1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Bilder automatisch beschneiden

    • Suche
  • Dirmhirn
  • 23. August 2008 um 19:46
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. August 2008 um 19:46
    • #1

    Hi!

    Ich suche ein Programm dass bei Bildern automatisch den schwarzen Rand abschneiden kann.

    Also ich habe Dias abfotografiert und die haben rundherum schwarzen Rand (Kamera ließ sich nicht so genau ausrichten und die Bilder sind auch etwas schief) Würde da gerne einen 2:3 Ausschnitt ausschneiden lassen.

    Das Problem ist halt dass der Ausschnitt nicht immer an der gleichen Stelle ist (wie gesagt, Bilder schief und Kamera auch nicht ganz starr).

    Die Software müsste das Ende der schwarzen Ränder selbst finden.

    Hat wer einen Tipp?

    lg Dirm

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 23. August 2008 um 21:31
    • #2

    imagemagick

    Code
    convert input.png -trim output.png
  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. August 2008 um 22:29
    • #3
    Zitat

    imagemagick



    nach welchen kriterien trimmt das?
    Kann ich da das schnittfenster auf 2:3 fixieren

    Habs jetzt auch mit PhotoShop und XnView probiert. PS geht gar nicht gscheit und bei XnView gibt man Randfarbe+Toleranz an, aber der schneidet immer wieder ins Bild - außerdem kann ich das Fenster nicht auf ein Seitenverhältnis 2:3 einstellen d.h. ich müsste dann nochmal alle nach schneiden.

    lg Dirm

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. August 2008 um 09:42
    • #4

    Also in Delphi oder C# is das doch in einer halben Stund hinprogrammiert.;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum