, bevor ich was schreibe ;)

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. Juli 2008 um 13:32
    • #10

    Die Info kenn ich eh, danke. Ist mir aber egal, an wem es liegt ... ich will es *g*!

  • Erklärbär
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 28. Juli 2008 um 13:40
    • #11

    in china bekommst adobe-produkte nachgschmissn

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. Juli 2008 um 13:50
    • #12
    Zitat von Erklärbär

    in china bekommst adobe-produkte nachgschmissn


    Originale :O?

  • Shinobi
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 28. Juli 2008 um 14:13
    • #13

    wow also mit so vielen antworten hätte ich nicht gerechnet in so ner kurzen zeit...

    na danke jedenfalls für die infos. ich hab immer online geschaut, aber diese updates irgendwie verpasst :(

    adobe wäre echt toll, aber was soll man machen... als informatikstudenten sind wir ja kaum in der lage anders an die software zu kommen ;)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. Juli 2008 um 09:03
    • #14
    Zitat von Shinobi

    adobe wäre echt toll, aber was soll man machen... als informatikstudenten sind wir ja kaum in der lage anders an die software zu kommen ;)

    Gibt ja eh Studentenversionen von Adobe, und auch von vielen anderen Firmen. Nur halt oft nicht beim ZID. Z.B. bei http://journeyed.de/ oder http://www.softwarediskont.com/ und vielen anderen Anbietern.

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 30. Juli 2008 um 10:24
    • #15

    Oder Geizhals. Von d. TU gibts halt nix.

    mfg Schakal

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 2. August 2008 um 12:45
    • #16

    Ich find Apple könnte ruhig ein bisschen spendabler bei Software für Studenten sein. Apple ist ja so stolz das sie auf Universitäten so beliebt und verbreitet sind. iWork, Aperture, MobileMe, MacOSX könnte laut mir auf Unis schon vergünstigt sein.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. August 2008 um 14:58
    • #17

    Apple ist halt auch kein sozial orientiertes Unternehmen, wer hätte das gedacht.

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 2. August 2008 um 15:05
    • #18
    Zitat von Jensi

    Apple ist halt auch kein sozial orientiertes Unternehmen, wer hätte das gedacht.

    Das mag schon sein. Aber wenn ich während den Studium die Software benutze werd ich sie in der Berufswelt dann auch benutzen. Und das dätte sich dann wieder für Apple lohnen. Das ist laut mir auch der einzigste Grund wieso Microsoft das macht.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. August 2008 um 15:07
    • #19

    Man könnte jetzt bösartig behaupten, daß Apple sich keine Chancen ausrechnet, daß ihre Produkte jemals ernsthaft in der Berufswelt eingesetzt werden könnten ;)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. August 2008 um 15:33
    • #20

    Oder, dass die, die Apple-Software verwenden, eh so gehirngewaschen sind, dass sies später im Berufsleben auch jedem aufschwatzen wollen. Wurscht, was es kostet.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Tags

  • software aus china
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum