1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Braucht man zum Java coden außer Eclipse noch etwas?

  • mtintel
  • 2. September 2008 um 08:45
  • Unerledigt
  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 23. November 2008 um 10:19
    • #21

    Bzgl. Informatikunterricht:

    die Zumutung Logo bei Matheprof mußte ich auch ein Jahr lang durchmachen.

    Physikprof: C/Delphi
    Ziemlich "coole" Sachen gemacht,
    z.b Fraktale gezeichnet, fehlerkorriegierende Codes und deren Anwendung in der Bild/Daten Übertragung, Tetris nachprogamiert, das 3 Körper Problem visualisiert und ein Spiel daraus gemacht, eine Mini Sprache entwicklelt und interpretiert, ein paar einfach Mikrocontroller G'schichten ...


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 23. November 2008 um 10:31
    • #22

    Logo find ich aber als Einstieg in den Infountericht nicht so schlecht, muss ich zugeben...

    Für mich denkt mdk!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. November 2008 um 10:42
    • #23
    Zitat von Lord Binary

    die Zumutung Logo bei Matheprof mußte ich auch ein Jahr lang durchmachen.

    Ich find, allein dass nicht-Informatiker den Informatikunterricht machen ist eine Zumutung. Man steckt ja auch nicht einen Chemiker in den Biologieunterricht (das erinnert mich jetzt natürlich an das da).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 23. November 2008 um 10:55
    • #24
    Zitat von ReinhardBla

    Hey! Eine Frage! Was ist an dem Eclipse eigentlich so toll? (außer code folding, code vervollständigung, integriertes svn und cvs)

    eclipse selbst ist nicht einfach eine java-ide, sondern (seit 2004) mit der osgi-implementierung equinox ein ziemlich mächtiges komponentenframework. es gibt plugins für alles mögliche, so zb auch python development, diverse grafische editoren usw. viele extra vertriebene programme wie zb dieser activebpel designer basieren auf eclipse. typisch für eclipse-software ist leider auch die unübersichtlichkeit, die aber von der plugin-entwicklung so wie ich das sehe durchaus beeinflusst werden kann.

    lg

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. November 2008 um 12:43
    • #25
    Zitat von hal

    Ich find, allein dass nicht-Informatiker den Informatikunterricht machen ist eine Zumutung. Man steckt ja auch nicht einen Chemiker in den Biologieunterricht (das erinnert mich jetzt natürlich an das da).

    So lang gibts das Inf Lehramt ja auch noch nicht. Ist dann natürlich die Frage, was schlimmer ist - ein Lehrer eines anderen Fachs, wos durchaus ein paar Überschneidungen gibt, oder ein Informatiker, der absolut keine Lehrerausbildung hat.

    Leider ists in Informatik halt so, dass es eine wirklich riesige Spannweite beim Vorwissen gibt. Da gibts halt meistens ein Drittel, das sich fadisiert, und ein Drittel, das total überfordert ist. Und zu unserer Zeit war das sicher noch schlimmer.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • ReinhardBla
    3
    ReinhardBla
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 23. November 2008 um 13:31
    • #26

    OK, danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe leider nur 256MB Arbeitsspeicher. Vielleicht sollte ich mal aufrüsten.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. November 2008 um 13:50
    • #27
    Zitat von ReinhardBla

    OK, danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich habe leider nur 256MB Arbeitsspeicher. Vielleicht sollte ich mal aufrüsten.

    omg, heutzutage wuerd ich unter 2GB RAM gar nimmer den computer aufdrehen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. November 2008 um 17:20
    • #28

    also ich habe gestern Eclipse für PHP installiert und nie JDK installiert (zmdest nicht bewusst - und das kommt ja normalerweise nicht so "mit" oder?!)

    beim erstellen eines JAVA Projektes in Eclipse gibts dann die Option: Use default JRE (currently 1.6.0_07)

    (außerdem kann man noch eigene oder eine execution JRE)

    hab dann so ein standard "Hello World!" kopiert und nach Run kam dann in der Console "Hello World!". (ob Applets auch gehen weiß ich nicht - da müsstest du mir einen code schicken, dann kann ichs ausprobieren)

    Also wenn du das "Java-Eclipse" installieren lässt wirds wohl auch gehen wenns mit dem "PHP-Eclispe" geht.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. November 2008 um 17:44
    • #29
    Zitat von Dirmhirn

    Also wenn du das "Java-Eclipse" installieren lässt wirds wohl auch gehen wenns mit dem "PHP-Eclispe" geht.

    Ja haben es dann eh in der Schule installiert, klappte ansich gut, aber Eclipse braucht echt viel RAM was großes Problem ist. In der Schule sind nur um die 512 MB RAM verbaut, was schon recht wenig ist und Eclipse leicht in die Knie zwingt. Aus Spaß probierte ich für DSLAB die LAB 1 abgabe zu kompilieren, und jedes Mal dauerte es mehrer Minuten (zuhause bei mir geht das in locker unter 2 Sekunden) :shiner:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 23. November 2008 um 19:00
    • #30

    Für das bisschen Java, was man in der Schule macht, braucht man doch eh kein Eclipse, das ist doch eher Overkill.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. November 2008 um 22:16
    • #31

    naja aber die Frage ist halt obs nicht gscheiter ist, ihnen gleich Eclipse zu zeigen. Die konfiguration von den "Programmen" ist eh meist schwerer als die Bsp die man so am Anfang macht.

    Wenn sie lernen mit Eclipse umzugehen ist das sicher sinnvoller als 50 mal irgendwelche sinnlosen mathe Berechnungen zu programmieren - bei denen sie sich dann fragen wozu?!

    Weil, im Notepad paar wörter eintippen die einem der Lehrer ansagt, dann den Befehl eintippen, dann ärgern weil kryptische Meldungen kommen - herum murgsen und irgendwann freuen, dass das beschissene Ergebnis rauskommt, aber den Müll später nie wieder anschauen.

    Wenn sie da gleich den Umgang mit einer ordentlichen Umgebung lernen ist das sicher ineressanter.

    Also das denk ich mir halt - hab da selber keine Erfahrung. zwar 5 jahre Inf (Pflicht und Wahlfach), aber eine Jahr Cisco und die andern 4 Halflife und irgendso eine Autofahren - ahja und Blobby war auch mal :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 24. November 2008 um 09:13
    • #32

    track mania, villeicht?^^

    Für mich denkt mdk!

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 24. November 2008 um 09:47
    • #33
    Zitat

    In meiner AHS wurde Informatik vom Geometrie-Lehrer mitgenommen, und wir ham in LOGO und später Pascal schöne Muster gezeichnet, mehr nicht.


    Das kann ich aber noch locker übertreffen :winking_face:

    Im BORG, an dem ich maturierte, wird das Fach "Informatik" im Informatikzweig vom vertraglichen Musiklehrer unterrichtet, dessen Eigenkenntnisse sicherlich nicht über den EDCL hinausreichen.

    Da kommen dann Fragen bei seinen Tests wie "Mit welcher Tastenkombination wird in Delphi kompiliert?" u.ä. :omg:

    Und da er außerdem nicht imstande ist das Internet bei Schularbeiten im Informatiksaal abzudrehen, kann man sich vorstellen, welch mächtiges Hilfsmittel seinen Schüler zur Fragenbeantwortung zur Verfügung steht.

    Einmal editiert, zuletzt von lion78at (24. November 2008 um 10:32)

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 24. November 2008 um 10:55
    • #34

    wow, ECDL, der bringt computerexperten hervor... :winking_face:

    zu meinen htl zeiten haben wir zuerst 3 jahre C programmiert (mit lcc) und in der 4. ein bisschen java (mit dem JBuilder, der ganz passabel funktioniert hat), in der 5. dann php/mysql von einem elektrotechniker, bis aufs 5. wars ganz ordentlich!

    allerdings ist die schule nach uns auf C# umgestiegen, da dort die generizität früher dabei war. und jetzt wurde das programmieren lernen "umgedreht", soll heißen, zuerst gui programmieren (weil man ja nur klicken muss :winking_face: ), dann den rest!

    http://www.haus-thomas.at/

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 24. November 2008 um 13:49
    • #35
    Zitat von Paulchen

    Für das bisschen Java, was man in der Schule macht, braucht man doch eh kein Eclipse, das ist doch eher Overkill.

    find ich auch. ich war auch recht zufrieden, als mir in eprog nur emacs empfohlen wurde. hat anfangs vollig gereicht, syntax highlighting fand ich auch wichtig, damit ich die ganzen schlüsselwörter gleich sehen kann.
    Irgendwann fand ich ihn aber nervig und bin auf eclipse umgestiegen, aber das hat schon sein zeiterl gedauert.
    also meine stimme für emacs bzw <insert other editor here>

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. November 2008 um 14:33
    • #36

    emacs ist kein Texteditor, sondern ein OS ohne bootloader!

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. November 2008 um 15:34
    • #37

    Ich kenn das anders:

    "Emacs is a great operating system – it lacks a good editor, though." - Thomer M. Gil

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 24. November 2008 um 19:27
    • #38

    sorry

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. November 2008 um 21:24
    • #39
    Zitat von Bobsch

    track mania, villeicht?^^



    hmm na. ich glaub das war sogar von MS. gab so Checkpoint rennen und Destruction - obwohl zweiteres trotz unrealistischem schadensmodell und Pixelgrafik unser favorit war :face_with_rolling_eyes:

    Inf-Unterreich ist ja nicht Informatiker untericht - das is "Kindas den Computer zeigen" und da ist emacs ein abstoßendes beispiel - das/der ist einfach hässlich. (tut mir Leid...)

    Zitat


    zuerst gui programmieren (weil man ja nur klicken muss :winking_face: ),


    genau, mein Cousin "durfte" auch jetzt in der HTL im Texteditor programmieren - interesse = Null --> er hat kA mehr davon.
    und dann habens in Visual oder so C# zusammen geklickt - das hat ihnen allen gefallen und er hats sogar zuhause installiert.
    Ok - jetzt weiß er wohl auch nichts mehr davon (ist ja schon vor den Sommerferien gewesen) - aber den Besseren Eindruck hat sicher C# hinterlassen und für mehr ist doch eh nicht Zeit in den gekürzten schulstunden...

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. November 2008 um 21:55
    • #40
    Zitat von Dirmhirn

    und dann habens in Visual oder so C# zusammen geklickt - das hat ihnen allen gefallen und er hats sogar zuhause installiert.

    Erinnert mich an GIMP. Da meinten die Schüler zuerst "wozu brauchen wir das" und als sie dann Urlaubsbilder verbessern konnten, Pickeln entfernen,.. dann wolltens alle wissen wo man das Programm her bekommt, und waren erstaunt das so ein Programm nichts kostet :grinning_squinting_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung