1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

studiengebühren

  • Informatiker08
  • 26. August 2008 um 07:46
  • Unerledigt
  • hm?
    1
    hm?
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. September 2008 um 15:41
    • #101

    Warum eigentlich der Aufschrei von Seiten der Unis plötzlich?
    Ich kann mich noch gut erinnern, als die Studiengebühren eingeführt wurden, dass die Professoren gejammert haben, dass dieses Geld gar nicht den Unis zufliesst und sie gar nichts davon zu sehen bekommen.....also, wenn die Studiengebühren eh nicht den Unis zugeflossen ist, wieso dann der Aufstand plötzlich, dass dieses Loch, das die Streichung dieser Gebühren, ins Budget reissen würde, ein Wahnsinn wäre?!

    --> http://www.last.fm <--

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 1. September 2008 um 15:44
    • #102

    sie haben wohl angst, dass die studiengebühren gestrichen werden und sie um dieses geld sterben. sprich, dass ihnen der ausfall der gebühren nicht ersetzt wird.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. September 2008 um 16:37
    • #103
    Zitat von hm?

    Warum eigentlich der Aufschrei von Seiten der Unis plötzlich?
    Ich kann mich noch gut erinnern, als die Studiengebühren eingeführt wurden, dass die Professoren gejammert haben, dass dieses Geld gar nicht den Unis zufliesst und sie gar nichts davon zu sehen bekommen.....also, wenn die Studiengebühren eh nicht den Unis zugeflossen ist, wieso dann der Aufstand plötzlich, dass dieses Loch, das die Streichung dieser Gebühren, ins Budget reissen würde, ein Wahnsinn wäre?!

    Das, was sie als Studiengebühren bekommen haben, habens vorher als normales Budget bekommen. Wenn also Hausnummer 200 Mio durch die Gebühren reingekommen sind, hats halt 200 Mio weniger vom Staat gegeben. Es besteht die berechtigte Angst, dass bei Ausfall dieser 200 Mio diese dann nicht mehr aufgestockt werden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 1. September 2008 um 16:58
    • #104
    Zitat von Wolfibolfi

    Es besteht die berechtigte Angst, dass bei Ausfall dieser 200 Mio diese dann nicht mehr aufgestockt werden.

    wobei faymann und van der bellen in der konfrontation ja gesagt haben, dass es ja "selbstverständlich ist", dass den unis das geld ersetzt wird.

    gespannt bin ich jedenfalls.
    glauben tu ich an die entfernung der gebühren seit der letzten wahl nimma - das is mir zu dumm und zu sehr naiv :o

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. September 2008 um 23:32
    • #105

    Falls die die Abschaffung jetzt noch im Eiltempo durchdrücken, und danach die schwarzen an die Regierung kommen, kriegens die Unis nicht ersetzt. Da wird ein Jahr lang total unterfinanziert, damit alle glauben, es ginge ohne Studiengebühren net. Und dann werdens wieder eingeführt, aber diesmal saftig.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. September 2008 um 23:55
    • #106

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (2. September 2008 um 09:09)

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 2. September 2008 um 00:03
    • #107

    You don't have permission to access /i/b0fy4h6q185te18bz.jpg on this server.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • jand322
    2
    jand322
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 10. September 2008 um 11:23
    • #108

    Ich bin selbst Student und ich bin wirklich strikt dagegen dass die Studiengebühren abgeschafft werden ..

    Erstens würde dann jeder studieren, auch Leute die das gar nicht wollen und würden somit vielen anderen den Platz wegnehmen und zweitens wie soll denn das alles finanaziert werden? Räume, Ausstattung, Pcs ???

    Also ich bin wirklich dagegen dass sie gestrichen werden ... Sie könntens billiger machen ok ... 200 Euro oder so ... dann überlegen sichs die Leute schon wieder ob sie studieren gehen oder nicht ....

    Schon mal so gedacht?

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 10. September 2008 um 11:31
    • #109
    Zitat von jand322

    Ich bin selbst Student und ich bin wirklich strikt dagegen dass die Studiengebühren abgeschafft werden ..

    Erstens würde dann jeder studieren, auch Leute die das gar nicht wollen


    Ähm ich will deine kleine, coole Theorie ja nicht kaputt machen, aber vor Einführung der Studiengebühren haben auch nicht "alle" studiert ...

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 10. September 2008 um 12:14
    • #110

    ja das stimmt, vorher hat es auch keine studiengebühren gegeben.

    naja ich hab mal die studiengebühren eingezahlt. :frowning_face:

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 10. September 2008 um 12:25
    • #111

    so wies aussieht werden sie ja eh nicht abgeschafft - in den medien ist nur mehr von der halbierung der mwst bei der nr-sitzung die rede. wobei ich in diesem fall schon weis, wen ich sicher nicht wählen werd...

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 10. September 2008 um 13:04
    • #112
    Zitat von jand322

    Ich bin selbst Student und ich bin wirklich strikt dagegen dass die Studiengebühren abgeschafft werden ..

    Hm, extra dafür registriert? ÖVP-Kampfposter? :) (SCNR - nicht ernstnehmen)

    Zitat

    Erstens würde dann jeder studieren, auch Leute die das gar nicht wollen

    Warum sollte jemand, der gar nicht studieren will, studieren? Wenn du keinen Kaffee magst, und Kaffee gratis ausgegeben wird, würdest du jeden Tag zwei Tassen trinken?

    Zitat


    und würden somit vielen anderen den Platz wegnehmen

    Saublödes Argument. Am besten lassen wir nur einen Studenten pro Uni zu, weil dann keiner demjenigen einen Platz wegnehmen kann. :face_with_rolling_eyes:

    Zitat

    und zweitens wie soll denn das alles finanaziert werden? Räume, Ausstattung, Pcs ???

    Aus Steuergeldern, wie vor der Einführung der Studiengebühren?

    Zitat

    Schon mal so gedacht?

    Ja. Ich kenne einige Leute (Freiberufler, Pensionisten), die gerne "studieren" wollen (also ein bissl was auf der Uni machen), um sich privat weiterzubilden, aber es genau wegen den Studiengebühren nicht tun. Aber nach deiner Argumentation nehmen Leute, die sich weiterbilden wollen, sowieso nur Plätze weg.

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 10. September 2008 um 13:49
    • #113

    Wie lang sagt die OECD schon dass wir ne zu geringe Akademikerquote haben?

    Für mich denkt mdk!

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 10. September 2008 um 14:11
    • #114
    Zitat von mdk

    Warum sollte jemand, der gar nicht studieren will, studieren?

    also persönlich habe ich da schon leute kennengelernt, die sich durch ihre eltern, freunde, zukunftsängste ("ohne studium bekommt man heutzutage keinen job"), "beratungs-resistenz" oder auch titel-geilheit sich zu einem studium "überreden" haben lassen. Meistens sind sie sehr bald bis ganz spät draufgekommen, dass es doch nicht ihres ist, oder zumindest das falsche studium gewählt haben ... blöd wirds nur, wenn diese erkenntnis erst sehr spät einsetzt ("ja mei, bis jetzt wars nit spannenend ... aber vielleicht kommt später was mich interessiert"). dann quälen sie sich bis zum bitteren ende durch, weil das ziel ja schon soo "knapp" vor der nase liegt (bei manchen dann doch nur noch >6 semester ;)) und wenn man was anderes machen würde die bisher ins studium investierte zeit nix wert gewesen wäre.

    ich glaub aber kaum, dass studiengebühren einen einfluss darauf haben.

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 10. September 2008 um 14:35
    • #115
    Zitat von samyjr

    also persönlich habe ich da schon leute kennengelernt, die sich durch ihre eltern, freunde, zukunftsängste ("ohne studium bekommt man heutzutage keinen job"), "beratungs-resistenz" oder auch titel-geilheit sich zu einem studium "überreden" haben lassen. Meistens sind sie sehr bald bis ganz spät draufgekommen, dass es doch nicht ihres ist, oder zumindest das falsche studium gewählt haben ... blöd wirds nur, wenn diese erkenntnis erst sehr spät einsetzt ("ja mei, bis jetzt wars nit spannenend ... aber vielleicht kommt später was mich interessiert"). dann quälen sie sich bis zum bitteren ende durch, weil das ziel ja schon soo "knapp" vor der nase liegt (bei manchen dann doch nur noch >6 semester ;)) und wenn man was anderes machen würde die bisher ins studium investierte zeit nix wert gewesen wäre.

    ich glaub aber kaum, dass studiengebühren einen einfluss darauf haben.


    Ich versteh nur nich wieso dass dann "blöd" ist. Dürfen nur Naturgenies studieren? Ich bin auch erst vor einiger Zeit draugekommen dass das Studium nicht so ganz das meine ist, und dass ich doch lieber etwas anderes studiert hätte.

    Bin ich deswegen jetzt weniger wert? Oder soll ich jetzt deswegen nicht fertig studieren?

    Wir sind doch keine Elitenbildungsanstalt? Oder hab ich was verpasst?

    Edit: Bitte nicht falsch verstehen, aber das hörte sich jetzt an nach: Wir haben zu viele Studenten, und die die eh nicht wirklich gut sind, sollens lassen. Dazu mein ich: Auch wenn ich länger brauche und nicht so gut bin lerne ich etwas, und hab nachher eine Ausbildung die mir niemand mehr wegnehmen kann.

    Noch dazu: Wir haben zu wenig studenten!

    Für mich denkt mdk!

    Einmal editiert, zuletzt von Pannonian (10. September 2008 um 14:43)

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 10. September 2008 um 14:44
    • #116

    Studiengebühren, STEP, nebenbei arbeiten und eventuell selbst pensions- und krankenversichern lassen (und zahlen). :thumb:

    believe it!

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 10. September 2008 um 15:26
    • #117
    Zitat von Pannonian

    Ich versteh nur nich wieso dass dann "blöd" ist. ... Ich bin auch erst vor einiger Zeit draugekommen dass das Studium nicht so ganz das meine ist, und dass ich doch lieber etwas anderes studiert hätte... Bin ich deswegen jetzt weniger wert? Oder soll ich jetzt deswegen nicht fertig studieren? ...



    bitte lies dir nochmals mein posting genau durch ... ich heb's mal besser nochmals hervor:

    Zitat von samyjr

    ... blöd wirds nur, wenn diese erkenntnis erst sehr spät einsetzt ... dann quälen sie sich bis zum bitteren ende durch ...



    und vorallem:

    Zitat von samyjr


    ich glaub aber kaum, dass studiengebühren einen einfluss darauf haben.



    ich hab nur in meinem posting zeigen wollen, dass es manche personen gibt die ein studium studieren (bin auf das posting von mdk eingegangen:

    Zitat von mdk


    Warum sollte jemand, der gar nicht studieren will, studieren? Wenn du keinen Kaffee magst, und Kaffee gratis ausgegeben wird, würdest du jeden Tag zwei Tassen trinken?

    )
    obwohl sie eigentlich nicht bzw. nicht mehr bzw. nach einiger zeit eigentlich was anderes studieren wollen.

    das "blöd" bezieht sich jetzt auf die situation in der sich solche personen (so wie z.B. du) befinden ... oder findest du nicht die situation in der du dich befindest/befandest "blöd", dass du entweder ein studium durchdrücken musst obwohl's dich nicht interessiert oder ein neues studium anfangen, wennst schon soviel zeit und ebenfalls geld investiert hast ... das heisst nicht das DU blöd bist oder sonst wer der vor so einer wahl steht/stand. sondern nur, dass diese personen sich in einer "blöden" situation befinden/befanden. vorallem wenn dann nicht nur die zeit an sich draufgegangen ist, sondern man sogar geld, weil man ja studiengebühren zahlen muss...

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 10. September 2008 um 16:33
    • #118

    Na ok dann hab ichs missverstanden, tut mir leid

    Für mich denkt mdk!

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 10. September 2008 um 17:27
    • #119
    Zitat von Wolfibolfi

    Mein Onkel hat eine Firma und hat meinen Eltern eine Wärmepumpe eingebaut. Darf ers jetzt schwarz machen, nur weil sie verwandt sind? Nein, natürlich nicht, und das ist gut so.

    darf er meines wissens theoretisch schon - wenn er ihnen die arbeit SCHENKT!! - sprich unentgeltlich arbeitet

    schwarzarbeit is ja was ganz anderes, da wird EINKOMMEN verschwiegen und das ist im gegensatz zu arbeit ja eh versteuert

    ich seh nur so tolle aussagen wie zb. vom herrn gscheiten VdB nicht ein, die meinen dass es für erben freibeträge geben sollte, die einfamilienhäuser einschliessen sollten. und dann kommt er mit abstrusen zahlen wie 200.000 euro.
    da sieht man wieder, dass sich politiker mal wieder keine gedanken machen. wo bitteschön kostet denn nicht schon allein der grund 100 euro/qm.
    da kannst gradmal im burgenland oder anderswo 100+ km von wien ein grundstück kaufen, dass sich mit 200k ein häusl samt grund ausgeht.

    Einmal editiert, zuletzt von Green Mamba (10. September 2008 um 17:32)

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 10. September 2008 um 17:31
    • #120

    sry doppelpost

    Einmal editiert, zuletzt von Green Mamba (10. September 2008 um 17:33) aus folgendem Grund: doppelpost

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung