1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Arbeitsspeicher - kein Dual Channel

    • Problem
  • moe01
  • 6. August 2008 um 09:55
  • Unerledigt
  • moe01
    2
    moe01
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. August 2008 um 09:55
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe 2x 2GB OCZ DDR2 PC800 CL5 Speicher im Asus M2A-VM verbaut und alle Varianten der Slot's versucht. Er erkennt brav alle, jedoch nur im Single-Channel!? Wie ich die Spezifikationen meines Boards verstehe sollte das eigentlich schon funktionieren oder sehe ich das falsch bzw. wäre möglich dass diese im BIOS irgendwo deaktiviert ist?

    Danke für eure Hilfe!

    Grüße
    Moe

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 6. August 2008 um 10:05
    • #2

    Im normalfall sind die vorgesehen Slots mit Farben markiert. Wie diese zu bestücken sind steht im Handbuch, normalerweise musst du diese je in einen anders markiert stecken (1 in farbe 1 den 2. in farbe 2). Sonst mal im BIOS nachschauen.

    mfg Schakal

  • moe01
    2
    moe01
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. August 2008 um 10:37
    • #3

    Ja schon, aber wie beschrieben habe ich sämtliche Variationen getestet. Daran kann es also nicht liegen. Im BIOS habe ich diesbezüglich auch nichts gefunden :confused:

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 6. August 2008 um 11:13
    • #4

    Was hast den für einen Prozessor? Weil wenn ich mich richtig entsinne ist d. Memory-Controller bei AMD im Prozessor integriert. Kann auch sein das dein Board mti d. nicht hundert Prozent zusammen arbeitet. Da könnte vllt. ein neues BIOS-Firmware abhilfe schaffen.

    mfg Schakal

  • moe01
    2
    moe01
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. August 2008 um 11:26
    • #5

    Prozessor wäre der AMD Ahtlon 64 4000+ X2.

    Ein BIOS-Update möchte ich eigentlich nur machen wenn's auch wirklich sein muss, da sonst ja alles funktioniert.

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 6. August 2008 um 11:44
    • #6

    Laut Hersteller Seite gibt es einige DIMMs die in Dual-Channel Mode nicht unterstütztwerden. OCZ befindet sich leider nicht auf d. Liste, also kann das heißen das d. Speicher schuld ist, muss aber nicht sein. Wenn du jemanden hast d. dir mal zwei 800 Dimms andere Baumarke borgen kann, versuchs mal damit. Wie gesagt unter Umständen behebt ein BIOS Update das Problem. Bzgl. des Prozessors habe ich jetzt auch nicht herausfinden können ob d. irgendwie Probleme in zusammenhang mit dem Board/chipsatz liefert. Viel Glück.

    mfg Schakal

  • moe01
    2
    moe01
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. August 2008 um 11:54
    • #7

    Na gut dann probier/such ich mal weiter. Danke für deine Hilfe!

    Grüße
    Moe

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern