1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

PuTTY kommandozeile

    • Windows
  • Dirmhirn
  • 28. August 2008 um 16:21
  • Unerledigt
  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. August 2008 um 16:21
    • #1

    Hi!

    Ich habe einen Webserver mit Ubuntu aufgesetzt, in einer VirtualBox als Service auf Win2003.

    Allerdings kann ich den Server nicht herunterfahren - nur über remotedesktop.

    Habe jetzt ssh installiert und mit PuTTY kann ich zugreifen. mit dem Kommandozielen tool von Putty "plink", biept es immer nach dem login und diese Zeile wird ausgegeben:

    Code
    ←]0;bernhard@cbxteiledb: ~bernhard@cbxteiledb:~$ su←[←[←
    ←]0;bernhard@cbxteiledb: ~bernhard@cbxteiledb:~$ ls
    ←[00m←[m←]0;bernhard@cbxteiledb: ~bernhard@cbxteiledb:~$



    PuTTY läuft auf WinXP.

    Kann es am Terminal-Type liegen? Zugriff über PuTTY-GUI geht problemlos.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • juup
    2
    juup
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 28. August 2008 um 22:04
    • #2

    keine ahnung.

    aber ich mache es so: plink.exe <hostname> -l root -pw <password> /sbin/shutdown -h now

    lg

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. August 2008 um 22:10
    • #3

    hmm ja so wäre es eh nett. aber soweit ich dass bis jetzt gelesen habe sollte man den root account nicht "aktivieren"

    kann ich da ein skript am Server ablegen dass ich ausführe, in dem der befehl und das passwort drinnen stehen?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • juup
    2
    juup
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 28. August 2008 um 22:15
    • #4

    vielleicht. kenne mich nicht so gut aus.
    vielleicht solltest du es einfach mal mit "sudo" ausprobieren.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. August 2008 um 22:19
    • #5

    ja, aber dann müsst ich ihm auch noch das passwort übergeben, per ssh.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • juup
    2
    juup
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 28. August 2008 um 22:22
    • #6

    vielleicht hilft dir das: http://www.pro-linux.de/news/2004/7331.html

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 29. August 2008 um 01:39
    • #7

    wozu plink? verstehe ich nicht. wenn man unter windows arbeitet, nimmt man einfach das funktionierende putty GUI. da entsteht ja kein "overhead", man hockt ja dann trotzdem vor einem terminal. und wenn man wirklich von der commandline arbeiten will, braucht man so und so cygwin, weil man sonst nach 5 minuten mit der cmd.exe aus dem naechsten fenster springt.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 29. August 2008 um 10:27
    • #8

    naja der Webserver sollte vor der Sicherung runterfahren. Dass ich den ganzen Server mit aufs Bandschreiben kann. (Oder nur die Daten)

    Aber auf jeden Fall fährt der ganze Server nach der Sicherung runter. Und wenn man dem Webserver einfach "den Strom abdreht" ist das doch sicher auch nicht gut - auch wenn es nur ein virtueller ist.

    btw. kann ich überprüfen ob der Server (Ubuntu 8.04) heruntergefahren wurde, oder abgedreht?

    juup - Danke für den tipp, das sieht sehr gut aus :)

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung