1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Interfacebreite bei Grafikkarten und anderes

    • Frage
  • Christoph R.
  • 3. August 2008 um 14:41
  • Unerledigt
  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 3. August 2008 um 14:41
    • #1

    Hallo!

    Ich kenne mich bei Grafikkarten nicht so besonders gut aus und hätte da folgende Frage. Was genau ist denn mit der Interfacebreite gemeint, und was bringt mir eine höhere?

    Kann man bedenkenlos noch eine Karte mit 128 Bit (konkret eine NVidia 8600 GT) kaufen, oder sollte man doch zur 9er-Serie greifen? Von der unterstützten DirectX-, OpenGL- und Shaderversion her sollten sie ja gleich sein. Hardcore-Gamer bin ich nicht, und mit Computergrafik mache ich auch nichts (mehr), gelegentlich sollten aber Multimedia-Anwendungen schon lauffähig sein.

    ATI habe ich jetzt mal ausgeschlossen da ich gerne auch unter Linux funktionierende Treiber hätte. :grinning_squinting_face:

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 4. August 2008 um 03:15
    • #2
    Zitat von Christoph R.

    ATI habe ich jetzt mal ausgeschlossen da ich gerne auch unter Linux funktionierende Treiber hätte. :grinning_squinting_face:


    Gerade das könnte sich aber in einiger Zeit ändern - momentan hat nVidia relativ große Schwierigkeiten mit den Treibern für die GeForce 8 und 9 - Serie... 2D-Darstellung ist unter Linux teilweise total miserabel (KDE4, Firefox 3 z.B.). Angeblich wollen sie es beheben, geht aber scheinbar schleppend voran.

    Bei ATi hingegen wurden ja Spezifikationen der R500 und R600 Chipserie veröffentlicht, was zum radeonhd-Treiber führen soll, der hoffentlich bald einsetzbar sein wird...

    Habe selber eine GeForce 8600 GT, die ich damals gekauft hatte, weil ich mit dem proprietären Linux-Treiber bisher gute Erfahrungen gemacht hatte (brauche zwar kein 3D, aber TwinView geht nur mit dem Treiber), bin momentan aber schon ein paar Wochen am Suchen nach Infos zu den Radeon-Karten unter Linux...

    [RIAA Radar]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. August 2008 um 07:07
    • #3

    Die Interfacebreite gibt dir an, wieviel die Karte aus dem Speicher saug0rn kann. Einfach Interfacebreite durch acht dividiern, und mal der Taktrate vom Speicher. Da kommen dann selbst bei 64 Bit Interface noch recht fette Werte raus, die für "Multimedia" locker reichen sollten.

    Also wenn du echt nicht spielst, kannst die Karte locker nehmen, und meiner Meinung nach reicht auch was viel kleineres.

    Eine Neuere Karte hat eventuell mehr Videobeschleunigungskram, aber das weiß ich bei denen nicht auswendig. Ich glaub, dass auch die 8er Serie HDTV Zeugs beschleunigen kann.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 8. August 2008 um 23:41
    • #4
    Zitat von Daedalus

    Habe selber eine GeForce 8600 GT, die ich damals gekauft hatte, weil ich mit dem proprietären Linux-Treiber bisher gute Erfahrungen gemacht hatte (brauche zwar kein 3D, aber TwinView geht nur mit dem Treiber), bin momentan aber schon ein paar Wochen am Suchen nach Infos zu den Radeon-Karten unter Linux...


    Ich korrigiere mich hier selbst: der proprietäre Treiber ist für TwinView nicht nötig, der aktuelle xf86-video-nv-Treiber funktioniert offenbar auch schon mit der GeForce 8-Serie und unterstützt dabei XRandR - also ist die Ansteuerung von 2 Displays auch problemlos möglich :)

    [RIAA Radar]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung