1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Wie plätte ich meine Festplatte?

    • Problem
  • Julie
  • 30. August 2008 um 21:51
  • Julie
    7
    Julie
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 30. August 2008 um 21:51
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir gerade ein Virus aus dem Internet heruntergeladen und möchte jetzt schnellstens meine Festplatte plätten und Windows neu aufsetzen. So müsste ich ja die Gefahr bannen können, denke ich...
    Aber wie mache ich das so schnell wie möglich? Ich meine, bevor das Virus meinen Computer lahmlegt...

    Ich habe ein Acer Aspire 5520 Notebook.

    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. August 2008 um 22:00
    • #2

    Einfach bei der Windows-Installation die Partition löschen und neu anlegen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Julie
    7
    Julie
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 30. August 2008 um 22:13
    • #3

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Ich muss ins Bios gehen, oder? Mit welcher Taste komme ich dorthin?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. August 2008 um 22:24
    • #4

    Nein, einfach von der Windows-CD booten

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 31. August 2008 um 00:18
    • #5

    welchen virus hast du denn gehabt? man muss nämlich nicht bei jedem virus derart drastische maßnahmen ergreifen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 31. August 2008 um 01:04
    • #6

    .. und wenns wirklich sein muss, würd ich empfehlen die recovery-dvd zu verwenden, die höchstwahrscheinlich bei deinem laptop mit dabei war
    + viel schneller als normale win installation
    + alle treiber und utilities die du brauchst schon mit dabei
    + die ein oder andere software die du sowieso installiert hättest schon dabei
    - die ein oder andere software die du nicht brauchst ist wohl auch mit dabei, aber das lässt sich ja deinstallieren

    und wenn du schon am neu aufsetzen bist würd ich dir empfehlen, nachdem du dir alles installiert hast was du gerne so hast, ein image der installation zu machen (acronis true image, oder ähnliches), dann kannst das beim nächsten problem für die wiederherstellung hernehmen

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 31. August 2008 um 01:49
    • #7

    Ich würde auch empfehlen, einen Virenscanner einzusetzen, Windows-Updates zu installieren, nicht auf jeden Link zu drücken, der per Mail daherkommt, dubiose Webseiten zu meiden, ..., damit das nicht andauernd passiert (ok, damals war's ein anderer Laptop, aber trotzdem...).

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. August 2008 um 03:44
    • #8
    Zitat von Paulchen

    ok, damals war's ein anderer Laptop, aber trotzdem...

    Userverhalten ist nicht an bestimmte Hardware gekoppelt :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. August 2008 um 09:02
    • #9

    Die Recovery-CD würd ich nicht empfehlen, da die genau die Schrottinstallation macht, mit der das Notebook ausgeliefert wurde. Außerdem braucht die wahrscheinlich noch diese versteckte Restore-Partition. Dann installiert die, soweit ich weiß, auf FAT32, und eine von diesen Acer-DLLs hat eine gröbere Sicherheitslücke.

    Die erste Amtshandlung beim Kauf eines Notebooks sollt schon das löschen der Partitionen sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. August 2008 um 10:33
    • #10

    Die erste Amthandlung sollte eine Ubuntu-Installation sein, wenn man mehrfach Probleme mit Viren gehabt hat in der Vergangenheit :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. August 2008 um 10:35
    • #11

    Bedingt im Normalfall auch das Löschen der vorhandenen Partitionen.

    Aber solche Leute schaffens auch, ihr Linux zu schrotten, weils jeden sudo-Schas dens ergoogeln, ausführen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. August 2008 um 10:43
    • #12

    Naja, aber dann wern die Computer wenigstens nur unbrauchbar und nicht zur Spamschleuder.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Julie
    7
    Julie
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 31. August 2008 um 11:30
    • #13

    Das Problem ist behoben!!! Also bitte keine Zeit und Energie mehr damit verschwenden. Danke für alle gut gemeinten Ratschläge.

    Einmal editiert, zuletzt von Julie (31. August 2008 um 11:31) aus folgendem Grund: Problem behoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung