1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

CSS Problem

  • Kutz
  • 31. August 2008 um 19:19
  • Unerledigt
  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. September 2008 um 11:51
    • #21

    Ersteres, weil sie sonst keinen selling point für yet another Office version haben, und zweiteres glaub ich dir nicht ganz. Standard-kompatible Webseiten schauen meistens wie Müll auf IE7 aus. Mit IE6-Seiten hab ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht im IE7 als mit HTML/CSS-Seiten.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 5. September 2008 um 12:17
    • #22

    IE7 unterstützt den CSS2.1 Standard WESENTLICH besser als IE6. Das einzige, wo ich mir vorstellen könnte, dass es mehr oder weniger gleich aussieht, ist, wenn du die Seite mit Tabellen gemacht hast (wofür du wenn du soetwas heutzutage noch machst - meiner Meinung nach - mit einem Teelöffel geprügelt gehörst.)

    Für mich denkt mdk!

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 5. September 2008 um 19:16
    • #23
    Zitat von Bobsch

    das CSS3 Beispiel ist schlecht gewählt. Grundsätzlich ist es so - IE7 z.B. hat sich an die CSS2.1-Standards schon ziemlich angenähert, interpretiert aber z.B. das Boxmodell anders als das W3C es vorschlägt. Damit unterstützt der IE7 schlicht und ergreifend den CSS 2.1 Standard nicht - größtenteil, aber nicht komplett. Selbiges gilt übrigens auch bei einigen Kleinigkeiten für den FireFox, aber bei wichtigen Dingen (Box-Model) ist er standard-konform.

    Ich habe ja gesagt, das sich der Browser nicht an den standard hält.

    Bin kein fan von CSS hacks, da man leicht die übersicht verliert und die wartung ein horror ist. Bei größeren Projekten ist das splitten von css in mehrern datein sowieso ein muss

    Ich bin darauf über gegangen, einfach standardkonform zu coden - mir is es egal wenns beim IE6 nicht so gut aussieht (so lange man es noch betrachten kann). Die meisten haben eh schon den 7er und der, wie gesagt, unterstützt css 2.1 schon wesentlich besser (floaten etc.)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. September 2008 um 02:26
    • #24
    Zitat von For3st

    Bin kein fan von CSS hacks, da man leicht die übersicht verliert und die wartung ein horror ist.

    Ja, deswegen hab ich mir nach meinem Katastrophenprojekt geschworen, nie wieder Webentwicklung zu machen :)
    Das überlass ich den Leuten, die den Nerv dazu haben, sämtliche Änderungen an 5 verschiedene Interpretationen von Standards anzupassen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Kutz
    7
    Kutz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    61
    • 14. September 2008 um 19:50
    • #25

    hi.

    tja css erfordert irgendwie einiges an geduld (:- . Will Labels und Textbox in eine Zeile tun , was auch funktioniert, nur ist der Labeltext irgendwie zu hoch oben, weiß jemand was ich falsch bzw. vergessen habe ?

    lg kutz


    <p>
    <asp:Label runat="server" CssClass="formlabels">FirstName:</asp:Label>
    <asp:TextBox ID="FirstName" runat="server CssClass="formtextbox"></asp:TextBox>
    <asp:RequiredFieldValidator ID="FirstNameValidator" ErrorMessage="*" ControlToValidate="FirstName"
    runat="server" /><br />
    <asp:Label runat="server" CssClass="formlabels">LastName:</asp:Label>
    <asp:TextBox ID="LastName" runat="server" CssClass="formtextbox"></asp:TextBox>
    <asp:RequiredFieldValidator ID="LastNameValidator" ErrorMessage="*" ControlToValidate="LastName"
    runat="server" /><br />
    </p>


    Css:

    .formlabels
    {
    display: block;
    float: left;
    width: 200px;
    }

    .formtextbox
    {
    display: block;
    float: left;
    width: 130px;
    }


    form#Registration br
    {
    clear: left;
    margin-top: 20px;
    }

    In jeder noch so negativen Erfahrung liegt unter den Gefühlen das Wissen für später vergraben.

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 14. September 2008 um 23:32
    • #26

    also einmal hab ich mir schon die Mühe gemacht, weil Du den HTML code nicht sinnvoll formatiert hast, ein zweites Mal bin ich nicht mehr motiviert. Wenn Du Hilfe möchtest (zumindest gilt das jetzt für mich), dann zeig einen (sinnvoll formatierten) code her (am besten die CODE tags hier im Forum benutzen), den man einfach in einem Browser austesten kann. Und zwar am besten den vollständigen code, weil das Problem höchstwahrscheinlich nicht nur an dem <p> alleine liegt.

    ASP hat nicht jeder bei sich installiert ... die meisten würden wahrscheinlich sogar behaupten, dass auch Du es nicht installiert haben solltest. :winking_face:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Kutz
    7
    Kutz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    61
    • 15. September 2008 um 08:43
    • #27
    Zitat von maciek

    also einmal hab ich mir schon die Mühe gemacht, weil Du den HTML code nicht sinnvoll formatiert hast, ein zweites Mal bin ich nicht mehr motiviert. Wenn Du Hilfe möchtest (zumindest gilt das jetzt für mich), dann zeig einen (sinnvoll formatierten) code her (am besten die CODE tags hier im Forum benutzen), den man einfach in einem Browser austesten kann. Und zwar am besten den vollständigen code, weil das Problem höchstwahrscheinlich nicht nur an dem <p> alleine liegt.

    ASP hat nicht jeder bei sich installiert ... die meisten würden wahrscheinlich sogar behaupten, dass auch Du es nicht installiert haben solltest. :winking_face:

    kann ich gut nachvollziehen... Hat sich ohnehin schon erledigt, war wieder mal ne kleinigkeit

    lg kutz

    In jeder noch so negativen Erfahrung liegt unter den Gefühlen das Wissen für später vergraben.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung